Beiträge von Sacco

    Ich kenne das mit dem makieren, Gegenstände anpinkeln usw. von Katzen nur von einer guten Bekannten die fast nur als Streuner zu ihr gekommen sind und davon sehr viele aufeinmal. Die sind alle vom benachbarten Bauernhof zu ihr gekommen. Sie musste fast täglich wischen usw.

    Wir selber haben das noch nie erlebt.

    Unser Freigänger hat die Aufgabe unseren Hof/Scheune usw. frei von Mäusen und Ratten zu halten. Wir können nicht alles so katzensicher einzäunen das er seinen Job machen kann und wir trotzdem mit Pferd/Tierarzt/Hufschmied usw. agieren können. Wir haben auch noch mittlerweile, den einen seit Jahren und die andere ist recht neu, zwei Streunerkatzen. Alle 3 ( also mit unserem Freigänger) haben kein interesse an Vögeln.

    Gerade erst habe ich unseren Freigänger rausgelassen zu seinem Spaziergang und im Garten flogen die Schwalben im tiefflug über den Rasen. Er hat sich weggeduckt nach dem Motto " Oh hilfe, lasst mich doch in Ruhe." Er hätte die ohne Probleme erwischen und fangen können.

    Auch unsere anderen Katzen haben die Vögel in Ruhe gelassen. Die Vögel können auch auf dem Hof rumhüpfen, trinken, auf den Misthaufen nach Würmern suchen usw.

    Es sind nicht alle Katzen immer so schlimm und schrecklich und Vogelmörder.

    Unser Kater hat letzten zwei von den Nachbarskatzen verjagt die in unseren Garten wollten/auf der Weide waren.

    Unsere beiden Hauskatzen, sollten eigentlich mal Freigänger werden ( zum Glück für die Vögel doch nicht, wobei es da vielleicht auch wieder anders wäre), wären eine Katastrophe für die Vögel. Für die ist es TV am Fenster zu sein, wenn die Vögel hier fliegen. Aber auch Insekten usw. Die Fliegen im Haus dürfen sie jagen und fressen.

    Lg
    Sacco


    Wenn Ihr beide im Mietvertrag steht, müsst Ihr auch beide kündigen. Tut er es nicht, bist Du immer noch Mieter, denn der Vertrag besteht dann auch weiter. Kannst Du Dir denn beide Wohnungen leisten? (Nur mal so als Denkanstoss.)

    Es sei denn, der Vertrag sieht es ausdrücklich auch anders vor.

    Ich kann mir natürlich nicht beide Wohnungen leisten. Er will von mir auch keine Miete mehr, aber hat eben Angst, dass er hier rausgeworfen sobald er allein hier steht.

    Was neues suchen möchte er sich aber auch nicht.

    Das Problem ist, das du so noch im Mietvertrag bist, auch wenn du da nichts mehr wohnst und im Fall der Fälle zahlen musst. Der Vermieter kann sich aussuchen von wem er sich die Miete holt. Kann er nicht zahlen und du bist noch im Mietvertrag musst du zahlen.

    Meiner Meinung nach bringt dir da auch kein Vertrag zwischen euch, wenn er nicht zahlen kann kann er dir auch nichts zahlen.

    Das nächste Problem ist das du nicht einseitig kündigen kannst, das muss der Vermieter akzeptieren.

    Lg
    Sacco

    Kann sehr gut sein das ich dich, wenn ich dich kennen würde, als sehr rücksichtsvollen HH halte. Klang jetzt bei den Beschreibungen halt eher weniger so, weil immer durch kam egal was mit anderen Hunden ist, ich mache meine Sache.

    Bei unserem Rüde wusste ich immer ob ich ohne ausrasten normal vorbei kommen, wenn jemand anderes ausgewichen ist, oder nicht. Da wusste ich auch ob die Meter vom ausweichen reichen oder nicht. Ich kannte ja die Wohlfühldistanz von unserem Rüden.

    Wusste ich das es nicht klappt bin ich umgedreht/habe einen anderen Weg genommen/habe mich mit der Person abgesprochen oder bin einfach vorbei ( wenn ich keine Zeit hatte).

    Lg
    Sacco

    Ich frage mich gerade ob ich mich so unverständlich ausdrücke oder ob man es nicht versteht oder ob man es einfach nicht verstehen möchte, was ich meine.

