Beiträge von chichabi

    Na da hast du dir ja was vorgenommen!
    Hat es einen Grund, dass der 2. Hund so kurz nach dem ersten kommt? Das könnte allgemein sehr schwierig werden mit 2 so jungen Hunden...

    Zitat

    @ Chichabi
    Zughundesport ist auch Kopfarbeit für den Hund ;)

    Ja, das schon aber ich hab mich eher gefragt, ob ein JRT körperlich dafür geeignet ist. Der TS hat ja jetzt eh geschrieben, dass er Kopfarbeit macht. Der erste Beitrag kam für mich halt so rüber als wenn der Hund halt körperlich gefordert wird...

    Ich weiß nicht inwiefern du dich schon mit befasst hast, aber wenn du schreibst, dass dein Hund nicht ausgelastet ist solltest du dir mal Gedanken über die geistige Auslastung machen... Alleine die körperliche Bewegung wird einen JRT nicht auslasten. Da kannste dir sehr viel einfallen lassen, auch für zuhause...
    Agility ist ja schon mal nicht schlecht, Trickdogging fiele mir noch ein, aber Zughundesport-keine Ahnung, kann's mir nicht vorstellen. Dass der Kleine dich beim Sport begleitet- klar, aber ziehen?!

    Es geht hier ja gar nicht immer um die Sozialisierung sondern einfach um die Kräfteverhältnisse. Ich kann Sprüche wie " die machen das schon unter sich aus" nicht mehr hören denn es steht außer Frage, ob bei einem etwas tollpatschigerem Spiel der Golden Retriever meiner Nachbarin oder mein 6 kg Hund den kürzeren zieht. Das geschieht doch meist ohne agressive Absicht des großen Hundes sondern einfach im Spiel... Zum Glück leben hier verständnissvolle HH von großen Hunden, die mir in dem Punkt voll und ganz recht geben und selbst drauf achten, dass ihre Hunde vorsichtig sind. Und ja, ich nehme meine Hündin auch hoch wenn ich die Situation nicht einschätzen kann. Meine Hündin wurde dadurch nicht grössenwahnsinnig. Mir ist es lieber, dass ich nachher verletzt bin als dass mein Hund im schlimmsten Falle tot ist. Ich möchte euch mal sehen, wie ihr mit nem Malteser an der Leine reagiert, wenn quer übers Feld ein Doberman angestürmt kommt und das Herrchen rufend 200 m im Feld drinnen steht. Aber ist klar, die Hunde einfach machen lassen, jaja

    Mmh, darf man da auch so teilnehmen? Ich kann mir momentan noch gar nicht vorstellen das zu machen, weil ich so unmusikalisch bin. Wurde jetzt aber schon mehrmals gefragt ob ich darauf nicht später mal Lust hätte...Oder soll das rein zum Austausch sein? Weil beitragen könnte ich ja nix :/

    Also kein Züchter oder wie ist das zu verstehen? Sonst ließe sich doch vllt. Was aus dem eingetragenen Namen machen?!
    Falls die Kleine tatsächlich nicht vom Züchter kommt, würde ich dir dringend raten dir die Anschaffung nochmal zu überdenken. Grade bei Modehunden wie den Retrievern sind Erbkrankheiten wie HD nicht selten und die dir dadurch entstehenden Kosten übersteigen schnell den Preis, den ein seriöser Züchter verlangen würde...Krankheiten ausschließen kann man nie, sie aber erheblich reduzieren

    Zitat

    müsst ihr denn nicht nen namen mit einem bestimmten buchstaben aussuchen, je nach wurf a-z ?
    oder woher kommt denn der welpi?

    Hier geht's ja um den Rufnamen, nicht den offiziellen. Oftmals haben Züchter die schon kurz nach der Geburt festgelegt

    Zitat


    Doch .. müsste eigentlich .. :???:

    Naja, 9 Monate ist bei vielen Hunden schon eine Zeit wo die Ohren auf Durchzug gestellt werden, auch wenn die Kommandos gekannt werden... Aber dennoch sollte man dann speziell in dieser Zeit gegenarbeiten