Beiträge von chichabi

    Lucy hatte auch vor kurzem so eine Phase. Decken auf unseren Sofas konnte sie gar nicht brauchen. Sobald sie 5 Minzten alleine war hat sie sich auf die Couch gelegt, aber immer zuvor all die blöden störenden Decken runter geschmissen ;)
    Schließlich musste auch genug Platz für all ihre Spielsachen sein, die sie einzen in der ganzen Wohnung zusammen gesucht hatte und mit größter Anstrengung aufs Sofa verfrachtet hat um sie anschließend wieder alle einzeln runter zu tragen...

    Es war einfach nur köstlich...
    Im Papier zerreißen war sie schon immer Meister. Am besten sind Klorollen, in die ist sie richtig versessen

    ich denke es kommt auch auf die 'Muskulatur etc. an. Der Westie von meinem freund ist am Hals so "stabil", ich finde kein besseres Wort, da ist alles voller Muskeln und hart. Bei meinem malteser ist alles sehr zart und die haut sehr dünn. Ich kanns sehr gut fühlen

    man kann auch schon in dieser Zeit beginnen. Vorteil davon ist, dass der Hun d noch in der Prägephase ist und alles was er jetzt positiv lernt/verbindet wird er sich sein Leben merken. Er lernt teilweise auch etwas schneller. Du musst in diesem Alter ja noch keine großen Sprünge machen. Verlass einfach mal für 2 Minuten den Raum als ob das das normalste der Welt wäre. Und dein steiger die Zeiten langsam. Dann ist der kleine ja auch nochmal um einiges älter, wenn er wirklich das erste mal länger allein sein muss

    vielleicht könntest du mir trotzdem noch meine Frage beantworten, welche Beweggründe du für einen Hund hattest? Was sollte er sein. Familienmitglied fällt ja schon weg. Aber sollte er dich beim Sport begleiten oder was hattest du mit ihm vor? Erzähl mal etwas...

    Zitat


    Mit 16 sollte man meiner Meinung schon recht "ausgewachsen" sein, was die Interessen betrifft. Mit 13 werden Sachen vielleicht schnell langweilig oder man wechselt ständig meinungen, aber mit 16 ???
    Da seh ich weniger das Problem.

    ich nach solch einem Satz ehrlich gesagt schon etwas...:

    Zitat

    Also das mit dem Alter ist schon ein problem, ich kenne das von mir, man sagt: klar ich kümmer mich jenden tag um den hund, 3 stunden mindestens... und eine woche später hat man keine lust mehr :P

    Kinderfreundlichkeit und solche Faktoren hängen ja größtenteils nicht mit der Rasse zusammen, sondern mit Charakter und Erziehung.
    Ich hab eine Malteser-Hündin auf die die gewünschten Eigenschaften zutreffen. Aber wie gesagt, es kommt ganz drauf an was du aus ihr machst!
    Viel Spaß beim Züchter. Ich kann mir vorstellen wie aufgeregt du bist.
    Wenn du kein wirkliches Privileg hast ob Hündin oder Rüde- lass doch einfach den Hund entscheiden, bzw. entscheidet dann gemeinsam, wenn es soweit ist. Meine Lucy war auch der Hund im Wurf, der immer als Erstes versucht hat zu mir zu kommen usw...

    wäre Hundesitting vielleicht eine Alternative für sie?
    Wenn du selbst schon zugibst, dass sich in eurem Alter schnell was änder kann (Lust...)
    Noch zur Verschmustheit. Man kann nicht verallgemeinert sagen, dass bestimmte Rassen verschmust sind, andere nicht. Es kommt ganz auf den Charakter des Tieres an. Manche sind richtige Schmuser, andere nicht. Nur so als Hinweiß, dass ihr nachher nicht enttäuscht seid.

    Wenn eure Eltern nicht wirklich dahinter stehen würde ich aber auf jeden Fall den Plan nochmal durchdenken. Vielleicht ergibt sich ja in 2-3 Jahren eine geeignetere Situation. Klar könntet ihr es evtl. schaffen. Aber in dem Alter steckt eben auch viel Risiko dahinter. Was ist z.B. wenn ihr in der Ausbildung steckt und keiner von euch tagsüber mit dem Hund raus kann und die Familie nicht will...