    Wenn jemand direkt am/neben dem Weg steht/Hund sitzen/schnüffeln was auch immer lässt usw., habe ich auch einfach mein Ding gemacht/ mache einfach mein Ding. Kann ja sein das der Hund einfach nur schnüffelt, langsam ist usw. Unsere Hündin ist jetzt im alter auch nicht mehr die schnellste.

    Sehe ich das jemand extra groß, also viele Meter/sehr sehr viele Meter vom Weg weggeht und wartet, bin ich so das ich dann zügig dran vorbei gehe. Einfach um Rücksicht zunehmen, nett zu sein usw. Bei unserer Hündin kann das allerdings jetzt im alter etwas dauern.

    Lg
    Sacco

    Ich verstehe nicht so ganz, warum du Rücksichtnahme nur von mir einforderst, vom anderen Hundehalter aber nicht?

    Wo mache ich das? Ich habe geschrieben, mehrfach und denke auch evtl verständlich, das ich selber ausgewichen bin/sonst umgedreht/sonst mit aurastenden Hund vorbei gegangen bin ( je nach Situation und Zeit) und nicht in dem ich am Rand absitzen lassen habe und gewartet habe sondern z.B. mit großem Abstand in einen Weg/Feld/Feldweg was auch immer, wenn ich nicht umdrehen wollte oder keine Zeit). Dein Hund hätte nie ein Problem gehabt frontal auf uns zulaufen zu müssen, weil wir nicht in der "Nähe" gewesen wären. Da kann man auch zügig vorbei laufen meiner Meinung nach.

    Ja und deswegen sage ich ja, werde ich mir überlegen jetzt genauso zu sein und sagen was gehen mich andere Hunde und HH an, sollen die halt umdrehen oder was auch immer. Ich finde die Einstellung halt für mich nicht toll, weil keinem ein Zacken aus der Krone bricht, wenn jeder ( nicht nur der eine) Rücksicht nimmt.

    Ich habe nie erwartet das jemand Rücksicht nimmt in dem er umdreht/sich in die Büsche schlägt oder was auch immer. Das habe ich dann halt gemacht, wenn ich nicht wollte das unser Rüde ausrastet. Ich fand es immer nur nett, wenn ich schon groß ausweichen und nicht einfach nur am Rand stehen bleibe, das man dann auch zügig vorbei geht damit ich dann auch weiter kann und nicht ewig warten muss. Erwartet habe ich es nicht und nur immer gewünscht und mich gefreut, wenn man es so macht. Auf der anderen Seite habe ich das auch gemacht und sehe auch jetzt noch zu das ich zügig vorbei komme.

    Lg
    Sacco

    Der Heubedampfer, von uns, bedampft das Heu auf bis zu 100 Grad ( unser läuft ab 80 Grad im Heubedampfer noch 10 Minuten weiter schaltet sich dann selber ab. In den 10 Minuten erreicht er noch sehr schnell zwischen 98 und 100 Grad und ) um Pilze ( gerade Schimmelpilze), Bakterien abzutöten und damit das Heu nicht mehr staubt.

    Wir haben ein Pferd dabei das Lungenschäden hat, allergisch auf Heustaub ( generell Staub) reagiert, COB ( chronische Bronchitis), Belastungsasthma und noch so ein paar andere Dinge. Der hustet sonst und bekommt noch schlecht Luft, braucht Cortison ( das wieder eine Rehe auslösen kann und er ein Rehepferd ist), Bronchienerweitert/Atemwegserweiterer, Schleimlöser usw.

    Dazu kommt das, ich meine, 80 Prozent der Pferde Probleme mit Staub haben, auch wenn man es ihnen nicht direkt anmerkt.

    Lg
    Sacco

    Das ist für mich keine Rücksichtsnahme.

    Klar kann man das nicht erwarten und jeder kann das machen so wie er möchte, aber ich finde man kann schon Rücksicht nehmen.

