Ich mache mich schon mal auf die Suche nach einem neuen Handy.
Habt ihr Ideen für ein Handy mit guter Kamera und unter 300 Euro?
Lg
Sacco
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch mache mich schon mal auf die Suche nach einem neuen Handy.
Habt ihr Ideen für ein Handy mit guter Kamera und unter 300 Euro?
Lg
Sacco
Je nachdem was es ist, ignoriere ich es auch. Aber ein z.B. toter Vogel, tote Maus, Pferdeäppel ( vor allem wenn sie mit auf die Weide soll), Mist, Maisfutter von Kühen muss nicht sein.
Sonst geht es mir einfach um das Ausspucken von Beute, egal was es ist.
Mit ihrem Spielzeug machen wir das so das sie es immer wieder mal ausgeben soll und dann wieder bekommt.
Lg
Sacco
Bei der Huta würde ich es so machen das ich so lange warten mit dem reingehen bis er sich beruhigt hat.
Bei Hundebegegnungen würde ich es so machen wie mit einem nicht verträglichen Hund.
Soweit auf Abstand bleiben ( sei es durch ausweichen, zurück gehen usw.) wo er noch ruhig/ansprechbar/zu dir schaut ist und jede ruhige Sichtung von anderen Hunden belohnen. Und dann langsam den Abstand verkleiner, wenn er ruhig bleibt.
Jede Kontaktaufnahme ( umdrehen zu dir, dich anschauen usw.) würde ich belohnen.
Lg
Sacco
Nur Sachen die sie findet auf Entfernung aus zu lassen ist noch eine große Baustelle. Ist man in der Nähe, ist es kein Problem. Und draußen auf Spaziergängen ist es auch kein Problem. Aber im Haus und Garten rennt sie fröhlich vor einem weg.
Vielleicht verbindet sie es mit den abgenommenen Sachen, die ihr anfangs verboten habt? Daheim liegt nicht schlimmes herum. Neu aufbauen? Sie soll was sie findet zu dir bringen.
Was hast du für einen Hund?
Sie ist eine amerikanische Collie Hündin in kurzhaar.
Hmm....draußen haben wir das mit Leckerli belohnt. Im Haus und Garten eher nicht/selten. Da habe ich meistens keine Leckerli bei mir.
Wiener Würstchen schlägt schon mal toten Vogel ( wie der auch immer in den Garten gekommen ist).
Das mit dem zu mir bringen ist eine gute Idee.
Da sie gerne die Waschmaschine und Trockner ausräumt habe ich angefangen ihr beizubringen das sie mir die Sachen gibt, die sie rausholt. In die Waschmaschine oder den Trockner Sachen legen klappt noch nicht so gut.
Und an der Frusttrationstoleranz üben wir schon von anfang an. Es ist schon besser geworden aber zufrieden sind wir noch nicht.
Lg
Sacco
Bei uns heißt das auf den Stock setzen und das darf man bei uns alle 7 Jahre machen.
Lg
Sacco
Ich bin gerade auf der Suche nach einem anderen Trockenfutter. Was füttert ihr so für Trockenfutter?
Ansonsten ist unsere Hündin echt toll.
Sie macht nichts kaputt und geht nicht an die Möbel. Mittlerweile beißt sie auch nicht mehr in meine Haare oder unsere Hände/Arme/ Beine usw.( hat auch 6 Wochen gedauert). Die Kissen und Decken lässt sie mittlerweile auch in Ruhe ( das hat auch 6 Wochen gedauert). Ab und zu kann es noch vorkommen, wenn sie ihre 5 Minuten hat und drüber ist. Aber da reicht ein einfaches leichtes ermahnen und sie lässt es.
Sie schleppt gerne unsere Hausschuhe, wenn wir sie nicht an den Füßen haben, durch die Gegend aber macht sie nicht kaputt. Auch Anziehsachen laufen gerne mal ab und zu an einem vorbei. Aber auch nicht täglich. Selbst mit dem Klopapier ist es viel besser geworden.
Nur Sachen die sie findet auf Entfernung aus zu lassen ist noch eine große Baustelle. Ist man in der Nähe, ist es kein Problem. Und draußen auf Spaziergängen ist es auch kein Problem. Aber im Haus und Garten rennt sie fröhlich vor einem weg.
Unsere Pferde liebt sie und auch da müssen wir noch viel arbeiten. Damit sie nicht angebellt werden und mitgerannt wird, wenn sie laufen. Wenn ich longiere ( Pferd), ist sie noch am bellen und rumhüpfen. Das hat sie aber auch erst ein/zwei mal gesehen. Sonst war sie immer im Haus. Sie soll mal ein Reitbegleithund werden und mit auf die Weide/Auslauf, wenn ich da z.B. sauber mache usw.
MIt 13 Wochen hat sie das wachen/melden angefangen, da sind wir dabei es in die richtigen Bahnen zu lenken. Sie soll wachen/melden aber, wenn wir dazu kommen und sagen das wir es mitbekommen haben gut sein lassen.
Sie ist schon recht Selbstbewusst und diskutiert sehr sehr gerne. Deswegen sollte sie eigentlich auch schon vor 2-3 Wochen in die Junghundestunde, weil da mehr Zeit dafür ist.
Lg
Sacco
Für mich ist das selbstverständlich, das es auch vertragen werden sollte, deswegen habe ich das nicht extra erwähnt.
Lg
Sacco
Ich wechsel dann auch mal hier hin mit unserer 5,5 Monate alten Hündin bin ich hier vermutlich mittlerweile besser aufgehoben.
Lg
Sacco
Unser Berner Münsterländer Mix hat, als er nicht fressen wollte, bekommen was er wollte. Ich habe den halben Laden leer gekauft und geschaut was er frisst.
Hundewurst, Chickennuggets, Schlemmerfilet, Hähnchenschnitzel, Frolic, Rinderhack, Hähnchenschenkel, Hähnchenbrustfilet, günstiges Futter usw.
Aus Hühnerklein eine Sauce gekocht.
Er hat 2 Wochen lang nur Frolic ein wenig gefressen. Dann noch die Hundewurst ( so eine günstige aus dem Supermarkt) und nach 3 Wochen hat er sein Futter wieder gefressen.
Selbst wenn er sein Futter da nicht wieder gefressen hätte, dann halt weiter Frolic und Hundewurst. Macht dann auch nichts mehr.
Lg
Sacco
Aber ich achte auf moderate Proteinwerte beim Juniorfutter und eben das richtige Calcium-Phosphor-Verhältnis.
Wie sollten die bei einem Juniorfutter sein?
Unser letzte Welpe ist 17 Jahre her und ich weiß nicht mehr was wir ihr damals gefüttert haben und welche Werte das Futter hatte.
Lg
Sacco