Ich hab mir die Folge gestern im Internet angeschaut.
3 Dinge waren mir extrem unsympatisch-
1. Die Art und v.a. Stimme der Mutter ( ich weiß, sie kann nix für aber irgendwie ging mir das auf den Keks)
2. Die Lustlosigkeit. Mir kam es leider bis zum Schluß so vor, als würde jetzt fürs Fernsehen gute Laune vorgegaukelt werden. Es war alles so ungeplant als ob man alles auf sich zukommen lassen kann ( die Mutter wollte mal schauen, ob die Kinder ihr Versprechen wirklich halten. Ja und was ist wenn nicht? Sie war frisch operiert und konnte ja nicht selbst mit dem Hund gehen und der Mann ist wovon ich ausgehe tagsüber arbeiten...)
Wenn es bei 10 -jährigen Kindern heißt, dass man nicht weiß, wie lange die Freude anhält, verstehe ich ja. Aber die Kinder sind ja wohl echt alt genug um Verantwortung zu übernehmen...
und 3. ( das war für mich das Letzte)... Wie der Anruf kam, dass Goldie entlaufen ist. Na klar freut man sich auf nen Hund. Aber trotzdem fand ich es unter aller Sau, wie die Mutter reagiert hat. Als ob die Vermittlerin da was dafür kann. Bei so vielen Hunden kann immer mal einer abhanden kommen. Die Hauptsache war doch, dass der Hund zurück war... Und grad diejenige hat am meisten gemault, die den Hund ja eigentlich für die Kinder anschaffen wollt. Die Kinder hingegen waren in dem Punkt viel vernünftiger...Der Sohn hat gleich gesagt, dass er es nicht so schlimm findet, weil sich ja alles nur verschiebt.
Den "Mörder"- Kommentar fand ich zwar etwas komisch, aber jetzt nicht sooo schlimm. Ist halt ein Junge zwischen Kind und Erwachsenem...Aber das man sich da seitenweise drüber aufregt find ich übertrieben. Die Mutter hat ja auch gleich eingelenkt.
Was ich irgendwie traurig fand waren die Koemmentare, als sie im Aachener TH an den Boxen vorbei sind. Die Hunde taten mir so leid und wenn ich könnte hätte ich sofort einen mitgenommen. Und die hatten ja an jedem etwas auszusetzen. Richtig bescheuert...