Beiträge von chichabi

    Zitat


    Dennoch hat das Beispiel mit dem Alleinsein für mich wenig damit zu tun. Denn ich glaube ein Hund schläft dann wenn er müde und ausgelastet ist und nicht unbedingt weil er weiß, dass Herrchen bzw. Frauchen bald wieder kommen!

    ich denke, dass er es zumindest im Hinterkopf hat. Es braucht ja auch erstmal etwas Zeit, dem Hund klar zu machen, dass so eine Situation ganz normal ist, weil immer jemand zurück kommt. Es braucht ja auch erstmal Vertrauen, dass der Hund in der Lage ist, zu schlafen, wenn der Besitzer weg ist.

    Würdet ihr den Artikel also als nicht ganz richtig deklarieren?

    Hallo zusammen,
    Ich mag mal wieder eine Frage. Gestern habe ich in einer Hundezeitschrift gelesen, dass Hunde nur in der Gegenwart denken. Das heißt, beim Spielen denken sie nicht nach, was danach kommt usw. Ebenso stand in dem Artikel, dass sie auch nicht wirklich in die Vergangenheit denken. Für Hunde zählt nur das "jetzt"
    Ich versuche mir das nun die ganze Zeit vorzustellen, verstehe dann aber manche Verhaltensweisen nicht.
    Zum Beispiel ist es ja im Ideallfall so, dass ein Hund wenn er allein ist schläft und ruhig ist. Ich dachte bisher immer, weil er ja weiß, dass sein besitzer wieder kommt. Nur würde dies ja dem Denken widersprechen, dass er weiß, dass Herrchen wieder kommt und er deswegen nicht beunruhigt sein muss.
    Oder sehe ich da was falsch? Hab ich was falsch verstanden?
    Vielleicht ist sowas für uns Menschen auch nur schwer vorstellbar?! Was meint ihr...

    wenn ich aber als HH sehe, dass mein Hund andere bedrängt und der andere Hund schon Angstverhalten zeigt, hab ich doch trotzdem die Aufgabe ihn abzurufen. Egal ob das ein offener treff ist oder nicht.
    Wenn ich in einer Gassi-Geh Runde verabredet bin und unsere Hunde spielen, bin ich doch trotzdem "verantwortlich" für das, was geschieht.

    Ich finde es erstens von der trainerin blöd, dass sie die Situation falsch beendet hat, aber noch schlimmer finde ich es, wenn die anderen HH nicht zur Stelle waren und es sie anscheinend nicht interessiert hat.

    Um wieder den Vergleich mit Kindern herzustellen. Im Kindergarten spielt auch nicht jedes Kind mit jedem. Manche mag es, andere widerum nicht. Ist ja auch normal, sind ja Individuen. Aber so ist es doch bei Hunden auch. Entweder sie mögen sich oder (erstmal) nicht. Das sollte man als HH merken und dann seinen Hund auch bei einem Spieltreffen weg holen

    wir haben es auch keinem erzählt.
    Ein halbes Jahr vorher, haben wir uns ja Kaninchen geholt. Da kamen diese Sätze von allen Seiten.
    Der Hundekauf war dann eher spontan. Das heißt nicht, dass wir es uns nicht gut überlegt haben. Mein freund und ich haben immer wieder davon geredet, es uns ausgemalt, ich hab mich ja sowieso schon als Kind in Büchern und zeitschriften informiert usw. Aber dass es genau dieser Hund werden sollte, hat sich innerhalb eines Tages entschieden...Wir sind hingefahren und da war es auch schon gesehen.
    Es war gar keine Zeit da, die Eltern etc. zu informieren, hätte ich auch nicht gemacht. Nachdem mein Freund auch der meinung wär, bei seinen Eltern würde es nicht so problematisch werden, wenn sie den süßen Hund erst sehen-dass also auch nicht vorher drüber geredet wird, haben wir es so gemacht.
    Eine Woche war der Hund bei uns in der Wohnung. Erst nach dieser Woche haben wir gebeichtet. Als wir in die Einfahrt gefahren sind, ist mir schon das herz in die Hose gerutscht, es war aber alles halb so schlimm.
    Eine halbe Stunde böse Blicke, der Kleinen konnten sie aber nicht widerstehen und mochten sie irgendwie von Anfang an. Grad bei meiner mutter hätte ich das nnniiiiee gedacht...
    Ich würde es auch immer wieder so machen. Erst sagen, wenns eh schon zu spät ist. Ansonsten würde ständig verscuht werden, es einem auszureden :D

    Lucy bekommt zur Zeit nur Josera Kids TroFu, nix anderes. Liegt dran, dass sie ein schlechter Esser ist und wir ihr versuchen ihre Mäkligkeit weg zu kriegen.
    Ansonsten bekommt sie öfters ne Dose Real Nature, wir wollen auch gerne teilbarfen, wenn ihre Phase vorbei ist...