Beiträge von Sacco

    Der Trockenfuttersack von unserer Hündin ( 5,5 Monate alt) geht so langsam zu ende.

    Jetzt überlege ich ob wir noch einen Sack Welpen/Junghunde Futter bestellen oder umsteigen auf adultes Trockenfutter.


    Was meint ihr wie wir das machen sollten bzw. würdet ihr umstellen oder noch mal einen Sack Juniorfutter.


    Sie bekommt 50/50 Nassfutter und Trockenfutter. Also hält bei uns ein Sack Trockenfutter länger.


    Lg
    Sacco

    In einem der älteren Videos hieß es mal, die Hunde müssten lernen auszuhalten.

    Die Gruppenhaltung sorge für eine Hierarchie, in der jeder Hund seinen Platz kennt und dann nicht mehr kämpfen muss.

    Wenn man darauf achten muss, nicht geschreddert zu werden, fängt man halt selbst keinen Kampf an.

    Vielen Dank, das habe ich auch gelesen.

    Aber das ist ja keine Resozialisation ( wenn man das so nennen mag). Und zu dieser Gruppenhaltung sag ich lieber nichts mehr. Da wurde ja schon viel zu gesagt.


    Lg
    Sacco


    klassisches Beispiel: Ich gehe mit einem Hund spazieren und begegne einem Menschen, ebefalls mit Hund. Mein Hund wird aggressiv, weil der andere zu dicht vorbei läuft. Beim Korrigieren wendet er sich um und beißt mich.


    Man kann die Thematik jetzt mit Management, also Abstand halten, Richtung ändern, usw. lösen, aber die Einbringung in eine Gruppe kann hier helfen, dass andere Hunde erst gar nicht mehr als Bedrohung empfunden werden.

    Das ist kein Management sondern Training/üben so das der Hund noch lernen kann.


    Ein Hund der Stress hat, kann nicht lernen. Und vor allem braucht der Hund auch Ruhe und Zeit zum verarbeiten und das kann er nicht, wenn er 24/7 in einer Gruppe Hunde ist und nur Stress hat.


    Da gibt es auch ein sehr gutes Buch dazu das erklärt warum man nicht lernen kann, wenn man Stress hat. Was im Gehirn passiert, wenn man Stress hat usw. Also wissenschaftlich erklärt/aufgearbeitet.

    Das Buch haben wir uns bestellt nach dem unser Rüde unverträglich wurde. Das ist sehr hilfreich und bringt einen weiter.


    Scheinbar wird so etwas in der Hundetrainerausbildung nicht beigebracht.


    Unser Rüde war unverträglich mit anderen Hunden. Dem hat dein so genanntes Managment gebracht das er in Ruhe und ohne ausflippen/pöbeln usw. an anderen Hunden vorbei gehen kann und auch die " Nähe " ( 1,5 bis 2Meter) entspannt geduldet/ertragen oder wie man es nennen mag hat. Er hat andere Hunde angezeigt in dem er zu mir gekommen ist und "bscheid" gesagt hat.


    Das habe ich gemacht in dem ich immer zu anderen Hunden so einen großen Abstand gehalten habe das er noch ruhig und entspannt war. Da bin ich auch, wenn ich nicht weit genug ausweichen konnte, wieder zurück gelaufen bis ich den Platz hatte den er brauchte. Das hat aber nichts mit Managment zu tun.


    Klar ging das nicht von 150 Metern auf 1,5/2 Meter in ein paar Wochen/Monaten.


    Hätte man unseren Rüden in die Gruppe geschmissen wäre das nach hinten los gegangen. Er hätte auch alles mögliche gelernt aber nicht dass andere Hunde keine Bedrohung oder sonstwas sind.


    Und zum Thema DHF nur eine Frage. Kennst du die Ausbildung und wie die ausgebildet werden? Weil du sagt die würden weniger ausgebildet werden?


    Lg
    Sacco

    Der Trofu Sack von unserer Welpine geht langsam zu ende.


    Ich überlege jetzt ob ich noch einen Welpen/Junior Sack bestelle oder umstellen soll. Oder kleiner Sack Welpen/junior Sack und dann umstellen.


    Ich weiß gerade nicht mehr wann wir das bei unseren letzten Welpen gemacht haben. Das ist schon 17 Jahre her.


    Welpine ist morgen 5,5 Monate alt.


    Sie bekommt Trofu und Nassfutter 50/50 deswegen hält ein großer Sack Welpen/Junghunde Futter länger als sonst.


    Lg
    Sacco

    Wie macht ihr das mit potentiell giftigen Pflanzen im Garten?


    Wir haben alle Pflanzen, die giftig für Hund/Pferd/Katze sind, ausgebuddelt und entsorgt.


    Wir haben auch keine Beete, weil wir einfach nicht die Zeit haben uns darum zu kümmern.


    Lg
    Sacco