    Wenn ich sehe, habe ich ja weiter oben schon geschrieben, das jemand extra Platz macht, warum auch immer, kann ich die Rücksicht nehmen und schauen das ich zügig ( natürlich nicht rennen/hetzen usw.) dran vorbei komme, oder wenn ich weiß mein Hund hat ein Problem umdrehen/einen anderen Weg gehen usw., wenn ich nicht meinen Hund in die Situation bringen möchte dort zügig ( ohne schnuffeln, warten, ablenken, kurz umdrehen und wieder in die Richtung usw.) vorbei zugehen damit er nicht in eine blöde Situation kommt. Man kann auch mit der anderen wartenden Person sprechen was das beste wäre für beide Hunde, vielleicht wollte sie ja nur freundlich sein und einen vorbei lassen oder was auch immer.

    Ich finde man sollte immer Rücksicht aufeinander nehmen und da bricht sich keiner eine Zacke aus der Krone.

    Mich hat es auch genervt, wenn jemand gesehen hat das ich ausweiche ( ich bin immer sehr weit mit sehr großen Abstand ausgewichen) und die Person hat sich noch ewig zeitgelassen und dieses und jenes. Da hätte man auch die Rücksicht nehmen können und zügiger gehen können. Ich hätte ja auch auf die Rücksicht pfeiffen können und einfach mit unserem Rüden dran vorbei laufen können und den halt ausrasten lassen können.

    Vielleicht sollte ich mir in Zukunft auch einfach mal sagen, mir alles egal und ich gehe da jetzt lang egal was ist.

    Lg
    Sacco

    Wir haben seit vorgestern einen Heubedampfer für die Pferde.

    Die Weide ist von morgens bis Abends auf und sie können sich aussuchen wo sie hin möchten.

    Da es heute immer wieder sehr stark regnet und wir nicht wissen ob das vielleicht den halben Tag geht usw. haben wir den Heubedampfer heute Vormittag angeschmissen, sonst im Sommer/lange Weidezeit nur für Abends, weil sie kein Heu mehr hatten. Bei starken Regen gehen sie lieber in den Unterstand und/oder unter das Futterdach ( bei beiden steht eine Raufe) und falls das den halben Tag/den ganzen Tag ist brauchen sie was zu fressen.

    Heu ist fertig und abgekühlt genug....es regnet zur Zeit nicht und die Sonne scheint mal kurz oder ist bewölkt...ich komme mit der ersten Wanne Heu...erstes Pferd sieht das....Heu ist in der ersten Raufe....Pferd 1 macht sich auf den Weg....zack Pferd 2 macht sich auf den Weg.

    Ich komme mit der zweiten Wanne Heu für die andere Raufe....Pferd 2 kommt zur anderen Raufe und frisst das Heu schon mal aus der Wanne.....dauert ja zu lange bis es in der Raufe ist.....

    Ähh.....hallo, Pferde, es ist trocken und die Sonne ist da....warum seit ihr nicht auf der Weide und fresst lieber Heu?. :denker: ...das ist dafür falls es wieder stark regnet und ihr nicht auf der Weide stehen möchtet :klugscheisser: :barbar: :stock1: :doh: ......

    Pferd 3 war noch auf der Weide...mal sehen wo es gleich ist....

    Lg
    Sacco

    Sollte ich mal einen Hund mit unserem Rüden getroffen haben der schon ausgwichen ist, weil selber der Hund Probleme damit hat oder warum auch immer, und die Distanz für unseren Rüden noch keine Wohlfühldistanz war bin ich umgedreht bis dieses möglich war und habe das auch so gesagt ( wenn ich die Zeit hatte)/ umgedreht und einen anderen Weg gegangen ( wenn ich die Zeit hatte) oder haben meinen Rüden zügig dran vorbei geführt ( wenn ich keine Zeit hatte) obwohl ich wusste das er ausrasten wird. Ja, das war dann halt nicht schön für unseren Rüden, aber je nach Situation nicht anders machbar, aber für alle Beteiligten in dem Fall das beste und schnellste. Das kam auch sehr selten vor. Da bricht man sich keinen Zacken aus der Krone.

    Genauso das ich schöne Situationen hatte in denen ich in einen Weg ausgewichen bin in die die Person wollte. Die Person hat kurz angehalten und mitgeteilt das sie da rein wollte oder ich habe gefragt wo die Person lang möchte, also bin ich weiter den anderen Weg gegangen, den ich eigentlich gehen wollte. Anstatt das die Person einfach in den Weg eingebogen ist, in den ich ausgewichen bin.


    Lg
    Sacco