Bei uns gibt es die restliche bestellte Pizza von gestern. Die reicht bei uns immer für zwei Tage.
Lg
Sacco
Bei uns gibt es die restliche bestellte Pizza von gestern. Die reicht bei uns immer für zwei Tage.
Lg
Sacco
Es kann ihn mit unter, ist nur eine Überlegung, sein das er durch das wenige laufen noch mehr Stress hatte.
Wie schon gesagt wurde gibt es Hunde denen es hilft beim Stress abbauen zu flitzen, toben, schnuffeln usw. und das dann nicht immer nur ein paar Minuten am Stück. Anderen hilft es etwas zu kauen zu bekommen und bei anderen ist es wieder eher die Ruhe und öfter kleine Spaziergänge.
Man muss rausfinden was dem Hund gut tut. Das was dem einen gut tut muss nicht unbedingt bei dem anderen auch so sein.
Lg
Sacco
Wegen der Stute die ihre Rente genießen darf, kann man einen Platz suchen ( falls das nicht schon so einer ist) bei dem man nicht jeden Tag hin muss, sie nur besucht, und sich trotzdem super um sie gekümmert wird. Machen einige in unserem Umfeld.
Bei Vollversorgung OHNE bewegen oder son chichi bist du hier bei 5 - 600€
Man kann das Pferd dann auch viel weiter weg stellen und einen guten, geeigneten, "günstigen" Platz suchen.
Lg
Sacco
Da habe ich das geschrieben. Entschuldige, das hätte ich vielleicht miteinander Verknüpfen sollen oder den oberen Teil unter den unteren Teil.
Lg
Sacco
Dann zur Not weiter raus, weniger oft fahren oder tatsächlich Reissleine ziehen.. 500-600 könnte ich auch nicht dauerhaft leisten.
Man kann das Pferd dann auch viel weiter weg stellen und einen guten, geeigneten, "günstigen" Platz suchen.
Nun geht es hier ja nicht um mich - aber nur mal exemplarisch als Beispiel - mein Wohnort, nebst Stall war Grevenbroich - Einzugsgebiete Düsseldorf, Mönchengladbach, Neuss, Krefeld, Meerbusch
Wenn ich dann einen guten geeigneten Platz VIEL weiter weg suche, bin ich im Bergischen (wobei da dann hab ich Einzugsgebiet Bonn, Köln, Leverkusen, Wuppertal,etc) - ca 100 Km einfache Strecke - immer Stau - dann sitz ich jeden Tag 3h im Auto - als würde das die Belastung auch nur ein Mü reduzieren
Wenn man in weniger dicht besiedelten Regionen lebt, sagt sich das halt alles so easy
Ich habe doch geschrieben für die Stute die ihre Rente genießen darf, also mit der nichts mehr gemacht werden muss, könnte man einen Platz weiter weg suchen bei dem man nicht jeden Tag hin muss und sie nur ab und zu besucht wie man Zeit und Lust hat. Da kann man das Pferd auch 200 Km und mehr weiter wegstellen. Die Freundin, deren Pferd bei uns war bis es leider gestorben ist, hat über 200 Km weit weg gewohnt und das Pferd ein paar mal im Jahr besucht. Alles andere haben wir gemacht und uns um das Pferd 24/7 gekümmert. Wir haben das Pferd von der Freundin auch noch bewegt und geritten.
Lg
Sacco
der is ja cool, wo gibt's den?
https://lenkdrachenshop.com/products/hq-ki…-3d-flugdrachen Von dem Foto.
Lg
Sacco
Bei unserem Pony haben wir schon mal rumgesponnen vor einigen Jahren das Männe mit dem vor der Kutsche ja zur Arbeit fahren kann. Vor dem Gebäude gab es eine Wiese die man hätte einzäunen müssen und nach Feierabend wieder nach Hause. Wären knappe 60 Km am Tag gewesen. Wir haben es aber verworfen, weil wir bestimmt eh nie Genehmigung bekommen hätten das Pony dort zu parken.
Lg
Sacco
Wir haben unsere Pferde bei uns am Haus stehen. Wir kennen das Problem mit Pferde Versorgen, alles machen müssen, Weiden in Ordnung halten ( haben noch die Wälle die wir jedes Jahr machen müssen) usw. Einzig der Fahrtweg fällt bei uns weg. Aber sonst haben wir auch immer das wir "müssen machen".
Konnten auch nie einfach spontan wegfahren und auch immer nicht so lange. Wir waren die letzten 2 Jahre gar nicht weg, weil sich die Pferdebetreuung nicht mehr traut die Pferde zu machen. Auch da müssen wir jetzt eine Lösung finden.
Ich kenne das Problem und ich kenne das Gefühl das es einem zu viel wird oder als Last vorkommt. Das habe ich auch immer wieder mal.
Bei dem Dicken habe ich den Druck das er am besten 4-6 Tage die Woche was machen muss. Vom Wetter hier geht es leider nicht immer und zum Teil auch mal Wochen lang am Stück nicht.
Wegen der Stute die ihre Rente genießen darf, kann man einen Platz suchen ( falls das nicht schon so einer ist) bei dem man nicht jeden Tag hin muss, sie nur besucht, und sich trotzdem super um sie gekümmert wird. Machen einige in unserem Umfeld.
Trotzdem muss man dann noch zu dem anderen Pferd jeden Tag. Da könnte man evtl mit einer RB arbeiten.
Man muss für sich entscheiden was man möchte und was nicht und dann nach Lösungen suchen.
Bei Vollversorgung OHNE bewegen oder son chichi bist du hier bei 5 - 600€
Man kann das Pferd dann auch viel weiter weg stellen und einen guten, geeigneten, "günstigen" Platz suchen.
Lg
Sacco
Bestellte Pizza, Tag war wohl noch schlimmer.
Lg
Sacco
Wir haben mit unserem Rotti gar keinen Sport in dem Sinne gemacht.
Lg
Sacco