finde ich unverantwortlich. Der Körper des Hundes ist zum Fleischfressen ausgerichtet.
Vegane Ernährung ist richtig schädlich.
Wenn er mit Fleisch nicht umgehen kann, bzw. Abneigungen hat, darf er sich keinen Fleischfresser ins Haus holen.
Wenn er sich selbst vegan ernährt, ist das ebenso seine Sache, aber er hat die Verantwortung für das Wohl des Hundes übernommen und sollte ihn möglichst artgerecht ernähren
Beiträge von chichabi
-
-
Zitat
An der Leine hilft ein kurzer Ruck nach OBEN !
der Leinenruck ist m.M. nach generell unnötig und nicht zu verharmlosen. egal in welche Richtung. es handelt sich dazu noch um einen jungen Hund. Die Schäden, die dadurch auftreten sind nicht zu unterschätzen.
Ansonsten machen wir es so, wie beschrieben. Nur das "aus" ist kein Problem
-
15 km sind für eine Katze nicht unbedingt viel.
Vielleicht könnte einer von euch mal heimfahren und schauen, ob er da irgendwo ist. Wenn ihr ganz viel Glück habt begegnet ihr ihm vll. sogar unterwegs -
@ Hunderudel: Sind deine Beiden wieder aufgetaucht?
-
doch, die Besitzerin war hier selbst ne Zeit aktiv bzw. ist es sogar noch:
-
wir haben die Canon EOS 400d und die Sony DSC W- 120( benutze ich mehr für Hundeschnappschüße, darum haben wir sie als Zweitmodell gekauft)
-
Wendy, deine Bande sieht ja richtig hübsch aus, ist bestimmt sehr pflegeaufwendig
Darf ich fragen, wie du das Fell pflegst, bzw. mit was? -
ne, ich hab damit keine Probleme, meistens besteht aber kein Interesse, mit kleinen Hunden zu laufen. Bei uns in der Nachbarschaft gibt es sehr viele große Hunde. Ich hab aber nicht, das Gefühl, dass da der Wunsch nach Kontakt da ist.
Bei Lucy ist es so, dass sie erst mal 10 Minuten zum Auftauen brauchtbei neuen Hunden. Sie ist erstmal ganz vorsichtig und zurück haltend. Nimmt auch eine unterwürfige Körperhaltung ein. Vor allem, wenn große schwarze Hunde schnell auf sie zukommen, ist es so.
Nach ner Weilespielt sie dann aber. Und da sind die meisten HH schon weiter, mit einem mitleidigen Grinsen.
Aber wenn es ok ist, könnte ich auch kommen -
Lucy bekommt Geschenke ( ja, ich bin so verrückt :^^: ) und zwar ein neues Körbchen und so ein Denkspiel von Nina Ottoson.
Das Körbchen haben wir schon vor 3 Monaten gekauft. Benni, der Hund von meinen zukünftigen Schwiegereltern bracuht nämlich ganz dringend ein Neues...Wir wissen leider die Größe nicht ( das Ding muss in ein Eck passen). Wir haben jetzt also 2 dieser Körbchen ( waren im Angebot). Lucy bekommt das, welches für Benni nicht passt. Und so ein Denkspiel war mir immer zu teuer. Den Kauf habe ich jetzt 2 Monate hinaus gezögert und durch Weihnachten habe ich jetzt einen "Grund" gefunden.
Unser Nachbar, also der der Schwiegereltern, bringt dan nnoch jedes Jahr ne Saitenwurst, schön eingepackt vorbei. Ich vermute mal, dass es dann dieses Jahr 2 Stück sind
-
wir haben einen VW Polo, Baujahr 2003, also von der Form her so, wie sie jetzt noch gebaut werden.
Der Kofferraum eignet sich unserer Meinung nach denkbar wenig zum Hundetransport, außer, der Hund sieht gar nichts.
Unsere Hundebox steht auf dem Rücksitz und ist mit Universalgurten an der Rückenlehne befestigt. Das ganze nimmt 2 der 3 hinteren Plätze ein.
Die Box ist von der Höhe auch für größere Hunde geeignet, 40 cm wäre kein Problem. Nachteil ist halt, dass nicht mehr als 2 Personen außer dem Fahrer ins Auto passen