Hallo Christian!
Achön, dass sich das "Problem" so schnell (und schön für Euch beide) gelöst hat.
Viel Spaß noch mit Deiner Süßen
Hallo Christian!
Achön, dass sich das "Problem" so schnell (und schön für Euch beide) gelöst hat.
Viel Spaß noch mit Deiner Süßen
Zitat
Aber was mich hier so stört wenn Leute mit Ihren Beiträgen den Hunden eine Art Persilschein ausstellen wollen.
Kannste das näher definieren? (Bei dem Begriff tut sich bei mir eine Bildungslücke auf...
)
ZitatDann verstehe ich nicht warum es hier teils heisst "der arme Hund" wenn die Konsequenz für den Hund das tragen eines Maulkorbes ist.
(Vorausgesetzt es gab im Vorfeld keine Auffälligkeiten und ein einschläfern ist nicht vorgesehen.)
Wenn ein Hund erstmal (so schlimm) gebissen hat, dann wird meist zu drastischeren Maßnahmen gegriffen. Das heißt, die Hunde leben meist entweder den Rest ihrer Tage im Tierheim oder sie werden eingeschläfert.
Deshalb armer Hund, wenn auch noch viel ärmeres Kind...
ZitatLach. Komischer Zufall dass du das beispiel mit der getragenen socke bringst. Meine Kleine hat sich gerade gestern überlegt dass man damit auch ganz toll spielen kann. Dann kann ich diese socke heute Abend mal zum üben benutzen. Das passt ja prima.
Tja, die meisten Hunde die ich kenne, spielen gerne damit.
Alles Fetischisten.
Das ist doch ein Superansatz. Wenn sie Spaß daran hat, Dir Sachen zu bringen, dann brauchst Du vielleicht gar kein Extrakommando für gib. Allerdings würde ich für's Wäsche-anreichen schon eins einführen, denn sonst räumt sie irgendwann den Wäschekorb aus, wann sie will...
Öhm, dem Anfang konnte ich noch problemlos folgen. Also das mit der Handlungskette und so... Aber dann bin ich irgendwann ausgestiegen...
Könnteste des nochmal was erläutern?
Dann wüßte ich gerne, wie man des mit dem Einräumen macht. Des hab ich nicht hinbekommne...
ZitatWeil der Hund ein Tier ist und somit nicht 100% berechenbar.
Schuld und zwar alleinige Schuld trägt der HH. Er hat nicht nur moralisch sondern auch per Gesetz die Verpflichtung dafür zu sorgen, daß niemand durch seinen Hund zu Schaden kommt.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
:2thumbs:
Huhu, schön, dass Du her gefunden hast.
Kann Dein Hund den Befehl "Bring!"?
Dann ist es ganz einfach. Du machst das Wäschestück (ich würde mit einem alten Handtuch - oder noch besser: einer alten getragenen Socke - beginnen) zuerst interessant, lässt es Dir vielleicht schon ein, zwei mal "normal" bringen und legst es dann in den Wäschekorb. Apportkommando und Handaufhalten. Am Anfang ist es nicht so schlimm, wenn es nicht perfekt klappt, viele Hunde finden es nicht so angenehm, etwas aus dem Wäschekorb zu nehmen, bzw den Kopf da reinzustecken.
Später kannst Du dann einen neuen Befehl einbauen.
Wenn Dein Hund den Befehl noch nicht kann, mußt Du ihn erst einführen.
Hm, ich nehme Lotte ja mit in die Schule. Da dürfen die Kinder ihr Kommandos geben. Nur unter Anleitung versteht sich. So sachen wie das mit den Stöckchen erklär ich. Klappt super.
Manchmal fördern die Kinder auch (mehr oder weniger aus Versehen) falsches Verhalten oder falsche Reaktionen auf bestimmte Kommandos. Damit können Lotte und ich leben...