Beiträge von Trillian

    Wie verhält es sich denn, wenn sie dann im Haus ist?


    Wobei sie natürlich nicht weiß, dass Du sie tragen willst. Aus ihrer sicht kommst Du in einem Moment, in dem sie eh schon Angst hat, drohend auf sie zu.


    Ich gehe davon aus, dass sonst alles gesundheitlich in Ordnung ist??!


    Ich würde in jedem Fall das getragen/hochgehoben mit ihr in stressfreier Umgebung üben.

    Hach, ich bin voller Neid...


    ICH liebe Regenwetter, Schnee, Wind,....!!!!!!!!!!!!!!!!


    Unsere Hunde schlurfen hinter mir her, als hätte ich sie geschlagen, wenn ich sie von der Leine lasse, machen sie auf der Stelle kehrt und laufen nach Hause um zitternd unter dem Vordach auf mich zu warten.


    Bei Trudi wird es besser, wenn sie erstmal nass ist, Lotte leidet die ganze Zeit vor sich hin.


    Ergo: Wenn das Wetter zu schlecht ist, gehen wir auch nur Pipi machen und dann wird Zuhause gespielt.


    Mit Fynn war ich immer stundenlang unterwegs, egal, wie das Wetter war.

    Macht Bandit nur in die Wohnung, wenn Dein Partner anwesend ist? Nachts oder Tags?


    Und vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn Dein Partner für einige Zeit die Fütterungen übernimmt und es zuwendungen für Banit nur noch gibt, wenn Dein Partner anwesend ist, damit Bandit weiß, dass seine Anwesendheit nicht weniger sondern mehr "Gutes" bedeutet.


    Was meinen die anderen?



    Respekt für Dein Engagement!!! Schön, dass es Menschen wie Dich gibt.

    Im Zweifelsfall würde ich mit ihr zunächst "nur" am Grundgehorsam arbeiten. Finde raus, warum sie bei Deinen Eltern nicht hört.


    Meine Hunde haben bei meiner Oma nicht gehört, weil sie immer wenn ich was vom Hund gefordert habe, gesagt hat: "Laß doch, der guckt so lieb..." Und dann hat sie dem ungehorsamen Hund ein (oder mehrere) Leckerchen reingeschoben...


    Ich vermute, wenn sie wieder besser hört, hört das bellen von alleine auf oder Du kannst ihr ein Kommando geben, wenn sie damit anfängt.

    An Markierverhalten glaube ich auch nicht, denn dann würde er sich exponiertere Stellen auswählen.


    Schreib doch ruhig noch ein wenig mehr:


    Wie alt ist Dein Hund?


    Ist mit Deinem Freund noch ein Hund / Tier eingezogen?


    Haben sich die Gassizeiten geändert?


    Ist der Hund gesund? (Nicht das er sich durch die Aufregung der Veränderung was eingefangen hat.)


    Wo hast Du Deinen Hund her?
    Hat sich sonst noch etwas verändert? So im Alltag des Hundes, Fütterung...?

    Huhu!


    Ich drücke auch feste die Daumen ;o)


    Schreib mal, wie es inzwischen aussieht. Übrigens kannst Du auf der Homepage von Wesslingen einen "Antrag auf Erlaubnis zur Haltung eines Hundes nach dem Landeshundegesetz ("gefährliche Hunde" bzw. "Hunde bestimmter Rassen")" downloaden. Vielleicht hilft Dir das.