Beiträge von chichabi

    Ist es richtig, dass du erst 12 bist?

    Ich finde die Zeit in Ordnung für einen Hund in dem Alter, mehr sollte es aber nicht sein ist meine Meinung.
    Wie ist er denn sonst so drauf? Lässt er sich leicht hochpushen? Ist er eher ruhig?
    Gerade bei so jungen Hunden könnte ich mir auch vorstellen, dass das Wegschubsen als Spiel angesehen wird. Da ist es wichtig dem Hund Ruhe beizubringen...

    Ansonsten würde ich auch sagen, dass ihr euch professionellen Rat holen solltet von jdn. der sich die Situation anschaut? Das mit der geistigen auslastung wurde ja auch schon gesagt, wichtig ist, dass die Sequenzen kurz sind, dafür häufiger geübt wird als zu lange am Stück

    Wir haben bei meiner Mutter in der Nähe einen schäfer, mit dem habe ich mich schon stundenlang unterhalten,supernett. Dann haben wir auf der Alb eine ausgebrochene Schafherde gesehen und das gemeldet. dDeser Schäfer war auch sehr aufgeschlossen und freundlich.
    Bei dem besagten Schäfer jetzt habe ich ein komisches Gefühl. Die erste Begegnung fand statt als er irgendwas an seinem VW Bus gemacht hat, da hatte er nur 2 Hunde dabei, die Herde war nicht zu sehen und seine Hunde kamen gleich an und waren interessiert. sind dann auch erstmal stehen geblieben und als er uns dann gesehen hatte war er irgendwie komisch. Ich hatte nicht das Gefühl, dass er besonders freundlich gestimmt ist oder Interesse an einem Gespräch hat.
    Dann wars jetzt auch beide Male so, dass ich das Gefühl hatte, dass er vor uns weg geht, er stand an einer Stelle, er sah uns,ging weg und als wir vorbei waren hab ich mich wieder umgedreht und nach einiger Entfernung ist er wieder an die Stelle zurück gegangen...
    Ich schätze ihn so um die 70 und irgendwie eigenbrödlerisch ein.
    Bei solchen Menschen fällt es mir dann schwer ein Gespräch aufzubauen :ops:

    Das mag sich jetzt total blöd anhören,ich dachte nur ich frag euch mal wie ihr das seht weil ich mir da wirklich Gedanken mache.
    Mein Freund und ich haben beide je einen Hund mit denen wir am wochenende öfter über ein Militärgelände mit vielen Wiesen laufen welches an einen Wald angrenzt. Offiziell darf man da soweit ich weiß nicht laufen weil es sich eben uch um ein Übungsgelände der angrenzenden Kaserne handelt aber wir haben mal freundlich dort nachgefragt und da hieß es, dass es schon ok wäre wenn wir zu den übungsfreien Zeiten dort laufen.
    Jetzt ist es so,dass in den letzten Wochen ein Schäfer mit großer Herde auf dem Gelände ist. Mal ist er ein paar Tage weg, dann aber wieder da.
    Und ich weiß einfach nicht,wie wir uns da verhalten sollen,ich möchte keinen Ärger verursachen weil seine Schafe in Panik geraten oder so.
    es war jetzt schon 2 Mal so,dass wir der Herde begegnet sind als sie nicht eingezäunt war. wir haben unsere Hunde an die Leine genommen (einfach um zu zeigen, dass wir Rücksicht nehmen) und sind dann halt in ca. 50 m Entfernung vorbei gelaufen. Ich muss dazu sagen dass wir die Herde immer so gesehen haben, dass wir wirklich dran vorbei mussten um heim zu kommen ohne einen blöden Umweg zu laufen. und auch wenn 50 Meter dzwischen sind werden die Schafe sofort panisch und laufen in die entgegengesetzte Richtung und stehen dann eben eng beisammen. Der Hund muss sie dann erstmal wieder zum gewünschten Platz treiben. Mir war die Situation total unangenehm, der Schäfer hat halt komisch geschaut.
    Meint ihr, dass es weiterhin ok ist,wenn wir so vorbei laufen? Eine alternative wäre halt zu warten bis die Herde weiter ist aber ich weiß nicht ob das nicht übertrieben ist.
    Was meint ihr?
    Wir könnten das Gelände natürlich auch ganz meiden, ist halt so ziemlich das einzige nicht bewirtschaftete wiesengebit und es scheint nicht so als ob der schäfer bald weg ist...

    So wie ich das gelesen habe werden zur Zeit viele Hunde als Teutonenhunde angeboten obwohl sie eigentlich mit dem ursprünglichen Teutonenhund nicht vielgemeinsam haben.
    Ich weiß jetzt nicht wie lange es diese Rasse schon gibt aber im Prinzip sind/waren alle Hunde Mischlinge...

    Ja, er ist nicht derjenige der offiziell den HD Grad benennt, aber für mich klang dein Test so als seien die TÄ generell nicht dazu in der Lage HD zu bestimmen. Ein guter TA kann das schon recht zuverlässig.

    Ich lese nur dass die Elterntiere HD geröntgt sind und die Welpen vom TA untersucht, geimpft und gechippt wurden. Dass aber keine Auswertung der HD Ergebnisse stattgefunden hat und diese nur vom TA bescheinigt wurden, das lese ich nicht heraus

    Es wurde doch auch nirgendwo geschrieben, dass die Aufnahmen von einem TA ausgewertet werden.
    Dann würde ich nicht pauschal sagen, dass ein normaler TA das nicht auswerten kann. Es gibt doch vom VdH genannte TÄ, die diese Untersuchung machen, einige davon werden sicher in der Lage sein die Bilder auch schon zu analysieren

    Das stimmt allerdings dass bei Fleece die Haare hängenbleiben, ich nehm halt weils schön weich ist. Das ist dafür ein Vorteil bei Neopren dass da nichts hängen bleibt, das Geschirr nach Wasserkontakt auch nicht so schwer wird wie bei Fleece und dass es das Fell nicht so kaputt macht.
    Dass es elastisch ist macht ja nichts weil es ja durch das Nylon in Form gehalten wird.