Beiträge von Trillian

    Ich glaube ich erwähnte es schon, ich habe einfach einen der anderen Wartenden gebeten, mir schnell bescheid zu sagen. Die waren meist auch froh, wenn ich mit Fynn der alten Nervensäge draußén gewartet habe.

    Der hatte es ja mit anderen Hunden auch nicht so...

    Zitat

    Hallo

    Angefangen habe ich gerade gestern mit einem Nasentouch. Ich habe ein Post-it an ein Regal geklebt und geklickert, wenn sie es mit der Nase berührt hat. Fußboden hat sich als schlecht erwiesen, weil sie voller Begeisterung jedes Mal das Post-it mit den Pfoten abgerissen hat. Wenn das zuverlässig klappt, will ich ihr so beibringen die Tür zuzumachen.

    VG Yvonne

    Huhu!

    Schön, mal zu lesen, wie es so zwischendurch läuft.

    Ich trainiere ja auch seit einer Weile schon mit den Post-it. Allerdings machen wir grade riesen Rückschritte...

    Lotte schnappt sich die Post-its und geht damit Laufen. Sie sieht damit aus, wie ein Sportler, der mit seinem Pokal eine Siegerrunde Läuft...

    Blöder Weise kennt sie mich gut genug, um zu wissen, dass ich das eigentlich ganz bezaubernd finde. Auch wenn ich mich bemühe ganz streng zu gucken.

    Zitat

    Mag sie auf Bälle oder was irgednwas, was fliegt? dann wirf doch mal einen Ball in die entgegengesetzte Richtung dem sie hinterherrennen darf. Dann kann sie so ihre Energie abbauen.

    Das hätte ich auch geraten.

    Aber für Fälle in denen das nicht geht, könntest Du mit ihr (gesondert) üben, dass sie das Superleckerchen nur bekommt, während sie am Halsband festgehalten wird. Ich denke, wenn Du sie (meistens) nach dem Fressen gleich wieder losläßt, wird sie es nicht negativ verknüpfen.

    Huhu!

    Ich habe da ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

    Meine beste Freundin ist mit einem Bauern verheiratet. Und wenn ich Hund wäre, ich würde bei ihr leben wollen. Ein großes Grundstück, der Hund kann rein oder raus, wie er will. Es ist eigentlich immer irgendwer zuhause. ABER: Das erste TH in dem sie nach einem Hund fragte, vermittlet prinzipiell keine Hunde auf Bauernhöfe :kopfwand:

    Ich habe dort sofort einen Hund bekommen. (Ich war ohne meine Frau da und hätte den Hund trotzdem beim ersten Besuch mitnehmen dürfen...) Wir haben zu der Zeit noch in unserem Ferienhaus gelebt. Das bedeutete zwei Erwachsene, zwei Katzen und ein mittelgroßer Hund lebten zu diesem Zeitpunkt bereits auf ca 30 qm. Ich hatte zwar Trudi zum kennenlernen mit, doch die war so verschreckt vom Tierheimtrubel, dass sie nur panisch war. Der war Lotte völlig egal. Trotzdem haben wir Lotte ohne Schwierigkeiten bekommen.

    Aber bei dem jetzigen Tierheim unserer Wahl, sind wir gaz zufrieden. Es gibt auch relativ pauschale Regelungen für die Vermittlung. Aber dann wird doch in jedem Fall individuell entschieden.

    Es wird zum Beispiel erstmal pauschal davon ausgegangen, dass man Jagdhunde nicht zu Katzen vermitteln kann. Aber wenn die Mitarbeiter dann den Eindruck haben, dass jemand kompetent ist, sind sie auch bereit das nochmal individuell zu testen. (Sonst hätten wir Trudi nicht bekommen.)

    Ich hatte mal den Leonbergermix meines Vaters in meiner (damaligen) 30qm Wohnung zu gast. Durch die geringe Wohnungsgroße standen natürlich auch die Möbel entsprechend eng. Der arme Odin konnte sich kaum drehen... Für ein WE ging es, aber schön war es für uns beide nicht, auch wenn ich diesen Hund sehr liebe...