Beiträge von chichabi

    verstehe ich nicht, was du mit "viel sauberer" meinst.

    Ich würde nen Dackel erziehen, wie jeden anderen Hund. spezielle Tipps für Dackelerziehung weiß ich nicht.
    Die Erziehung ist aber ein so weites Feld, du solltest vielleicht noch mal schreiben, was du genau wissen willst. Ansonsten lies einfach mal ein bisschen in der Rubrik " Erziehung". Vielleicht findest du dann schon einige Antworten auf deine Fragen.

    Zitat

    Ich muss leider auch in die etwas unpopuläre Kerbe schlagen. Natürlich sind Hunde nicht nur etwas für Besserverdienende. Aber so eine Situation wie jetzt (Auto, Waschmaschine, etc.) kann jederzeit wieder vorkommen. Und wenn sich das dann mit einer notwendigen OP kombiniert, dann steht man wieder vor demselben Problem. Insofern denke ich schon, dass man immer einer gewissen finanziellen Spielraum haben sollte, wenn man die Verantwortung für ein größeres Tier (mit den entsprechenden Kosten) übernimmt. Und was die Kinder angeht: natürlich sind die enttäuscht. Aber seien wir doch mal ehrlich. Das geht vorbei.
    Und tatsächlich würde ich mir die Option mit einem Hund aus dem Tierheim noch mal überlegen...wenn es denn unbedingt ein Hund sein muss in der jetzigen Situation. Da habt Ihr schon mal mindestens die Anschaffungskosten reduziert. Nehmt es mir bitte nicht übel. Aber ich glaube nicht, dass man unbedingt einen Hund holen muss, nur weil man es sich in den Kopf gesetzt hat. Wenn es das Konto nicht hergibt, dann geht es eben (zum jetzigen Zeitpunkt) einfach nicht.


    sie hat doch geschrieben, dass es eine Ausnahmesituation ist. Und wenn sie ne OP- Versicherung abgeschlossen hat, was sie ja schon hat, sind es jeden Monat um die 30 Euro, man ist dafür aber abgesichert. Sie macht sich doch Gedanken und es klingt auch nicht so, als ob sie den Hund nicht unterhalten könnt. Es gibt nicht viele, die sich vor der Anschaffung schon so gut informieren und Versicherungen abschließen und einfach generell alles versuchen zu berücksichtigen

    Zitat

    Na ihr seit ja alle witzig...nur weil jemand, auf Grund einer unvorhersehbaren Situation, den Züchterpreis nicht mehr auf der hohen Kante hat wird hier gleich die ganze Hundehaltung in Frage gestellt...
    Ich hab gleich zwei Hunde und studiere noch... :schockiert:
    Ich hätte mir nie und nimmer einen Hund vom Züchter leisten können, und sollte irgendwann mal eine wirklich kostspielige OP anstehen, dann hätte ich auch ein echtes Problem...aber darf ich deshalb keine Hunde halten? Hundehaltung nur für Besserverdiener???

    :gut:


    ich studiere ebenfalls. Wäre am Anfang etwas unvorhergesehenes passiert, hätte ich auch meine Familie um Unterstützung bitten müssen.
    Aber jetzt, nach 4 Monaten habe ich jeden Monat von meinem Nebenjob etwas zur Seite gelegt und könnte aller Wahrscheinlichkeit nach die TA- Rechnung zahlen...

    :gott:

    na klar, das stimmt schon, aber für solche Dinge kann man laufend etwas geld zusammen legen. Ich denke in diesem Fall geht es auch da drum, dass es so ein großer batzen auf einmal ist. Man konnte sich nicht drauf vorbereiten...Dann dürften viele von uns keinen Hund halten, wenn ich dauerhaft 1000 Euro da liegen haben müsste...

    Orchidea, wenn du Hilfe bei der Formulierung der E-Mail brauchst- wir helfen dir gern!

    Es tut mir auch sehr leid für euch. Ich kann mich gut in euch reinversetzen, was das für ein Gefühl sein muss...

    was hättet ihr gemacht, wenn es genau andersrum passiert wäre. Der Hund ist da und dann gehen die beiden Dinge kaputt? Vielleciht nen Kredit aufgenommen? Oder von Verwandten was geliehen? Vielleicht könnt ihr das gleiche jetzt andersrum auch irgendwie machen und den Kleinen zu euch holen.Es wäre soo schön und ich hab immernoch Hoffnung für euch, dass es irgendwie klappt *daumendrück*