Beiträge von Sacco

    Er hatte ja persönlichen Kontak bei den Außenterminen mit den Leuten und Kollegen ( nicht immer alle unbedingt gleichzeitig bei jedem Außentermin). Und ja, die haben auch angerufen oder geschrieben, wenn etwas wichtiges war ( auch privat/familiär) wenn es die Arbeit beeinflusst hat oder beinflussen könnte usw. auch auf dem privaten Handy.


    Wer sagt denn das es keine Führungsposition war. Wer sagt denn das sich die Beteiligten nicht melden, wenn etwas nicht läuft/falsch läuft usw.


    Aber es ist ja auch egal. Ich weiß wie es gelaufen ist und das es auch geht. Ich habe es ja die letzten Jahre selber mitbekommen.


    Doch, nur manche Sachen durfte man nicht über Telefon usw. besprechen. Deswegen musste es dann im Außentermin gemacht werden. Sonst wäre es auch so gegangen. Man kann auch am Telefon oder schriftlich sprechen.

    Groß Smalltalk ( privat in dem Sinne) gab es auch bei den Außenterminen nicht.


    Lg
    Sacco

    Die Unzufriedenheit/Probleme usw. bekommt er in den Außenterminen und am Telefon/schriftlichen Austausch/Besprechungen im HO immer genau mit.

    Für ihn ist es einfach unsinnig für 1 oder 2 Tage ins Büro zufahren das 400 km weit weg ist. Vor allem wenn er es in Außenterminen und am Telefon/schriftlichen Austausch/Besprechungen im HO eh mitbekommt.


    Am Anfang ist er auch alle 2 Wochen und dann einmal im Monat für jeweils eine Woche ins Büro gefahren. Aber nachdem die Außentermine jede Woche mind. 2 mal die Woche hier bei uns in der "Nähe" waren, war das quatsch.

    Er hat trotzdem alles mitbekommen.


    Lg
    Sacco

    Was genau geht verloren?


    Mein Mann bekommt immer alle Probleme, was die Arbeit betrifft, sehr genau mit, weil sie ihn anrufen/anschreiben und/oder er es bei den Außenterminen mitbekommt. Und der kleine Dienstweg geht wunderbar, und genauso als wäre er im Büro, bei ihm HO.


    Er ist eh keiner der mit anderen Kaffee trinken und plaudern möchte, wenn soll das alles einen dienstlichen Zweck haben und das kann er genauso gut am Telefon/schriftlich machen...sagt er immer.

    Die Zeit hat er auch dafür gar nicht. Er macht auch nie, außer wenn er zuhause im HO ist und da max. 15 Minuten um gerade zu frühstücken, Pause. Ich habe ihm auch oft genug Brote gemacht und nach oben gebracht, weil er eine Besprechung nach der anderen hatte und gar keine Zeit hatte um zu frühstücken. Das hat er dann nebenbei gemacht.


    Lg
    Sacco

    Nee, das war nicht auf dich bezogen sondern allgemein.


    Das Büro ist auch oben und vor dem Welpen kam nur ich ab und zu oder die Katzen vorbei. Welpe musste, wenn er da war und keinen Außentermin hatte, zu ihm damit ich die Pferde usw. machen kann. Die ersten Wochen hat sie bei ihm auch immer unter dem Schreibtisch geschlafen.....später war sie dann doch auch mal zu der Zeit etwas munter. :tropf: :pfeif: :lol:


    Lg
    Sacco

    Mein Mann sagt das er im HO wesentlich produktiver ist als wie im Büro.

    Im Büro kommt immer irgendwer reingelatscht und man kommt zu nichts. Zu Hause kann er das Telefon mal ignorieren und später zurück rufen. In Besprechungen kann er nebenbei noch andere arbeiten am PC machen. Er macht auch oft, weil es nicht anders geht, 2-3 Besprechungen gleichzeitig.


    Lg
    Sacco

    Wo habe ich gesagt das alle Jäger für die Abschusszahlen sind?

    Ich habe gesagt das ich welche "kenne"/gehört habe die das schade finden würden.


    Wurden alle Jäger gefragt wegen den hohen Abschusszahlen, also das sie dagegen sind ( Ich weiß auch von welchen die dagegen sind)? Weil von Die Jäger allgemein geschrieben wurde.


    Erst im November durfte ich mal wieder erleben das einige Jäger nach einem angeschossenen und nicht erschossenen Tier gesucht haben. Dirtekt auf dem Acker neben unserer Weide und unserem Haus. Ich bin extra in den Garten, der an der Weide ist, weil unsere Pferde direkt an dem Zaun standen und habe extra laut mit den Pferden gesprochen. Damit die ja nicht in unsere und den von den Pferden Richtung schießen.

    Es kam schon so etwas wie " Hier liegt es. Ruf XY" " Ach nee doch nicht"


    Lg
    Sacco

    Bei uns im Wald werden junge Bäume vor verbiss geschützt. Ich nehme jedenfalls mal an das deswegen ein Schutz um die jungen Bäume ist.


    Diese Vorgabe sollte man, wie viele andere Vorgaben in vielen Bereichen, mal überdenken und ändern. Die braucht man, da man jetzt den Wolf hat, nicht mehr in dem Ausmaße.

    Wobei ich auch Jäger "kenne"/gehört habe, die das gerne machen und es "Schade" finden würden, wenn es anders wäre.


    Unser Förster ( auch Jäger) hat alle in der Nachbarschaft vor , ich meine mittlerweile, 3 Jahren gewarnt mit Hund in den Wald zu gehen und den Hund am Wald anzuleinen. Seit dem war ich auch nicht mehr im Wald. Er hat damals auf einer Weide vor dem Wald junge Wölfe gesehen und kam bis auf 30 Meter ohne Probleme dran.

    Man soll zwischen Herbst und Frühling/Sommer den Wald mit Hund/Pferd am besten meiden.


    Wir waren die Tage bei uns am Kanal unterwegs und haben mitten auf dem befestigten Weg etwas gesehen. Ich musste direkt an Wolfslosung denken. Blöderweise habe ich kein Foto gemacht.


    Lg
    Sacco

    Bei uns hat es geholfen die Matratze mit Emzymreiniger zu tränken. Vielen Dank auch Kater....

    Seit dem haben wir auf jeder Matratze ( und jedes Sofa das kein Kunstleder hat) einen wasserabweisenden Matratzenschoner.


    LG

    Sacco