Beiträge von Trillian

    Huhu und vielen Dank :^^:

    @ Catahoula: Ja, ich denke auch, dass es mit der Zeit besser werden wird. Aber z.B. das mit den Pfoten kann ich uns derzeit nicht gut ersparen. Bei dem Wetter...

    @ Terry: Hm, vor den Utensilien hat sie keine Angst. Sie muß ja immernoch Medis nehmen. Dafür haben wir diese Leerspritzen mit verdünnter Leberwurst gefüllt und ihr ins Maul gespritzt. (Freiwillig) Dann haben wir das auch mit den Medis gemacht. (Unser TA hat uns versprochen, dass sie nicht fies schmecken.)
    Auch sonst ist der Anblick kein Problem. Nur die Behandlung selbst.

    Naja, ich hoffe, dass die Zeit es richten wird oder es meiner Frau weiterhin gelingt, sie auszutricksen...

    danke

    Es ist natürlich nicht leicht, auf die Entfernung was zu sagen...

    Trotzdem: Kurze, laute Kämpfe unter Rüden eines Rudels würde ich nicht beeinflussen. Wenn Csöpi wirklich aufhört, wenn Johnny sich unterwirft, dann würde ich mich nicht einmischen.

    Ich würde versuchen so gut es geht, alle "Streitpunkte" zu beseitigen (also keine Leckerchen mehr auf der Arbeitsplatte liegen lassen) Und vermeide Sackgassen und Engpässe. So dass Johnny nicht dicht an Csöpi vorbei muß, wenn er nicht möchte. (Dann auch nicht rufen.)

    Unsere hatten ja auch so ihre Startschwierigkeiten... Oft dachte ich, Trudi hat keinen Grund, wenn sie auf Lotte losgegangen ist, aber nach genauerem Beobachten habe ich gemerkt, dass sie sehr wohl einen hatte, auch wenn es manchmal Frust über mich war.

    Eigentlich findet sie das irre lustig...

    Ist halt schon eine Herausvorderung, drei Tiere zu dirigieren und dann noch darauf zu achten, selbst nicht im Bild zu stehen und das Licht soll ja auch stimmen....

    Zitat

    Hallo Karin *wink*

    Synchron drehen? Hah, das sieht bestimmt super aus. Ich brauche wohl nen zweiten Hund^^ oder ich versuch mal die Katze zum mitmachen zu bewegen, lach.

    Unser Kater kann mit den Hunden zusammen "Vorsitzen" und "Männchen machen". Leider schaffen wir es nicht das zu Fotografieren :/ Wenn meine Frau mit dem Fotoapparat um uns rumhampelt, vergißt jeder was er machen soll :motz: Vor allem ich... :ops:

    Zunächst mal: ich hatte ja auch einen Hund, von dem ich wußte, er würde beißen, wenn er sich bedrängt fühlt. Nicht nur ich, sondern auch meine Eltern und meine beste Freundin konnten den Hund führen, später auch meine Frau.

    Wir haben bewußt alle vier mit dem Hund trainiert, damit ihn jemand nehmen kann, wenn ich mich nicht um ihn kümmern kann. Dieser Hund war - in der Zeit, in der er bei mir sein durfte - nie eine Gefahr für seine Umwelt! Wir haben regelmäßig mit ihm gearbeitet, doch "problemlos" wurde er nie. (Nach seinem Tod wurde klar, das es auch gesundheitliche Gründe gab.)

    Ich hätte ihn doch nicht einschläfern lassen, weil ich möglicherweise irgendwann mal nicht für ihn sorgen kann. Es war anstrengend mit ihm und ich mußte viele Abstriche machen, aber das habe ich ihm geschuldet, ich habe mich ja für ihn entschieden.

    Meiner Umwelt habe ich geschuldet, dass ich so gut auf ihn achte, dass er niemanden gefärdet.

    Eine ganz andere Frage ist doch, was wir unseren Kindern beibringen.

    Niemand läßt sein Kind auf eine Straße laufen. Wir bringen unseren Kindern bei, an Ampeln stehen zu bleiben.

    Zu dem Fall Volkan:

    Natürlich hilft einem Kind das wissen, dass es nur bei Grün über eine Ampel gehen darf nicht, wenn irgendjemand bei Rot über die Kreuzung rast!!!! Trotzdem sagen wir zu unseren Kindern nicht, mach doch was Du willst, die Autofahrer müssen halt Rücksicht nehmen.

    EDIT: @ Nele: Da hätte ich mir ja eine Menge Peinlichkeit ersparen können, wenn ich selbst Wiki bemüht hätte.

    Nachdem ich jetzt informiert bin, stimme ich Dir zu. ;o)

    Also, ich versuche ähnliche Sachen nicht parallel zu üben, wobei Hunde da unterschiedlich mit umgehen. Aber ich würde "Winken" erst üben, wenn "Steppen" sicher sitzt.

    Unsere beiden haben sich grade perfekt synchron gerollt. daran üben wir schon seit einer Woche. Leider nur in eine Richtung. Beim "Zurückrollen" habe ich zu viel Angst, dass sich die Große auf die Kleine rollt...