Ich werde auch nicht kastrieren, solange es nicht irgendwie nötig ist, was ich ja mal hoffe.
Bei der einen Hündin weiss ichs noch nicht, die andere hat einen 12-Monats Rhythmus.
Beiträge von chichabi
-
-
Ich hab welche von hier:
-
Zitat
Mir fällt spontan der Großpudel ein. Der müsste doch perfekt passen.
An den dachte ich hier auch sofort
-
Also ich finde 39 jetzt auch nicht grad wenig ^^.
Zu dem Link muss man dazu sagen, dass die Diagramme sich hauptsächlich auf amerikanische Shelties beziehen. Hatte mir die Züchterin damals gesagt, als ich immer wegen Hila geschaut hab. Sie meinte auch noch, dass man bei Welpen die mit 8 Wochen die 3 kg geknackt hatten davon ausgehen kann, dass die über 40 cm werden.
-
-
Wo seid ihr da?
In der Babyklasse geht's ja eh nur ums Kennenlernen für den Hund. Vielleicht steht im Bericht sowas wie " bereits jetzt eher groß" oder so, aber bis zur Jüngsten ists ja eh alles egal
-
Veerka, schau mal da. Die bekannte und nach wie vor beliebte Sheltiefibel
http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/Sheltiefibel/Sheltie-fibel.pdf
-
Tja, wollte ich auch und tus trotzdem
. Grösse ist ja nicht alles und meine Hündin wird jedes Mal wegen was anderem abgewertet, die Größe wird oft gar nicht so kritisiert
...Und Rüden dürfen ja nochmal grösser sein. Der Papa von meiner hat auch so 40 cm und ist Champion usw...
Meine zweite Sheltiehündin wollte ich auch ausstellen, die wurde nur 31,5 cm groß. So ist das bei der Rasse -
Ist eine Formel, genau wie 12 Wochen+ 10 cm oder das mit der Gewichtszunahme zwischen 5. -und 8. Lebenswoche.
Das was du sagst mit den 12 Monaten, hab ich ehrlich gesagt so noch nicht erlebt... -
Meine Hilani ist 39,5 cm groß. Mit 14 Wochen hatte sie 3,9 kg und 30,5 cm. Ich denke Picasso wird grösser als 39 cm. Man sagt ja 4 Monate +6 cm. Bis zu den 4 Monaten isses bei ihm ja noch etwas hin...