Beiträge von MaYaL

    Ich möchte ja auch gern auf Vollformat umsteigen.
    Die 7D liegt aktuell nur noch rum, was aber auch am kaputten Bildschirm liegt.
    Ich überlege schon immer Hin und Her, welche Kamera es werden soll. Die 5dm2 ist mir eigentlich deutlich zu langsam, damit kam ich nicht zurecht und die 6D scheint mir kein wirklicher Fortschritt zur 7D zu sein.
    Bleibt nur die 5dm3 :P

    Ich hab ja ein X-Back bei Erpaki bestellt und bin etwas geschockt.
    Hab den Hund kaum reingekriegt und das Nachmessen hat ergeben, dass einfach keins meiner angegebenen Maße stimmt.
    Teilweise fehlen fast fünf Zentimeter.

    Externer Inhalt i293.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Parson zum Beispiel würde auf das Gesuchte absolut nicht passen :)
    Und ich kenne keinen, der da passen würde.

    Sieht aber bei anderen Terriern schon anders aus.
    Sprich doch mal mit einem Wheaten-Züchter ?

    Cindy, genau. Es ist dieses krampfhafte versuchen es diesmal nicht wieder zu versauen.

    Also mein Plan sieht vor, dass wir erstmal (so wie du) nur noch Spaß und Spiel machen und dann halt das Lets Play Agility bei Polona. Durch das Lets Play arbeite ich mich grad durch :)
    Normal trainiert wird erstmal nicht mehr.


    Ich denke das sollten wir hinkriegen.
    Nachdem sie sich anfangs nichtmal getraut hat meiner Futterhand nachzuflitzen, springt sie nun mit nem Mäsuesprung drauf und ist mit Feuereifer dabei. Sehr schön :)

    Puh, @MaYaL das ist doof und ich kann das auch ein Stück weit nachvollziehen. Ich hatte ein ähnliches Problem mit Hazel, weil ich mit dem Trainer nicht klar kam/komme. Er ist so ein richtiger Border-Typ und findet andere Hunde, um es mal nett zu sagen, mittelgut ;)
    Wir hatten oft Diskussionen beim Training, wie ich etwas zu machen habe und das reichte für Hazel schon, um Agi ganz doof zu finden. Ich war bei dem Training auch nicht wirklich entspannt....
    Bei mir hat es wirklich geholfen, in einem ganz anderen Umfeld zu trainieren. Meine Erwartungshaltung zu ändern (sehr schwierig) und gar keinen Wert auf Gehorsam oder korrektes Arbeiten zu legen, sondern einfach nur zu laufen und dem Hund zu vermitteln, das Agi eine riesen Party ist (auch total schwer für mich). Das trägt aber schon erste Früchte, sie motzt jetzt schon rum, wenn ich mit meiner Chili laufe und sie in der Box warten muss. Beim letzten Training habe ich zum erstem Mal ein "jiffjiff" gehört :gut: :D
    Ich muss auch wahnsinnig an mir arbeiten, nicht einmal ein "oh" darf mir rausrutschen und auch ein schlecht platzierter Wechsel ist Gift für Hazels Motivation. Meine Chili ist total anders, die muss ich schon mal lauter ansprechen, weil sie gerne aus Übermotivation nicht mehr richtig zuhört und Faxen macht.
    Aber wie sagt man so schön....jeder bekommt den Hund, den er verdient :roll:
    Versuche an deiner Einstellung zu arbeiten....wichtig ist nicht, ob Agi klappt oder nicht, sondern das der Hund Spaß hat. Das ihr gemeinsam Spaß habt !!! Dann wird das schon :streichel:

    Tatsächlich ist unser Verein seeeehr terrierlastig, was die Sache bei mir aber etwas begünstigt, weil ich so viele Vergleiche ziehen kann.
    Ziel ist jetzt bei uns auch einfach ganz viel Spaß zu haben und ich muss dringend an mir arbeiten, beziehungsweise versuche ich das schon länger und es wird eigentlich eher immer schlimmer.
    Und bei Noa ist es genauso, ich brauche einfach nur denken "ups" und der Hund ist sofort raus, Fluch und Segen zugleich einen so übersensiblen Hund zu haben.

    Wir machen das schon... irgendwie.

    :bussi:

    Jap, wir haben uns so richtig schön in ein Muster reingelaufen.
    Ich bin auf dem Hundeplatz massiv gestresst und Noa reagiert extrem auf mich.
    Mein Balljunkie stellt das Spielen ein, reagiert gehemmt, rennt nicht in voller Geschhwindigkeit um nur ja alles richtig zu machen.

    Leider hab ich total den Leistungsdruck und es geht mir gesundheitlich nicht gut, mein Hund kann das leider nicht ab.

    Ich komme nun also mit einer "Klappt es-klappt es nicht"-Einstellung auf den Platz.
    Und sobald ich unsicher bin, knickt mein Hund ein, vermindert die Geschwindigkeit etc.
    Es ist wirklich oll und liegt ausschließlich an mir.

    Sie macht das nämlich super, ist fix unterwegs und eigentlich mit Lust und Spaß dabei.

    Wir stoppen jetzt erstmal alles und ich mache einen Kurs bei Polona Bonac.

    Zuletzt war es so schlimm, dass meine Trainerin mit meinem Terrier durch den Parcours gefetzt ist und mit mir ist sie nicht gelaufen.

    Letzt Hoffnung also :P