Nein, das stimmt so nicht mit den Typen. Ist eher eine Art Vorurteil. Ich kann die durchaus Züchter englischer Linien nennen, deren Hunde sowas von gar nicht plüschig sind. Und meine erste Sheltiehündin, nur als Beispiel, zu 3/4 amerikanisch,hatte eine viel geringere Knochenstärke als meine britische. Schau dir einfach mal ein paar Züchter der unterschiedlichen Linien an, dann siehst du den Unterschied mit der Zeit ganz gut.
Shelties sind in der Regel recht höfliche Hunde. Mit anderen Hütehundrassen hab ich nicht so die Erfahrung, aber zu wildes, körperbetontes Spielen mögen die wenigsten Shelties die ich kenne. Rennspiele und ähnliches stehen auf jeden Fall höher im Kurs als wildes Rumgebalge.
Und ansonsten hast du dich ja im Sheltieforum angemeldet. Da sind auch einige Züchter die du sicher mit Fragen löchern kannst oder schon vor der Welpenaufzucht besuchen kannst, um die Rasse mal näher zu erleben. Finde ich so rum bei Shelties auch sinnvoller als Züchtertipps zu geben. Dafür ist die Rasse an sich einfach zu vielfältig.