Heute wurde ich mal wieder gefragt ob sie ein Windhund ist oder in die Richtung geht.
Erst einmal wurde sie richtig als Collie erkannt. Sonst war es immer ein Windhund oder etwas mit Windhund.
Lg
Sacco
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHeute wurde ich mal wieder gefragt ob sie ein Windhund ist oder in die Richtung geht.
Erst einmal wurde sie richtig als Collie erkannt. Sonst war es immer ein Windhund oder etwas mit Windhund.
Lg
Sacco
Experimente habe ich bis jetzt nicht gemacht, weil eben soll sich nicht weiterhin festigen.
Der ist ja nicht panisch und total Holland in Not . Er reagiert, wenn man ihn anspricht usw. Er will halt nur mit und da ist auch ein Zaun egal.
Nur wussten wir das bis zu dem Zeitpunkt nicht. Wir sind ja voher schon immer einzeln mit allen 3 ohne Probleme vom Hof gewesen.
Er hat jetzt auch andere Marotten ausgepackt, die ich schon erklärt habe das es nicht geht.
Chiro meint das es am Frühling liegt und er eine " Arschkrampe ist" ( sprich nichts für Anfänger), aber wenn er aufgeräumt ist ein super Pferd. Und sie neidisch ist wo ich immer die super Pferde herbekomme.
Lg
Sacco
Saft war genug drauf, ja?
Ich würde mich da nicht mit der Peitsche hinstellen. Gesicherten Bereich (Litzenanzahl erhöhen, Strom maximieren, Panels als Paddock) und bisschen üben oder halt auch wie hasilein75 erwähnte, ein Pony kaufen. Oder zwei. Vielleicht auch drei. Vier sind auch gut.
Ja, da ist mehr als genug Saft drauf. Allerdings war der Strom aus, als er das eine mal durch ist, weil hat er ja vorher auch nicht gemacht.
Wir haben insgesamt 3 Pferde, also einer ist zur Zeit dann immer bei ihm. Interessiert ihn aber nicht. Auch wenn da 10 Pferde wären, würde ihn das nicht interessieren.
Lg
Sacco
Also auf ihn drauf will ich gar nicht, egal ob mit Peitsche oder Gerte. Nur so vor ihm "rumwedeln" ( als längerer Arm, falls meine nicht reichen) während ich ihn verbal " anspreche" und mich groß mache.
Keine Ahnung ob das was bringen kann.
Sonst die Überlegung von dem Tipp mit einer geht gleichzeitig weg und kommt dann wieder. Also weg von der Weide/Hof? Weil dann wäre Pferd 3 alleine. Und lernt er dann es ist in Ordnung, wenn der andere geht? Sonst könnte ich ja immer nur mit den anderen beiden Weg, wenn er auch geht?
Lg
Sacco
Bevor durch den Zaun gerannt wird, wird ja durchaus getestet
Der hat, als er das eine mal durch den Zaun ist, nicht getestet. Der ist einfach von jetzt auf gleich durch. Auch nur da wo man rauf und runter geht.
Das hat er vorher auch nicht gemacht.
Komplett hysterisch und Kopflos ist er dabei nicht. Er ist noch zum Teil ansprechbar und nimmt einen auch noch wahr. Deswegen die Überlegung mit der Peitsche, als längeren Arm.
Egal welche Art, es geht nur mind. zu zweit. Und das kann ich leider nicht jeden Tag üben. Aber vielleicht hilft es ja schon, wenn das 3-4 mal die Woche ist.
Lg
Sacco
Ich muss sagen das ich mich mit der Op Versicherung von der HM nicht befasst habe, weil wir eine Vollversicherung wollten.
Hätten wir nur eine Op Versicherung gewollt, wäre das wieder bei der Agila gewesen ohne zu suchen.
Lg
Sacco
Ich muss sagen das ich mich mit der Op Versicherung von der HM nicht befasst habe, weil wir eine Vollversicherung wollten.
Hätten wir nur eine Op Versicherung gewollt, wäre das wieder bei der Agila gewesen ohne zu suchen.
Lg
Sacco
Die gefragt hat, Slivyys hat hier doch erst vor ein paar Stunden geantwortet oder irre ich mich jetzt völlig?
Slivyy hat die nicht mehr anwesende TE nach dem Befinden ihres Hundes nach der OP gefragt
Sorry, da war ich anscheinend zu müde. Das tut mir leid.
Lg
Sacco
Dann müsste jemand mit beiden Pferden, die zurück bleiben, weggehen und wieder kommen. Sonst stachelt Pferd 3 das Pferd an. Pferd 3 aber nur im wiehern und evtl rennen. Aber nicht durch den Zaun.
Und genau das ist das Problem man braucht mind. 2 Personen und zu 80% bin ich genau alleine. Also kann ich nur üben, wenn ich eine zweite Person habe.
LG
Sacco
Ah okay, das habe ich nicht bemerkt.
Lg
Sacco
Alles anzeigenHabt ihr noch eine Idee zu unserem Problem?
Ich würde gerne mit den anderen beiden auch mal alleine ( zur Zeit noch nicht mit beiden gleichzeitig) vom Hof gehen ohne das der andere, obwohl noch einer da ist, durch den Zaun geht.
Lg
SaccoIch hab überhaupt keine Ahnung von Pferden, nur eine Frage: kann man das klassisch schönkeksen? Pferd A nähert sich dem Zaun, Pferd B wird fürs Abwenden bekekst? Und so weiter, Pferd A ist auf Höhe des Zauns, Keks in abgewendetes Pferd B, Pferd A geht durch Zaun, etc.?
Das ist ja alles kein Problem. Auch auf den Hof können wir die anderen beiden Pferde holen ohne Probleme. Es fängt erst an sobald ein Pferd den Hof verlässt.
Lg
Sacco