Beiträge von Sacco

    wird in Ästling nicht von seinen Eltern versorgt?

    Ja, er wird normalerweise von den Eltern versorgt. Aber da er mitten auf der Straße saß und ich nicht wusste wo das Nest ( ich habe auch geschaut ob ich die Eltern sehe oder ein Nest usw. aber das hätte überall in der Hecke oder den Bäumen sein können) ist um ihn in der Nähe wieder auf den Boden/auf Äste zu setzen damit die Eltern ihn finden und versorgen können, habe ich ihn lieber in die Wildtierauffangstation gebracht.

    Ich habe mit denen auch vorher telefoniert, man muss sich eh immer erst telefonisch anmelden, und der nette Mann am Telefon sagte auch das ihn bringen soll, weil man nicht wissen kann wo das Nest ist, wenn er mitten auf der Straße sitzt.

    Ich habe auch gleich noch eine Spende da gelassen für die tolle Arbeit die sie machen.

    Lg
    Sacco

    Wie bekomme ich eine Streunerkatze so zahm das sie sich anfassen lässt?

    Bis jetzt darf ich in ihrer direkten Nähe sein, wenn sie frisst und schnuffelt auch mal kurz am Finger. Aber sobald sie irgendwo liegt und man näher kommt rennt sie weg.

    Setze ich mich hin oder bleibe stehen bleibt sie auch in der "Nähe". Streichel in den anderen Streuner oder habe den auf dem Arm bleibt sie auch in der Nähe und maunzt auch ab und zu.

    Irgendwie komme ich seit Monaten nicht weiter. Ich bin schon mal so weit gekommen das ich in die Nähe kann aber weiter komme ich seit Wochen nicht.

    Ich möchte sie gerne kastrieren lassen und versuchen beide zusammen zu vermitteln. Die beiden mögen sich und liegen auch oft eng zusammen aber sie mögen unseren Freigänger nicht und wollen ihn nicht auf dem Hof und in der Scheune dulden. Das geht gar nicht. Ins Tierheim möchten wir die beiden eigentlich auch nicht bringen, die würden beide vermutlich eh wieder nur hier ausetzen.

    Lg
    Sacco

    Ja, wir freuen uns auch mega für Maggie und für die Pflegefamilie.

    Sie darf im Bett schlafen, sie darf beim Enkel im Bett liegen und dem Enkel beim zocken zuschauen, es wird sich um ihre gesundheitlichen Baustellen gekümmert und auch um die anderen Baustellen. Sie wird dort so akzeptiert wie sie ist.

    Wir freuen uns so sehr das wir sie so lange behalten haben, bis wir einen Platz gefunden haben bzw. der Verein sie übernommen hat in dem sie einen so tollen Platz gefunden haben.

    Lg
    Sacco

    Wir hatten anscheinend auch Glück mit unserem Kater damals. Er war als er uns nachgelaufen ist und wir in mitgenommen haben ca. 5 bis 6 Wochen alt und hat von anfang an das Katzenklo benutzt.

    Unsere beiden Hauskatzen wurden mit den beiden Geschwistern und ihrer Mutter ( Streuner) gefunden als sie 4 Wochen alt waren und auch sie haben das Katzenklo benutzt. Wir haben sie mit 8 Wochen bekommen.

    Da hatten wir immer Glück.

    Ich kann leider keins empfehlen, weil wir pflanzliches Klumpstreu haben und da immer das was am günstigsten ist. Zur Zeit das Cat´s Best original Öko

    Lg
    Sacco