Beiträge von Trillian

    Sicherlich möchte er gerne zu den Nachbarn. trotzdem kann er lernen allein zu bleiben. Wenn ihr die Tür nicht schließen könnt, geht so weit dass er zwar angespannt wird, aber noch kein Theater macht. (z.b. die Tür nur öffnen) das macht ihr so oft, bis es ihm zu blöd wird und er sich entspannt. Dann macht ihr eine Pause. Und von vorne. Immer so lange, bis er gar nciht mehr reagiert ("Ach, Herrchen geht ja eh nur hin und macht die Tür auf, das kümmert mich überhauptnicht.")
    Dann geht ihr einen Schritt weiter (iun diesem Szenario sogar wörtlich einen Schritt aus der Tür raus. So weit, bis er reagiert, aber ohne dass er Theater macht.)

    .....

    Das ist sicher sehr arbeitsintensiv und zeitaufwändig, funktioniert aber.

    Wenn ihr doch Theater macht (bellen, Jaulen...) war der letzte Schritt zu groß. Ich habe bei unseren drei Tage gebraucht. jetzt bleiben sie Zwei Stunden allein.

    Zitat

    Hab ja auch keine Schuhkartons genommen und außerdem, ich habe extra noch einmal nachgezählt :D zwei Kartons = 2 Stufen. Durch die Füllung mit dem Altpapier, sind die Stufen so stabil, das selbst meine Töcher (7+10 J) sie oft spaßeshalber benutzen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass das klappt... besonders, wenn man den Karton flach befüllt. Also nicht so mit zusammengeknülltem Papiermüll, sondern ordentlcih mit (fast) original zusammen gelegten Zeitungen.

    Zitat

    Hey, ich habe eine super idee!

    Kennst du Ytong steine? Damit kann man super eine treppe bauen und die steine sind leicht und nicht teuer und die kann man jederzeit verrücken, aber sie fallen auch nicht auseinander

    EDIT
    Wenn du das nachbaust von Trillian, dann ist es glaube ich leichter das ganze mit winkeln zu verschrauben, als die bretter direkt aneinanderzuschraube, dann kannst du auch dünneres Holz nehmen :)

    :gut: :gut: :gut: :gut:

    Aber färben die nicht so weiß ab? Oder vertue ich mich da?

    Ich meine, dass man, wenn man da mit dem T-Shirt so dran lang steicht, so Abdrücke aus weißem Staub hat. Kann ich aber auch verwechseln.

    Die Idee ist in jedem Fall gut.

    Wir haben ein Regal aus diesen weißen Steinen mit Loch in der Mitte. Das war auch superbillig, sieht nicht schlecht aus und ist stabil.

    Hm, blöd, wenn eine "Bau-Dumme" und eine "Erklär-Dumme" aufeinander treffen.

    Also, ich würde die Seitenteile (2x) auf die Holzplatte aufzeichnen (sehr genau) und ausägen (noch genauer!!!). Dafür mußt Du wissen, wie hoch es insgesamt werden soll und wie hoch und tief die einzelnen Stufen.

    Dann mußt Du Dich entscheiden, wie breit die Stufen werden sollen. Jetzt sägst Du Holzbretter zurecht, die der Höhe, Breite und Tiefe der Stufen entsprechen und schraubst oder leimst (oder beides) sie von oben auf die großen Holzplatten.

    Dann kannst Du, wenn es Dir gefällt noch die "Verblendungen" ausmessen, aufzeichnen und aussägen. Praktischer ist es mit dann fällt nix zwischen die Stufen.

    Besser kann ichs nicht. Zumindest nicht in diesem Medium...

    Ich weiß nicht, ob es Dir hilft, aber eine bekannte hatte zwei Dackel und die hat denen so "kleinstufige" Treppchen vors Sofa gestellt.

    _________
    l
    l_______
    l l
    l l_________
    l l l
    l l l

    so ungefähr. Aus diesen Billigen Holzplatten ausgesägt (osb?) und dann mit langen Brettern verbunden. Und chick lackiert.

    Zitat

    Hallo,

    Knurren erlaube ich meinem Hund, denn er signalisiert mir, dass da grad was nicht ok ist. Es liegt an mir das zu akzeptieren oder nicht. Aber ich finde knurren wichtig, denn es ist besser als ohne Vorwarnung zuzubeißen.

    LG Schopenhauer


    Genau das wollte ich auch grade schreiben. Ein Hund der nicht knurren darf wird irgendwann eventuell direkt zubeißen.

    Unsere lassen sich auch das Futter wegnehmen. Aber das habe ich bewußt mit ihnen trainiert, weil es eben kein "natürliches" verhalten ist.