Beiträge von Trillian

    Ich weiß ja nicht, wie das mit der Pflege geregelt ist, aber kannst Du mit dem Tierheim oder der Orga nicht Rücksprache halten und im Zweifelsfall um eine Verlängerung bitten?

    Wobei ich es an Deiner Stelle nicht tun würde. Ich weiß, wie sehr man sich in einen Hund verlieben kann und mußte selbst schon weinend einen Hund im Tierheim zurücklassen, weil wir ihm nicht das Zuhause geben konnten, das er brauchte.

    Möglicherweise mache ich mich hier unbeliebt, aber bei Kindern in dem Alter würde ich einen Hund mit solchen Porblemen nicht aufnehmen. Wobei ich nicht glaube, dass sie Deinen Kindern etwas tun würde. Aber Kinder in dem Alter wollen doch auch einmal Besuch einladen können. Und wenn da mal was passiert, das würdest Du Dir nie verzeihen können. Zumal ein Hund in der Größe auch mit Maulkorb zu einer körperlichen Gefahr für Kinder im Grundschulalter werden kann. Mal ganz abgesehen von den psychischen Folgen.

    Und auch für einen so unsicheren Hund finde ich eine Familie mit drei Kindern nicht die ideale Umgebung.

    Mein letzter Hund hatte auch Angst vor fremden Menschen. Dementsprechend aggressiv war er, wenn ich Besuch bekam. Seine Box hat er geliebt. Man konnte förmlich sehen, wie die Last der Verantwortung von ihm abfiel, wenn er drin war.

    Trotzdem konnte er nicht gut ertragen, wenn der Besuch sich aus MEINEM Sichtfeld entfernt hat.

    Ich mußte anhaltend aufmerksam sein und auch für meinen Besuch war die Gelegenheit bis zum Schluß nie vollkommen entspannt. (Wäre es vielleich geworden, wenn er nicht so früh hätte gehen müssen...)

    Um ehrlich zu sein, wenn ich Kinder hätte, hätte ich mich nicht für diesen Hund entschieden.

    Kürzlich hat hier schon mal jemand berichtet, dass ihm das mit dem Ins-Ohr-beissen geraten wurde... Leider weiß ich nicht mehr wo... Wer sich sowas wohl ausdenkt???

    Ich bin mit unseren (im Einzeltraining) einfach stehen geblieben, wenn sie an der Leine gezogen habe, sobald die Leine locker wurde, dolle gelobt. Das klappt anfangs nur wenn der Hund schon etwas entspannt ist. (Ich habe anfangs nur ab der Mitte des Spaziergangs in bekannten Gebieten geübt.) Dann kann man die anfoderung steigern. Unser gehen inzwischen an der lockeren Leine den ganzen Weg, auch unbekannte Wege. Nur wenn wir meine Frau vom Zug abholen, ziehen sie wie verrückt. Also wenn sie aussteigt und ich nicht schnell genug bin...

    Man riskiert bei dieser Methode allerdings, dass man von den Nachbarn für völlig verrückt gehalten wird.

    Ich persönlich finde es nicht sooo schlimm ihn dahin mitzunehmen. Super wäre, wenn er es bis dahin kennt, in seiner Box oder auf seiner Decke zu liegen. Und dann versuch halt mit ihm in einer möglichst ruhigen Ecke zu sitzten und nimm ihm was zum knabbern mit.

    Ich bin mir bei der Rasse grad nicht sooo sicher, miene aber, dass der Elo relativ stressunempfindlich ist. Mit einem Borderwelpen würde ich es vielleicht nicht tun.

    Nutz mal die Suchfunktion, wenn Du magst. Dann wirst Du lesen, wie viele hier das selbe Problem haben.

    Beim Jacke und Schuhe anziehen: Ich habe es wirklich so gemacht, dass ich mir eine Liste gemacht habe. Ein kluger Hund merkt die Unterschiede. ("Solange Frauchen die Brille nicht putzt, kann ich liegen bleiben, dann ist es nicht echt...") :lachtot:

    Ich hatte meinen Traumhund schon und mußte ihn im April gehen lassen...

    Ein bildschöner, blitzgescheiter schwarzer Münsterländer/Bordercolli-Mix. Er war 1,5 Jahre alt, als ich ihn bekam. Er hatte schlimmes hinter sich und es war nich immer leicht mit ihm. Dazu kamen die Gesundheitsprobleme. Trotzdem, ich fand ihn perfekt. Eben mein Seelenhund.

    Aber trotzdem: Ich hätte gerne, einen Rauhaar-Podenco oder einen Wäller oder einen Rauhaar-Kromforländer oder eine Französiche Bulldogge oder... hach, es gibt so schöne Hunde... Ohne diese blöden Listenhunde-Gesetzte hätte ich auch gerne einen Staff...

    Nun, es hilft nix, wir sind voll und unsere beiden Nöletölen würde ich niiiieee hergeben.