Beiträge von Trillian

    Unsere machen das auch, manchmal nur mit einem Bein, manchmal mit allen vieren abwechselnd.

    Entweder sind sie durch Salz gelaufen oder haben Schneeklumpen unter den Füßen.

    Beim ersten mal war ich auch ein wenig erschrocken, weil sie grade hinten das Bein extrem hochgezogen haben und auch gejammert dabei...

    Hab die Füße abgewischt, dann wars besser!

    Na, das hört sich doch ganz gut an. Da kann man Dir - hoffentlich - besser raten. Finde ich immer schwer, ohne den Hund gesehen zu haben.

    Viel Spaß, hoffentlich fällt es nicht angesichts der Witterungsverhältnisse aus..

    Huhu!

    Tja, da können wir uns ja die Hände reichen, mit unseren Terriermädels...

    Lotte hat gestern das mit den Kaninchen für sich entdeckt. Sautöle... Wenigstens hat sie vorher das Geschirr ausgezogen und ordentlich weggehängt. Ich durfte dann durch eine ca 10 qm große mit Brombeergetrüpp bewachsene Fläche klettern und Lotte aus einem karnickelbau ziehen. Abrufen war nicht mehr.

    Blöde Sache, ich habe meine Maus selten so glücklich gesehen. Dabei hatten wir das mit dem Jagen bei Trudi grade so gut im Griff...

    Jetzt fängt der Spaß mit Lotte an. Naja, eigentlich war ja damit zu rechnen. Ich komm dann mal bei Dir in die schule, wenn ich nicht weiter komme.

    Blöde Sache, es lief grade sooo gut. Und trotzdem war ich ganz bezaubert als sie so schmutzig, verschrammt und glücklich vor mir stand...

    @ Deoris: Ah, jetzt verstehe ich... Ja stimmt, die habe ich schon mal gesehen. Allerdings hätten die mit dem Mantel, den ich meinte nicht funktioniert. Der hatte nur oben so eine kleine Öffnung, wo man die Leine in den Ring des Geschirrs einhaken konnte.

    @ Marion: Gar nicht so blöd die Idee... Darauf muß man erstmal kommen...

    Huhu Kitara!

    Also unsere Lotte zum Beispiel findet Füße anfassen prinzipiell doof. Da verfahren wir auch nach dem Motto: Augen zu und durch.

    Aber bei Trudi ist das schon was anderes als eine Protestreaktion.

    Die hat richtig Todesangst. Wenn wir sie trotzdem festhalten schreit und pinkelt (Imzweifelsfall kommt auch alles andere einschließlich Analsekret) sie, versucht abwechselnd wegzulaufen oder sich auf den Rücken zu legen und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie irgendwann auch beißen würde. So weit haben wir es aber noch nicht kommen lassen, was auch daran liegt, dass ich körperlich gar nicht die Kraft habe, sie so fest zu halten, das man trotzdem machen kann, was man machen möchte.

    Ich wüßte nur gerne, woran sie den Unterschied festmacht. Wenn wir die Situationen spielen ist da nix...

    Ich würde das halt gerne üben bevor mal der Fall eintritt, das wir nochmal was behandeln müssen und dann keine Wahl haben.

    EDIT: Das mit dem Pfoten eincremen trainieren wir jetzt Schrittweise, und es wird immer besser. Aber es ist immernoch viel schlimmer als einfach nur anfassen.

    Huhu!

    Das mit der Vaseline habe ich so tatsächlich nicht versucht. Also, ich war in dem Moment ja total überzeugt, das es kein Problem ist. Sie hat gesehen, wie ich Lotte damit eingeschmiert habe und während dessen auch dran geschnuppert. Könnte ja was zu fressen sein.

    Dann wollte ich völlig selbstverständlich auch ihre Pfoten eincremen und sofort war die Hölle los. Da kommt auch keine Vorwarnung. Von jetzt auf gleich verfällt sie in Panik. (Wie gut, dass sie keinerlei aggressive Tendenzen dabei hat.)

    Bei Q-Tips habe ich es versucht. Das geht, bis ich "in echt" was an ihr machen möchte... Dann ist vorbei. Genauso, wenn man "ernsthaft" was nachgucken möchte.

    Wir kontrollieren täglich so ziemlich alles an ihr, ich haben es grade nochmal getestet. Ich kann ihr in die Schnauze fassen, an und in die Ohren fassen/schauen, Augen, Pfoten und auch alles andere kontrollieren und auch mehr oder weniger sanft anfassen. Aber sobald man wrklich glaubt, sie hat sich was getan, kann man sie nichtmehr anfassen.

    Aus dem Tierheim Bocholt. (Ist von uns aus gesehen das nächstgelegene, wo man auch hingehen kann.)

    Die haben geholfen die Schließung eines Teirheims in Polen zu erkämpfen und haben dann einige Hunde von dort geholt. Darunter auch Trudi.

    Es wurden schon die nicht soooo verängstigten/gestörten mitgenommen, sondern möglichst mutige und zutrauliche.

    Das war das Bild von ihr im Tierheim:



    Das ist Trudi 1,5 Monate später:


    Zitat

    bringts denn jetzte was darüber zu diskutieren"was wäre wenn" und "wie hätt es besser laufen können" oder oder oder?
    der wuff ist jetzte da,ich finds saugut,des gifti nebst dad ihn nicht zurückgeben sondern sich mit dem hund weiterhin auseinandersetzen und mit ihm arbeiten wollen und gut ist

    Du hast recht. Asche auf mein Haupt, dass ich mich immer wieder darauf einlasse...

    Und Respekt für Gifti und ihr Engagement für ihren Hund.