Beiträge von Sacco

    Wir haben 2023 für die Hündin von unserem Nachbarn nach einem neuen Zuhause gesucht.


    Ich habe alle möglichen Tierschutzvereine angeschrieben und gefragt ob sie die Hündin aufnehmen können oder eine Pflegestelle haben oder sie auf ihre Homepage nehmen können.


    Am Anfang habe ich erst mal Tierschutzvereine angeschrieben die Hunde aus Griechenland vermitteln, sie kam ursprünglich auch aus Griechenland, und dann noch Vereine die die Rassen vermittelt ( sie war ein Mix) und zum Schluss noch Vereine die Rasse unabhängig vermittelt haben.


    Ein Tierschutzverein hat gesagt das sie für die Hündin eine Pflegestelle suchen und waren bei uns vor Ort um sie kennenzulernen usw.


    Insgesamt hat das 6 Monate gedauert, von der Suche nach einem Tierschutzverein bis der Tierschutzverein eine Pflegestelle gefunden hat.


    Lg
    Sacco

    Ich kenne beides.

    Einmal wäre das noch öffentlich gewesen und einmal wäre es privat gewesen.


    Ich würde bei dem Streifen keinen Fuß drauf setzten, weil weiter hinten ein Tor ist und ich mir denke das es dann nicht öffentlich ist. Vorne kenne ich ja nicht, kann sein das man dann gleich davon ausgeht.


    Könnte sein das jemand anderes meint das es vielleicht noch öffenltich ist. Für mich kaum vorstellbar aber könnte ja sein.


    Ich bin auch schon öfter durch einen " Garten" gelatscht ( aber da war kein Tor), weil das der offizielle Rundwanderweg um den See war. Kam mir komisch vor aber war so. Ich habe immer zugesehen zügig durch zu laufen und auch soweit wie möglich am Rand.


    Lg
    Sacco

    Ich finde das völlig in Ordnung nicht spießig.


    Ich habe mal einen von der Stadt vom Hof "geschmissen" weil er ohne Fragen auf unserem Hof vor unserer Garage ( so das ich nicht mehr rausgekommen wäre mit dem Auto) sein Auto geparkt hat.


    Er meinte Sinngemäß ich solle mich nicht so anstellen er wäre ja auch gleich wieder weg. Auf meine Antwort das ich nicht jetzt direkt los muss ( er fragte ob ich los muss) aber das ein privates Grundstück ist und man nicht einfach auf einem privaten Grundstück und dazu noch vor der Garage parkt. Fand er wohl etwas spießig.


    Wir haben den Herren auch auf einer Feier bei Bekannten einige Jahre später getroffen und da kam die Geschichte ( nach dem Motto " Ich kenne dich doch...ach du bist doch die die mich vom Hof geschmissen hat... :lol: ) wieder hoch. :lol:


    Ich habe auch schon jemanden von einer Firma, die hier etwas pflegen muss, vom Hof geschmissen, weil er einfach ohne Fragen auf dem Hof geparkt hat.


    Wenn man fragt, hatte ich auch schon von einem LKW Fahrer der Pause nach unserer Lieferung machen musste, ist das normalerweise kein Problem. Aber ohne Fragen geht für uns nicht. Das machen wir ja auch nicht auf anderen Grundstücken einfach so.


    Lg
    Sacco

    Es kommt auf den Hund drauf an in welchem Tempo man was machen kann.


    Unsere verstorbene Hündin haben wir als Welpe schon von anfang an überall laufen lassen können, überall mit hinnehmen können, Neue Sachen/Situationen waren nicht schlimm hauptsache wir sind dabei usw.


    Mit der jetzigen Hündin war all das ein Problem. Die hat quasi die ersten 1,5 Wochen im Wohnzimmer gelebt ( ist freiwillig nicht aus dem Wohnzimmer raus) und das Sofa war ihr sicherer Rückzugsort. Von jetzt auf gleich hat sie das restliche Erdgeschoss angefangen zu erkunden. Mit der hätten wir in der Zeit nichts größeres machen brauchen. In der Zeit waren Spaziergänge schwer.

    Mit ihr sind wir auch erst nach 2 Wochen ( da war sie 10 Wochen alt) zur Welpenstunde gegangen. Die erste Welpenstunde war für sie am Anfang nicht einfach aber beim zweiten mal hat man sie schon nicht wieder erkannt.


    Man muss seinen Hund beobachten und schauen was man ihm wie zumuten kann damit er nicht überfordert usw. ist.


    Wir finden es auch echt toll, wenn Hunde im Auto entspannt fahren und/oder schlafen. Haben bis jetzt alle unsere Hunde gemacht.

    Macht unsere Hündin auch aber nicht immer die ganze Zeit. Sie hat zum Teil Stress mit sabbern ( Niagarafall wäre schon fast neidisch) bis hin zum übergen ( wobei das schon sehr selten geworden ist) auf der anderen Seite gibt es auch Fahrten auf denen ist nichts und sie pennt. Auch auf den Fahrten mit dem sabbern pennt sie immer wieder. Das kann aber auch vom Gleichgewichtssinn kommen.


    Lg
    Sacco

    Ab wann würdet ihr einem Welpen Zeckenzeug geben?


    Unser Tierarzt meint wir sollen so lange warten wie möglich ( so lange sie nicht voller Zecken sitzt), weil die Chemie ja mind. 4 Wochen im Körper bleibt und nicht wie z.B. bei einer WK nur 2 Tage.


    Wir hatten schon mal einen Hund mit einer Zeckenkrankheit der daran verstorben ist. Auf der anderen Seite möchte wir auch nicht so früh Chemie reinhauen und sie hat bis jetzt noch nicht viele Zecken gehabt.


    Lg
    Sacco

    Wir überlegen ob wir nicht die ersten 3 Jahre die Rechnungen selber zahlen, es sei denn es sind wirklich große Rechnungen dabei, und dann erst die Rechnungen einreichen.


    Bei dem einem Haustierarzt können wir die Rechnungen eh nicht einreichen. Die kommen erst mind. 5 Monate später.

    Bei dem sind wir gerade mit den Rechnungen bei September letzten Jahres. :pfeif: :tropf: :lol:


    Lg
    Sacco

    Ich war heute mit unserer Hündin beim Tierarzt.


    Die Rechnung liegt unter der Selbstbeteiligung von 250 Euro. Wir sollten die Rechnung trotzdem einreichen damit sie wissen wann wir die 250 Euro SB erreicht haben oder? Wir haben die Vollversicherung mit Zähne mit SB bei der HM.


    In 3 Wochen muss ich zur Kontrolle und dann werden wir mit beiden Rechnungen bestimmt über die SB von 250 Euro kommen.


    Lg
    Sacco