macht Paco bei euch vorrangig auf Teppiche oder auch auf Fliesen usw.?
Ich weiß, dass man meinen Vorschlag nicht von einem Welpen auf einen Hund im Alter Pacos übertragen kann. Es ist halt so, dass Lucy ja auch ziemlich lang nicht stubenrein war. Bis wir darauf gekommen sind, dass wir ihr Geschäft zwar jedes Mal weg gemacht haben und mit Sakrotan ähnlichem Mittel drauf gegangen sind. Lucy hat trotzdem immer wieder an "ihre" Stellen gemacht. Wenn du sagst, Paco hat leicht flüssigen Stuhl, vielleicht musst du auch mal einen Hochdruckreiniger leihen und damit die Teppiche richtig putzen. Es geht um den Geruch, den du so vom putzen gar nicht weg bekommst. Dass Paco vielleicht immer noch riecht, dass es nach Sch**** riecht und es deshalb für normal hält.
Macht er eigentlich immer wieder an die gleiche Stelle, weil du öfters schreibst, dass dein Mann immer nach dem Aufstehen rein tritt?
Vorrangig würde ich auch eher auf ein psychisches Problem tippen und mir nen Hundetrainer holen.
Trotzdem denke ich, dass der gesundheitliche Aspekt nicht zu unterschätzen ist, auch wenn bei mehreren Untersuchungen nichts gefunden wurde. Du schreibst, dass sein Kot immer halb flüssig ist. Oder ist das jetzt nicht mehr so? Allein das ist ja nicht normal. Ich könnte mir daher schon vorstellen, dass er vielleicht nicht hauptsächlich gesundheitliche Probleme hat, sondern dass er Futtermittelallergiker o.ä. ist und daher sein Futter nicht verträgt und den halbflüssigen Stuhl nicht mehr halten kann, wie es bei Durchfall halt so ist...Könnte das nicht sein?
Wie reagiert er eigentlich, wenn er vor dir macht und fertig ist?
EDIT: @ kleiner Fuchs & Delchen:
Wenn der Hund aber wirklich ein psychisches Problem hat, erreicht man durch Anschreien und mit Gegenständen werfen gararntiert keine Verbesserung :/