Beiträge von Sacco

    Die Orga hat zur weitergabe doch schon ihr Okay gegeben, so wie ich das verstanden habe.


    Sobald Geld geflossen ist, ist die Schwester Eigentümerin.


    Sollte die Orga noch Eigentümer sein, sollte ein Anwalt schauen ob die Klausel " Die Orga nimmt den Hund nicht zurück" rechtens oder nicht rechtens ist.


    Lg
    Sacco

    Den Hund nimmt eh niemand, da reichen die aktuellen Angaben bereits aus. Also ohne Unterstützung der Orga bezüglich Rücknahme wird das meines Erachtens nach nix. Und wenn nach wie vor keine Sicherung gewünscht/durchgeführt wird, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit dann doch ernstere Verletzungen geben.

    Das würde ich so direkt nicht sagen.

    Ich kenne Menschen, die nur solche Hunde nehmen und auch noch solche Hunde können. Aber die sind aktuell leider alle voll. Es gibt sie also durchaus, die Interessenten für so einen Hund.

    Kennen die Leute, die voll sind, vielleicht jemanden oder können einen Tipp geben wo man noch nachfragen kann?


    Ich würde auch bei allen Orgas nachfragen die ich finde. Nach Hundeschulen oder Trainer suchen die sich mit solchen Kalibern aus kennen und auch die Fragen ob die jemanden wüssten usw., TV ( Martin Rütte, Hunde suchen ein Zuhaus, vielleicht gibt es auch noch mehr Formate die man fragen kann), FB, usw.


    Bei der Hündin von unserem Nachbarn war das schon viel Arbeit und zum Teil Frust ( weil immer nur Absagen kamen bis wir den Tierschutzverein gefunden haben) und die Hündin hatte keine großen Probleme in dem Sinne, Sie war alt/ unverträglich mit Artgenossen/hatte jagdtrieb, und das hat schon 6 Monate gedauert.


    Wie stellt sich deine Schwester das denn vor? Sie wird ihn bestimmt noch mind. 3/4/5 Monate oder länger haben. Was will sie denn machen, wenn sie in 3-4 Monaten niemanden gefunden hat?

    Hat sie sich jetzt erst entschlossen ihn abzugeben?


    Lg
    Sacco

    Ich finde in dem zweiten Text kommt noch zu wenig raus welche Probleme es bei der Ressourcenaggression bei ihm gibt.

    Es gibt Menschen die sich bestimmt einen Hund mit Ressourcenaggression zutrauen. Aber vielleicht nicht mit den heftigen Problemen. Die denke sich vielleicht so etwas wie nach dem Motto :" Ach das kenne ich, hatte einer meiner Hunde auch mal. Das bekomme ich schon wieder hin." Vielleicht hatte der Hund von dem, der sich das denk, nicht so heftige Probleme und dann ist der nächste mit dem Hund überfordert.


    Es steht, meiner Meinung nach, immer noch zu viel von dem was er gelernt hat/besser kann im Vordergrund. Ich würde es andersrum machen. Die Probleme mit der Ressourcenaggression in den Vordergrund und das was gut ist/besser geworden ist/ gelernt hat drum herum.


    Lg
    Sacco

    Hätten wir da schon etwas bezahlt wäre er in unseren Besitz übergegangen egal ob der Vertrag Pflegestellenvertrag heißt oder wie auch immer.

    Achtung Haarspalter:

    Er wäre in euer Eigentum übergegangen. In eurem Besitz war er auch schon, als ihr Pflegestelle wart.


    Ja, stimmt. Da hast du recht. Das habe ich vergessen richtig zu schreiben. Eigentlich weiß ich das auch und korrigiere andere auch immer. :tropf:


    Lg
    Sacco

    Hat deine Schwester für Gorden Geld bezahlt?

    Dann müsste sie doch Eigentümerin sein egal wie man den Vertrag bezeichnet oder? Dann müsste der Verein Gorden auch gar nicht abholen.


    Wir waren mal Pflegestelle bis wir unseren Rüden übernommen haben, haben wir nichts bezahlt und waren keine Eigentümer.

    Hätten wir da schon etwas bezahlt wäre er in unseren Besitz übergegangen egal ob der Vertrag Pflegestellenvertrag heißt oder wie auch immer.


    Lg
    Sacco

    Den Vertrag würde ich von einem Anwalt anschauen lassen.


    Steht in dem Vertrag nicht auch drin dass der Verein nicht dazu verpflichtet ist den Hund bei Problemen abzuholen? Da sollte mal ein Anwalt schauen ob das so rechtens oder die Klausel unwirksam ist.


    Hatte M. Rütter nicht mal eine Sendung die Unvermittelbaren? Den könnte man ja auch noch anschreiben, der Tipp wurde mir damals auch gegeben aber da hat sich dann der eine Tierschutzverein gemeldet und ich brauchte das nicht mehr machen, ob er helfen/ unterstützen kann.


    Lg

    Sacco