Beiträge von chichabi

    Das Futter ist leider nicht so der Bringer, ich würde hier mal in der Futter-Rubrik schauen und dann umstellen...

    Mit dem Gewicht kann man es echt nicht sagen. Meine Hündin hat 2 kg gewogen, ihre Wurfbrüder zur selben Zeit 4,2 kg^^

    Wie groß ist er denn?
    Stell doch mal ein Foto von der Seite ein, dann kann man das sicher besser beurteilen!

    Zitat


    Am 25. oder 30. Tag der Läufigkeit wird man im Ultraschall nichts sehen, das ist zu früh.
    Tag 25 nach dem Eisprung, wenn dieser gesichert ist, ist die eine Option, Tag 28 nach dem ersten Deckakt wäre die andere.
    "Klugscheißermodus aus".
    Wobei man zu diesem Zeitpunkt noch nichts über den Verlauf sagen kann, da können noch einige bis alle "Welpen" resorbiert werden.

    Ok ;)
    Ich kam da jetzt irgendwie etwas durcheinander obs der Tag der Läufigkeit oder der Tag nach dem Deckakt war...

    Selina: Magst du mir sagen um welchen Züchter es sich handelt? Bin doch gedanklich auch schon wieder so im Welpenfieber ;)

    Zur Frage wegen dem Decken, obs erfolgreich war sieht man beim Ultraschall, der ca. am 20. Tag nach dem Deckakt das erste Mal gemacht wird. Wenn man noch nichts sieht geht man in der Regel nach 7 Tagen nochmal zum Nachschallen, danach kann man ziemlich sicher sein ob oder ob nicht...

    EDIT: Hab grad nochmal geschaut, manche Züchter machen den 1. Ultraschall auch später, viele aber zwischen dem 25. und 30. Tag der Läufigkeit...

    Sehe ich auch so,die ersten Wochen sind so einmalig und toll und der Hund verändert sich so sehr. Ich würde auf jeden Fall schauen, dass du diese Zeit o intensiv wie möglich miterleben kannst. Und wenn nachher noch jemand daheim ist, wird es schon kein Problem für den Hund sein...

    Ausnahmen gibt es immer aber das was du sagst ist doch ziemlich untypisch.
    Durch das Sheltieforum kenne ich doch ziemlich viele Shelties, die meisten mittlerweile auch 'persönlich' aber davon würde glaub ich keiner seinen Hund als "schwierig" ansehen.

    Und das mit dem Welpen sehe ich auch anders, einen Welpen habe ich von Anfang an, ihn kann ich formen und bin für das verantwortlich, was später aus ihm wird, bei einem erwachsenen Hund habe ich diese Möglichkeit nicht und mir persönlich würde dadurch etwas wichtiges fehlen...

    Keine einfachen Hunde? Da kann ich genau das Gegenteil sagen und gerade die Shelties sind denke ich tolle Anfängerhunde, da sie sehr leicht zu erziehen sind. Die Gefahr ist natürlich, dass sie einen leicht "austricksen", wenn man nicht konsequent ist- sind halt keine dummen Hunde und lernen schnell.
    Aber konsequent sollte man doch bei jedem Hund sein und klar möchte ein Sheltie auch arbeiten. Aber da die Rasse ziemlich anpassungsfähig ist sollte das kein Problem sein!
    Das was du sagst trifft vielleicht auf Border Collie und vielleicht auch auf den aussie zu, aber nicht auf den Sheltie^^