Beiträge von chichabi

    Hallo,

    zu allererst. Die malteser, die ich kenne, unter anderem mein eigener, sind sehr gelehrige Hunde. Anhänglich aber trotzdem bewegungsfreundlich und temperamentvoll. Ich habe mit keinem JRT aus meiner Umgebung Probleme, habe aber von anderen schon gehört, dass JRT ihren Malteser nicht sonderlich mögen...

    Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber ich wäre immer etwas skeptisch, wenn ein Züchter mehrere Rassen abietet, und für einen reinrassigen Hund mit Papieren finde ich 300 Euro sehr wenig...Da bin ich erstmal skeptisch. Es kann aber auch sein, dass es daran liegt, dass er den Hund nicht los geworden ist und ihn für 1000 Euro keiner mehr nehmen würde...Nur so ein Gedanke

    mein Freund hatte schon immer Hunde, ich nicht. Meine Mutter meinte schon immer " wenn du ausgezogen bist, kannst so viele Tier halten wie du willst"...Erst kamen Kaninchen und vor 3 Monaten der Hund. Und ich bin mir sicher, dass es nicht das letzte Tier ist. Mein Freund mag alle Tiere. Er liebt Hunde, war aber dennoch skeptisch, ob wir das schaffen, mit Studium und allem. Mittlerweile würde er Lucy auch nicht mehr hergeben und tut sehr viel mit ihr...Wenn er da iat, geht er auch meistens Gassi mit ihr...Wir denken beide, die richtige Entscheidung getroffen zu haben :^^:

    naja, der Hund einer Bekannten hat auch viele Jahre Agility gemacht, auch ein Sheltie. Mittlerweile ist sie zu alt dafür aber sie hat sogar mehrmals die Deutschen Meisterschaften gewonnen...Den Hütetrieb kann man doch bestimmt eindämmen bei guten Training,oder?

    ich denke auch, in einem Jahr könnt ihr privat noch viel mit ihr erreichen, dass sie sicherer wird.

    Das mit der Rasse würde mich interessieren, ich hab sowas noch nie gehört. Ausser sehr große Hunde, bei denen es den Gelenken schaden kann