ZitatVersuche Trick 17 mit einem Geschirr (ideal wäre hier ein Ledergeschirr in der Form eines K9Geschirres; Material an der Brust sollte etwas breiter und stabeil sein): in die Mitte des Brustteils ein Loch einfügen lassen (gibt es günstig beim Sattler mit Öse) und da wird dann zusätzlich zum Halsband ein Karabiner eingehängt.
Du führst also Doppelleinig. Will er nach vorn wird er mit der Leine, die am Brustteil befestigt ist, abgefangen. So ist es Hunden fast unmöglich stark anzuziehen, weil es sie einfach "rumdreht".
Doppelleinig deswegen, weil es Hunde gibt die lernen ihr Gewicht zu verlagern und dann trotzdem an dem Brustgeschirr zu ziehen.Also locker Führung am Halsband, Zug auffangen über das Geschirr.
Dann würde ich verstärkt darauf achten das euer Hund nur noch seitlich neben euch bzw. leicht versetzt hinter euch läuft. Natürlich nicht ganz hinten, denn ihr müsst ihn unter Kontrolle haben. Wichtig wäre ihm das "vorwärts gehen" abzugewöhnen. Er soll sich max. bei euch aufhalten, aber nicht vor euch.
Das habe ich noch nie gehört/gelesen, klingt aber super einleuchtend. Werde ich schnellst möglich mal ausprobieren. (Wenn auch nur aus neugier...)