Natürlich wird es immer Menschen geben, die sich nicht dran halten, aber ich denke es würde schon einiges verbessern, wenn es allgemeingültige Regeln gäbe. Und im Zweifelsfall auch die möglichkeit einem nichtbefolgen rechtliche Schritte folgen zu lassen.
Beiträge von Trillian
-
-
Gucke grad die Wiederholung...
...diese armen, bildschönen Tiere...
Unfaßbar, dass für sowas EU-Gelder ausgegeben werden...
-
Ich bin zwar kein Profi, würde es aber so machen:
Zuerst den Hund in möglichst großer Entfernung ablegen (Oder bei Übungen, die ihn nicht so sehr reizen.) Und dann das ruhige liegen belohnen.
Ich denke schon, dass er weiß, wofür er belohnt wird.
Wenn ihr (für den HUndesport) ein ordentliches "Platz!" trainiert würde ich vielleicht ein "Hinlegen" einführen.
Dann immer näher rangehen, bzw längeres still liegen fordern.
Du machst es Deinem Hund einfacher, wenn er ausgepowert ist.
viel Erfolg
-
Um ehrlich zu sein, wünschte ich, hier müßten alle Hundebesitzer so einen Nachweis machen. Nicht nur die großer Hunde und nicht nur in NRW.
Soooo unvernünftig sind die Fragen nicht und viele Probleme gäbe es nicht, wenn es eine allgemeine Hundeführerordnung gäbe.
Wie oft wird hier angeprangert, dass es Menschen gibt, die nichtabrufbare Hunde frei laufen lassen oder ihren Hund nicht ausreichend bewegung verschaffen...
Und man muß ihn nur einmal machen, dann ist er für immer gültig. Davon geht die Welt nicht unter
-
Wir freuen uns schon auf die Fotos.
-
Zunächst mal:
Willkommen!!!
Und Glückwunsch zu Euren Neuzugängen.
-
Ích habe mal gelesen, dass es nicht mehr erlaubt ist, in Mietverträgen die Hundehaltung grundsätzlich zu verbieten. Der Vermeiter kann sie nur mit einer Begründung in konkreten Fällen verbieten.
Aber ich weiß nicht, wo es stand und ob es stimmt.
Du kannst mal beim Mieterschutz nachfragen, aber es ist in jedem Fall ein Risiko. Was machst Du, wenn es doch Probleme gibt?
Ich würde lieber warten, bis Du die Gelegenheit hast, in ein Haus zu ziehen, wo es auf jeden Fall erlaubt ist. Wäre schade, wenn am Ende der Hund drunter leiden muss.
-
Ja, Hunde sind manchmal komisch.
Ich würde im Zweifelsfall auch nochmal einen Tierarzt nachsehen lassen. Macht sie es denn bei allen Treppen? Oder nur zuhause?
Ich würde es versuchen - nach OK vom TA - mit ihr nur eine oder zwei Stufen runter zu gehen und dann mit dem Ball wieder hochlocken.
Dabei nicht frontal zum Hund stehen.
Viele Hunde sind angesichts eines Spielzeuges viel mutiger als bei Leckerchen.
Und üb mit ihr das hochheben lassen, sonst verknüpft sie die Angst und dann kannste sie irgendwann garnimmer hochheben.
-
Versuch mal, mit ihr nur die erste Stufe runter zu gehen (evtl brauchst Du einen Helfer) und dann umzudrehen und wieder hoch zu gehen. Dann natürlich mit einem ganz tollen leckerchen oder Spiel belohnen.
Dann zwei Stufen, dann drei...
Dabei mußt Du so tun, als wäre alles normal und toll, auf keinen Fall den Hund bedauern oder trösten, wenn sie zögert.
Ist sie denn sonst eher mutig oder ängstlich? Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hündinnen in dem Alter eher schissig sind.
Spielt sie Bällchen?
-
Huhu!
Du Arme...
Aber zu Deinen Fragen:
Es ist grundsätzlich schon möglich, dass große Hunde kleine als Beute warnehmen, vor allem, wenn diese sich schnell bewegen. (Weiß nicht, ob joggen da reicht.) Allerdings finde ich so viele Angriffein so kurzer Zeit recht ungewöhnlich.
Die Idee, Deine kleine Maus untersuchen zu lassen, finde ich gut. Unsere beiden haben begonnen die Hündin meiner Mutter zu mobben, als diese Krebs bekam. (Noch bevor uns auffiel, dass sie krank war.)
Ich würde sie nicht hoch nehmen. Zum einen, weil dass die agressionen des anderen Hundes noch steigern kann, zum anderen, weil Du dann die Hände nicht mehr frei hast um Euch zu verteidigen, bzw Gefahr läufst selbst verletzt zu werden. Das würde Deiner kleinen nicht helfen.
Noch eins, für manche Hunde stellt "im eigenen Revier pipi machen" schon eine außreichende Provokation dar. Sie wissen dann nicht, dass die Straße öffentlicher Raum ist und glauben, weil sie dort täglich spazieren gehen und markieren, ist es ihr Territorium.
Wenn Du Deine kleine mit acht Wochen aus dem Tierheim hast, stellt sich mir die Frage, wie lange sie bei der Mutter war. Schlecht erserntes Sozialverhalten könnte auch eine Ursache sein, da wäre es gut, wenn einmal jemand sich die Situation live ansieht.
Sonst viel Glück und liebe Grüße