Wenn du weisst, dass es NUR MIT Schleppe funktioniert, dann schau, dass es nicht mehr zu solchen Vorfällen kommt und gehe an sofort mit ihr raus, bis der Hund hört. Am Anfang vor allem muss man da konsequent sein und nicht mal mit, mal ohne gehen. Das hat der Hund sonst ganz schnell raus und man kann sich das Training gleich sparen...
Beiträge von chichabi
-
-
Zieht sie generell an der Leine oder nur wenn sie Fuss laufen soll? Was tust du wenn sie zieht?
-
Zum Gewöhnen würde ich dann auch eher mal so in die Innenstadt gehen, ohne den Druck Erledigungen machen zu müssen. So kannst du dich ganz nach der Kleinen richten und wieder gehen, wenn du merkst, dass es zu viel wird
-
Ich kann hier leider nichts kopieren, aber wenn du über die Suche gehst findest du dazu 2 Threads von Mitte diesen Jahres

-
Mal ein anderer Ansatz, du schriebst, dass er früher immer alleine bleiben konnte und nun seit etwa drei Monaten nicht mehr. Du warst doch glaub ich diejenige, wo vor nicht allzu langer Zeit von Abgabe die Rede war, weil ihr keine Wohnung mit Garten gefunden habt und auch schon Familien zum Kennenlernen da waren. Dann wäre Romeos Verhalten für mich nämlich keineswegs aus heiterem Himmel gekommen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sensible Hunde spüren, wenn etwas nicht stimmt. Vielleicht habt ihr euch in dieser Zeit auch unbewusst anders verhalten gegenüber Romeo. Dann wäre es jetzt erstmal an der Zeit ihm Sicherheit zu vermitteln. Wie ich deinen damaligen Beiträgen entnehmen konnte musste sich Romeo in der Zeit ja auch ziemlich umstellen von eurer Lebenssituation her... Das waren jetzt meine ersten Gedanken zu dem Thema
-
Wie sieht denn das Beruhigen aus?
Das, was wir oftmals als Beruhigung verstehen ist für den Hund Bestätigun seines Verhaltens... -
Wer ist einfacher zu händeln? Ich finde Labradore recht anspruchsvoll...
-
Zitat
jeder ist sich selbst der nächste und ich finde das ist auch gut soDieser Satz sagt viel aus...Ist leider in der heutigen Gesellschaft so geworden, aber wenn es um das Wohl von Tieren geht, die letztendlich die Leidtragenden sind, sollte man vllt. ausnahmsweise den Tieren näher sein als sich selbst...
-
Zitat
Einige sind so Geldgeil,dass sie die Mütter ausbeuten (sieht man an den Namen der Hunde. Der erste Wurf bekommt Namen mit A,der zweite mit B....usw.) indem sie diese jedes mal wenn sie läufig ist,deken lassen und es gibt mehr als genung Fälle indenen die Hunde vom Züchter Erbkrankheiten haben.
Nur mal so zur Aufklärung. Die Anfangsbuchstaben hängen nicht mit der Anzahl der Würfe einer Zuchthündin zusammen, sondern mit den gefallenen Würfen in diesem Zwinger. Wenn ein Züchter also 5 Zuchthündinnen hat könnte er z.B. beim O-Wurf angekommen sein, jede der Hündinnen aber nur 3 Mal belegt haben!
-
Ich würde ihm erstmal einen festen Platz zuweisen, auf dem er, notfalls angeleint, bleiben muss während der Besuch da ist. Er darf nicht mit zur Tür, darf den Besuch nicht begrüßen und wird auch weder von euch noch vom Besuch beachtet. Zwischendurch würde ich mit dem Besuch immer wieder kurz das Zimmer verlassen...
Wie verhaltet ihr euch denn bis jetzt wenn er bellt?