Beiträge von Trillian

    Zitat

    So ist es bei mir auch. Ich wollte auch nichts anderes sagen, falls das so rüberkam!

    Nö, kam es nicht, ich wollte es nur nochmal unterstreichen. :yes:

    BTW: Mir haben Deine Beiträge zu dem Thema (im HW-Forum) echt gut gefallen.

    Warum kannst Du nicht?

    Ich mach das seit einigen Monaten mit Lotte und es klappt prima ;o)

    Ich laß meine Hunde auch - kurz - vorm Geschäft warten. Und ich finde, dass Kinder mit sechs Jahren ruhig alleine draußen rumlaufen dürfen.

    Ich habe ja leider den Beitrag nicht gesehen, aber mir die Homepage angesehen und mit Spannung Eure Diskussion verfolgt.

    Und ich finde auch nicht alles falsch, was dort beschrieben wird. Mir leuchtet auch das Argument ein, dass es sich um Problemhunde handelt und deshalb erstmal andere Regeln gelten.

    ABER: Ich finde die Theorie viel zu unflexibel (selbst wenn alle Hunde gleich sein sollten, sind es mit Sicherheit nicht alle Hundehalter) Und ich finde das ganze zu dogmatisch. Das macht mir solche Geschichten unsympathisch. Abgesehen von einigen Punkten, die mir ganz konkret gegen den Strich gehen.

    Ich denke, diese Extreme entstehen oft genau dann, wenn jemand eben nicht nach dem ersten Kennenlernen den Mumm hat zu sagen:"Gut, das ist eben nix für mich..."

    Sondern versucht nach der Anweisung zu arbeiten und es dann nicht klappt. Entweder, weil die Versprechungen des Trainers zu hoch gegriffen waren, oder weil der Halter seine eigene Motivtion bzw den erforderlichen Arbeitsaufwand unterschätzt hat. Und weil niemand gerne die Schuld bei sich selbst sucht ist der Trainer der böse.

    Wir sind in einem Verein, in dem auch zwei "Tierpsychologinnen " sind. In der normalen Gruppenstunde bin ich, weil ich mehr disziplin benötige. Bei den "Hundepsychologinnen" war ich damals mit meinem Fynn, weil wir verschieden Probleme hatten und ich einfach nicht in der Lage war, die Situation selbst einzuschätzen.

    Ansonsten: JimmiJazz, immer wieder eine Freude von Dir zu lesen.

    Ich brauch nicht zu fragen, ich kenn die Antwort. Worauf ich hinaus wollte: Wir wissen von keinem Wesen, ob es Dinge ebenso empfindet wie wir. Selbst wenn Menschen ihre Gefühle beschreiben, unterscheiden sie sich warscheinlich von den Empfindungen anderer Menschen.

    Und böse Zungen behaubten sogar, wir Menschen verlieben uns auch nur in den "am besten kombinierbaren Haufen Gene"...Soviel zur Frage, wie definieren sich Gefühle :kaffee2:

    Ich glaube, das Tiere so elementare Gefühle wie Freude und Trauer (fast) genauso empfinden, wie wir Menschen. :yes:

    Wobei sich mir zu so früher Stunde die Frage stellt, ob ich es vielleicht zu sehr "versarahliche", wenn ich behaupte, Birgit liebt mich. Möglicherweise drückt sie mit ihrem Verhalten nur etwas aus, was meinem Gefühl der Liebe sehr nahe kommt...Bevor ich jetzt noch philosophischer werde hole ich mir besser einen Kaffee.

    :kaffee3:

    Meines Wissens nach ist es so, das Laminat tatsächlich genemigt werden muß und dann eine Trittschalldämmung (oder so ähnlich) benötigt.

    Wenn ihr das Laminat von euren Vormietern abgekauft habt, so mit Vertrag und so, dann habt ihr Pech gehabt. Wenn sie es einfach drinng gelassen haben geht es in den Besitz des Vermieters über. Der ist dann auch für eventuelle Mängelbeseitigung zuständig.

    Soweit meine Kentnisse. Genaueres kann Euch sicher der Mieterschutz sagen.

    Aber, wenn es so belastend ist, wie Du schreibst und wenn ich das Problem mit dem Schimmel bedenke, halte ich einen Auszug auch für eine erwägenswerte Alternative...

    Warscheinlich haben all diese armen, konfliktwedelnden Hunde die Schriften der Hundewelten zu lesen bekommen.

    "wenn der Hund sich freut kann er nicht gleichzeitig sein Überleben sichern, das wäre viel zu gefährlich"

    Das würde bei mir auch Konflikte auslösen:

    "Oh wie schön, Frauchen kommt heim"

    "Nein, ich darf mich ja nicht freuen, da könnte mir sofort der Himmel auf den Kopf fallen und ich würde es nichtmal merken..."

    "Aber es ist so schön, dass Frauchen wieder da ist"

    "Aber Freuen ist so gefährlich, vielleicht doch lieber nicht..."

    Wobei, Trudi hat sich über den großen Hund meiner Eltern mal so gefreut, dass sie den Graben nicht gesehen hat und reingeplumpst ist. Die Frage ist, ob sie jetzt nur seine Freude gespiegelt oder seine Erwartungshaltung an sie erfüllt hat...


    Zitat

    Das würde ich mal an Sat1 schicken !!!!!!!!!!!!!!

    Guter Plan :lachtot: