Ich nehme mal das eine,mal das andere. Meist ist es ein rundgenähtes Zugstopphalsband aus Leder, das trägt sie eigentlich immer.
Als Geschirr nehme ich entweder das K9 oder ein Norweger von Woflsong, mit Fleece unterlegt.
Aber demnächst werde ich eins maßanfertigen lassen, wenn ich die Endgröße/breite weiß. Das werde ich mit Neopren unterlegen lassen, soll wohl gut sein bei Sheltiefell :)
Beiträge von chichabi
-
-
Gerne :)
Wenn du noch mehr aktuelle Infos suchst g**gle mal nach "Sheltiefibel" und lad diese dir runter.
Da stehen auch nochmal einige gute allgemeine Infos drin :) -
Schaden wird so eine CD mit Sicherheit nicht aber ich bin eben skeptisch ob sie etwas bringt...
Ich nehme für die Fellpflege auch eine Bürste die der Mason Pearson ähnelt und einen recht feinzinkigen Kamm. Den Furminator halte ich für Sheltiefell total ungeeignet,würde ich nicht nehmen.
Ich hab hier mal einen Link, geh auf "Pflegetipps", da ist das gut erklärt wie ich finde! -
Das stimmt, die Fellpflege wird oft überschätzt, ist ganz unkompliziert, an den Hosen und hinter den Ohren sollte man vllt häufiger kämmen, da verfilzt das Fell leicht.
Schön, dass ihr euch schon entschieden habt, was du schreibst klingt ganz gut, nur die Sache mit der Geräusche CD find ich uberflüssig
Wenn die Hündin +/- ist MUSS der Rüde immer +/+ sein, zumindest ein seriöser Züchter achtet da drauf.
Hast du mit dem Züchter Kontakt von dem du mir den Link geschickt hast? -
Wenn ich den Sheltie nicht nennen darf, dann beschränke ich mich trotzdem auf die verschiedenen Hütehundrassen. Dieses wachsame/aufmerksame, gelehrige und elegante das diese Rassen ausstrahlen gefällt mir unheimlich gut. Auch die Farben und der Körperbau passen genau in mein Beuteschema!
-
Ich meinte den in der Münchner Gegend, das kann ja nicht Djumas Züchter sein...
-
Vor ein paar Tagen hab ich Djuma nochmal auf fotos gesehen,es stimmt, langsam wächst das Fell

Mir persönlich gefällt dieses Zwischenstadium nicht wirklich, aber ich mag Hunde generell "optisch erwachsen" lieber!
Ich war froh als das bei meiner Hündin soweit durch war und sie mehr nach Sheltie aussah :)miracle: Magst du mir vllt. ne Mail schicken mit dem Züchter mit dem du Kontakt hast? Ich hab schon ne Idee welcher es sein könnte, würde mich einfach interessieren!
-
Zitat
Der Sheltie ,wie schaut aus mit dem Bellen aus ,neigen sie dazu? Oder ist es wirklich Erziehungssache?
Ja und ja
Shelties sind schon als bellfreudig bekannt und erzählen gerne
Aber wie bei so vielem ist das natürlich Erziehungssache und kann auch in geregelte Bahnen gelenkt werden.
Meine ist jetzt 13 Monate und total einfach, bis auf die Sache mit dem Bellen. Das hat seit der Pubertät zugenommen und ich arbeite gerade dran und es wird besser. Gegen das Bellen beim Spielen ect. hab ich auch nichts nur wenn es so unkontrolliert wird und ständig vorkommt.
Ich denke übrigens auch, dass ein sheltie passen könnte. Sie sind eigentlich ziemlich anpassungsfähig.
Wenn sie in einen Haushalt mit Kindern reinkommen sind sie diesen gegenüber wohl ziemlich aufgeschlossen, wenn sie in einem Singlehaushalt/ nur mit Erwachsenen zusammen leben sind sie oftmals eher reserviert und eben zurückhaltend. -
Wenn du bis nach Heilbronn fahren möchtest kann ich dir die Tierklinik Dr. Scholl empfehlen
-
Ich lese hier öfter mal mit weil ich Westies so toll finde, wenn sie denn richtig erzogen werden (hatte schlechte Erfahrungen mit dem meines Ex Freundes).
Auf jeden Fall wollte ich sagen, dass ich überhaupt nicht verstehe warum Larissa sich hier jetzt rechtfertigen muss dass sie Feivel zu ihrer Mutter gibt, wenn sie arbeiten ist. Ist doch egal ob der Hund gesund ist oder nicht, die Mutter wird ihn von klein auf kennen und ich glaub hier wären einige froh hätten sie eine nahelebende Person in der Hinterhand der den Hund zu sich nimmt.
Ich finds super, dass der hund nicht allein sein muss, schließlich erlaubt nicht jeder AG Hunde und da passt das doch so! Besser als ein Hundesitter oder nicht?