Wichtig finde ich auch, dass sie lernt, ruhig auf ihrer Decke zu bleiben, während Du zu hause bist. Auch während Du rumläufst.
Ich habe bei meinen geübt, dass es nicht bedeutet, dass ich weggehe, wenn ich mich anziehe. Dafür bin ich in jeder Werbepause aufgestande, Habe Jacke und Schuhe angezogen, meine Tasche gepackt und dann alles wieder zurück. In der nachsten Werbepause das selbe.
Dafür muß man sich selbst gut beobachten, denn sonst bemerkt der Hund den Unterschied. (Meinem letzten Hund wollte ich was zum Trost dalassen, wenn ich weggehe. Nach drei Wiederholungen hat er sich vor die Haustür gesetzt, wenn ich ihm ein Schweineohr gegeben habe.)
Wenn Deine Söhne mit im Haus leben und Interesse haben würde ich an Deiner Stelle möglichst wenig mit dem Hund machen und den anderen Familienmitgliedern die Möglichkeit geben, sich durch die Verteilung von Privilegien interessant zu machen. Am Ende hast Du auch was davon, wenn nicht alle Verantwortung bei Dir liegt. Kommt halt drauf an, wie Ihr das bei Euch organisieren wollt.