Beiträge von chichabi

    Wie immer ganz tolle Fotos von Junie! Was hast du denn gür eine Kamera?
    Der Teppich ist wohl passend für den Hund ausgesucht worden, oder andersrum^^. Auf jeden Fall siehts schick aus!

    Toll, wenn man einen gleichrassigen Hund im ähnlichen Alter trifft. War es Zufalll? Wie alt ist denn der Spielgefährte?

    Du hast es als Tierquälerei bezeichnet, der Katze die Krallen zu schneiden. Daher ists ja eigentlich egal, ob du die Leute direkt angesprochen hast oder es verallgemeinert hast. Ich würde mich dann auch angesprochen fühlen, wenn ich das bei meinem Tier tun würde. Von demher hast du die Leute ja auch nicht grad nett hingestellt und da kann ich die Reaktionen schon ein wenig verstehen...

    @ TE: Du erwartetst dir gegenüber einen anständigen Ton und bist selbst so dermaßen unfreundlich und patzig. Sei doch froh, dass die Leute dir Ratschläge geben. Schließlich hast du das Thema doch u.a. dafür eröffnet. Du musst sie ja nicht annehmen, wenn du die Tipps für schlecht hältst, aber selbst freundlich zu bleiben dürfte auch nicht so schwer sein...

    Ich fands einfach ekelhaft. Weiß ich was der vorher angefasst hat. Und wenn's nur ne Zigarette war, möchte ich die Hände nicht im Gesicht meines Kindes haben. Dass sowas in südlichen Ländern ein Kompliment sein kann weiß ich. Ändert aber nichts an meiner Meinung.

    Im Prinzip darf jeder eure Hunde fotografieren. Tiere haben keine Persönlichkeitsrechte und somit ihr keine Handhabe...

    Nein, das stimmt so nicht mit den Typen. Ist eher eine Art Vorurteil. Ich kann die durchaus Züchter englischer Linien nennen, deren Hunde sowas von gar nicht plüschig sind. Und meine erste Sheltiehündin, nur als Beispiel, zu 3/4 amerikanisch,hatte eine viel geringere Knochenstärke als meine britische. Schau dir einfach mal ein paar Züchter der unterschiedlichen Linien an, dann siehst du den Unterschied mit der Zeit ganz gut.

    Shelties sind in der Regel recht höfliche Hunde. Mit anderen Hütehundrassen hab ich nicht so die Erfahrung, aber zu wildes, körperbetontes Spielen mögen die wenigsten Shelties die ich kenne. Rennspiele und ähnliches stehen auf jeden Fall höher im Kurs als wildes Rumgebalge.

    Und ansonsten hast du dich ja im Sheltieforum angemeldet. Da sind auch einige Züchter die du sicher mit Fragen löchern kannst oder schon vor der Welpenaufzucht besuchen kannst, um die Rasse mal näher zu erleben. Finde ich so rum bei Shelties auch sinnvoller als Züchtertipps zu geben. Dafür ist die Rasse an sich einfach zu vielfältig.

    Mich hat das früher total aufgeregt, heute seh ich es etwas anders und bin da lockerer geworden.

    Was mich heute allerdings total gestört hat. Ich steh in der Fußgängerzone und schau in ein Schaufenster, da kommt plötzlich ein Mann her und patscht meinem Baby im Kinderwagen mit beiden Händen an die Backen. :mute: So richtig kräftig. Ich bin immer noch irgendwie fassungslos

    Achja, was vielleicht noch zu bedenken wäre. Ich hatte da zum Glück kein Problem aber eine Freundin verbachte z.B. die halbe SS im Krankenhaus weil sie so mit Übelkeit zu kämpfen hatte. Und das kann ja immer passieren, grad in der SS ist man vielleicht empfindlicher. Einen Hund bekommt man ja vielleicht noch unter, aber was wäre mit zweien. Gibts da jemand, der sich kümmern könnte?

    Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt, als er 8 Monate war kam unsere zweite Hündin dazu. Und ich finde es perfekt.
    Gerade jetzt bin ich sowieso zuhause und hab viel Zeit um den Welpen einzugewöhnen. Und es ist schon auch so, dass ich nicht so ein schlechtes Gewissen hab, wenn die zwei sich mal mehr miteinander beschäftigen müssen, weil das Baby mich mehr braucht.
    Meine erste Hündin ist 2 Jahre und viel jünger hätte sie nicht sein sollen denke ich. Nun ist sie auch vom Kopf erwachsener, hört gut und ich kann sie auch gut unbeobachtet lassen ohne dass sie dem Welpen "Blödsinn" beibringt und ihre Grenzen testet.
    Ich würde es immer wieder so machen, hab aber halt auch eine leichtführige Rasse.

    Und ich finde es total schön, wie mein Kind mit den Hunden aufwächst. Wie selbstverständlich die Hunde für ihn sind, er vorsichtig aber nicht ängstlich mit ihnen umgeht. Kennts ja von Anfang an. Wenn ich da seinen Cousin anschaue, der schon mit 1 Jahr panische Angst vor Hunden hat bin ich echt froh, dass ih dieses Problem wohl eher nicht haben werde.