Beiträge von Leela

    Auch ich gucke immer hier rein, wenn irgendwer was geschrieben hat... in der Hoffnung die erlösende Nachricht zu lesen... die leider immer noch nicht gekommen ist. :sad2:

    Tralfaz muss wiederkommen. Numa beschwert sich schon, dass man mit ständig überkreuzten und gedrückten Pfoten nicht so gut laufen kann :roll: :lol:

    Tanja, ich denk an euch und schieb dir nochmal eine Tonne Kraft rüber!

    Ich hab auch gemerkt, dass es enorm wichtig ist den Hund nicht anzuschauen. Wenn der Hund einen anschaut, dann erwartet er irgendwas von einem. Also eine Anweisung was nun zu tun ist. Aber das ist ja nicht wirklich das Ziel beim ZOS. Der Hund soll ja selbstständig den Gegenstand suchen.
    Ich starre die ganze Zeit auf die Suchfläche oder Gegenstand (wenn ich weiß wo er ist) und warte einfach ab. Manchmal flüster ich noch ganz leise "Feuerzeug".
    Versuch mal wirklich von Anfang an nur auf das Feuerzeug zu schauen. Vielleicht hilft es deinen Hund auch, wenn du anfangs nur den Blick aufs Feuerzeug klickerst, damit sie schonmal ein Erfolgserlebnis haben. Das kannst du ja dann ausbauen in Anstubsen, anstubsen mit ablegen usw. :)

    bordy: Ja ich arbeite auch sehr an ihren Übersprungshandlungen und es ist alles schon sehr viel besser geworden.
    Mit nicht weiter beachten meine ich natürlich, dass ich keinen großen Aufstand darum mache.
    Verhindern kann ich das Klappern aber nicht, denn dann müsste ich jegliches Schnüffeln unterbinden und das kann und will ich nicht tun. Zumal sie das Schnüffeln ironischerweise zum Teil auch auch beruhigt. Kommt halt immer auf die Situation an.
    Ich denke, dass diese Übersprungshandlung noch sehr harmlos ist, im gegensatz zu manch anderen, die mein Hund zeigt. Auch weil das Klappern sehr kurz ist und sie niemandem was tut.
    (Denn meine Hündin neigt in starken Streßsituationen auch dazu ihren Streß an meinen Körperteilen auszulassen) Aber das ist alles wie gesagt bei einem guten Trainer "in Bearbeitung" und wir haben schon große Erfolge erzielt :)

    Zitat

    Ach, was vergessen, meine Verunsicherung beruht darauf, dass eine Hundetrainerin meinte das was man hochziehen kann wäre fett.
    LG

    Das kann gar nicht stimmen. Meine Hündin ist momentan leider untergewichtig und trotzdem kann man ihr noch die Haut hochziehen ;)

    Zitat

    Manche höhertriebige Hunde tun das als Übersprungshandlung wenn sie ihren Trieb anders nicht kompensieren können, bzw in dieser Situation keine klare anderweitige Linie vorgegeben bekommen haben.

    Das Zähneklackern ist dann eher ein minimal bis stärker angedeutes Luftschnappen, wenn keine Möglichkeit besteht den Triebstau über Bewegung oder Biss zu beenden.

    Genau der Meinung bin ich auch. Meine Hündin ist auch sehr triebig und wenn sie besonders wohlriechendes Rüdenpipi riecht, dann fängt sie auch an zu klappern... :roll: (Macht sie aber erst seit der zweiten Läufigkeit)
    Und meine Hündin neigt auch sonst sehr oft zu Übersprungshandlungen.
    Ich beachte das in dem Moment nicht weiter und lasse sie einfach machen.
    Denn meist dauert es nur ein paar Sekunden an und dann gehen wir einfach weiter.

    Es ist verdammt schwer so einen jungen Hund wirklich fett werden zu lassen, denn alle Energie die der Hund zugeführt bekommt, wandelt ein Welpe in groß-werden um.

    Diese viele überschüssige Haut ist einfach da, damit da der Körper reinwachsen kann, der sich in den nächsten Wochne bilden wird. Wenn die Haut in dem Alter schon so enganliegend wäre, wie bei einem erwachsenen Hund, dann würde sie reißen (wie Schwangerschaftsstreifen bei einer Frau), wenn der Hund wächst. Denn so schnell wie das Hundekind wächst, kann sich die Haut gar nicht dehnen.
    Deshalb haben Welpis immer etwas mehr Haut als sie brauchen.
    Und Welpis haben auch noch so einen süßen Kullerbauch :liebhab:

    Ich sag dir nur eines: Mach gaaaaanz viele Bilder von deinem Hundekind, denn es wächst soooo schnell! ;)

    Und zeig uns die Bilder! :D

    Naja, Numa kennt den Clicker schon. ;)

    Trotzdem war es bislang nicht möglich mit ihr zu zosseln, weil sie total aufdrehte, wenn man den Clicker und Fressen in die Hand nahm. Sie meinte, dann sie müsste einem erst alles zeigen was sie kann und wenn das nichts nützte, wurde sie immer hibbeliger und sprang von einer Hand zur anderen (aber so schnell, dass man keine Gelegenheit hatte zu clicken) manchmal schlabberte sie einem dann zwischendurch noch durchs Gesicht :roll:

    Jetzt hab ich es einfach ein wenig anders gemacht. Hab das Feuerzeug auf den Boden und den Fuß draufgestellt, damit sie es nicht apportiert und hab dann gewartet was sie tut. Sie hat es gleich angestupst, dafür gab es dann einen Klick und dann gab es nur noch Clicks wenn sie sich auch hinlegte. Das hat sie aber auch gleich kapiert. :)
    Gestern habe ich dann eine Mini-Trümmerlandschaft aufgebaut und sie dahin geschickt. Ich tu das Feuerzeug aber immer noch irgendwo festklemmen, falls sie doch auf dumme Gedanken kommen sollte und es apportieren will.
    Ich komme morgen auch früher und will es mal auf dem Platz probieren, aber ich glaube da wird es nicht ganz funktionieren, weil alles so aufregend ist :^^:

    Aber nagut, ist ja eigentlich auch kein Thema für hier, aber ich bin grad so begeistert von meiner Sabberbacke, dass ich das mal loswerden wollte :D

    Hab grad mit meinem Mann gesprochen, der mir gesagt hat, dass gestern die TÄ angerufen hat, als ich schon auf Arbeit war. :roll:
    Naja, das Blutbild ist total gut. Sie hat keinerlei Auffälligkeiten und auch ihre Schilddrüse ist wieder im Normbereich. Also schlapp gemacht hat die nicht, zumindest noch nicht ;)

    Die TÄ meinte ich soll morgen früh zur Sprechstunde kommen. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass der Haarausfall streßbedingt ist.
    Denn Kratzen tut Numa sich nicht mehr, also nicht mehr wie ein normaler Hund und durch das Pulsatilla ist sie viel "normaler" geworden.

    Dass die Haare nicht von heute auf morgen nachwachsen ist ja klar, und schlimmer geworden ist es auch nicht.

    Ich denke ich werde mich mit ihr mal eingehend beraten, was wir tun können um Numas Streß zu lindern...

    Wegen dem Pulsatilla habe ich hier auch nochmal was geschrieben: https://www.dogforum.de/ftopic95787.html

    Es ist wirklich unglaublich, Numa ist so anders geworden durch das Pulsatilla, dass ich ihr allein in 4 Tagen ZOS beibringen konnte! :schockiert: Das war so noch nie möglich gewesen!