Beiträge von Leela

    Numa musste ich das auch beibringen, dass sie am Rand der Straße macht und nicht mitten auf dem Weg.
    Aber eigentlich ist es nicht so schwer. Man sieht dem hund ja an, wenn er muss. Und wenn ich weiß, dass sie gleich muss, dann sorge ich dafür, dass sie die ganze Zeit nur am Rand läuft. Und wenn sie es dann an den rand gemacht hat, dann lobe ich sie :)
    Momentan üben wir immer noch, dass sie nicht in die Vorgärten von irgendwelchen Leuten macht. Also hat sie jetzt ein generelles "Betret-Verbot". Das klappt ganz gut :)

    Von 99% aller Tauben geht keine Krankheitsgefährdung aus. Ich hab mich da mal beim Gesundheitsamt erkundigt, weil ich eine tote Taube gefunden hatte (direkt vorm Kinderspielplatz) und ich sie wegmachen wollte, aber auch Angst hatte mich anzustecken.
    Also wenn die Taube noch lebt, dann sollte sie noch weniger eine Gefahr darstellen, als eine tote Taube.

    Meine war auch komplett geimpft und entwurmt. Sie kommt zwar nicht vom Züchter, aber die hygienischen Zustände und auch die Versorgung der Welpen war gut, dort wo sie geboren wurde.
    Bei Numa brach die Demodikose aus, weil sie ihr Futter nicht vertrug.

    Lass am besten ein großes Blutbild erstellen, dann weiß du auch gleich ob die Leukozyten erhöht sind (wegen Entzündung), hast Sicherheit wegen Diabetes und Schilddrüse.

    Auch dass sie mehrmals während eines Gassigehens pinkelt finde ich komisch. Numa pinkelt nur einmal. Es sei denn, sie hat Streß, dann setzt sie auch mehrmals Urin ab, aber bei euch scheint das ja täglich zu sein.

    Du kannst das Trofu auch einweichen, dann nimmt sie die Flüssigkeit gleich mit auf und trinkt nicht nochmal extra. Das könnte dafür sorgen, dass sie länger anhalten kann.

    Ich würde sie auf jeden Fall nocmal beim TA vorstellen. Es gibt soviele Krankheiten, die das veursachen können. Ich will dir aber keine Angst machen ;)

    Wurde sie auch auf Dieabetes getestet? Trinkt sie denn sehr viel? Was fütterst du?
    Bei einem Hund hier aus dem Forum hat es geholfen, dass er gebarft wurde, denn Barf-Hund trinken weniger (weil sie die Flüssigkeit aus der Nahrung ziehen) und dadurch ist dieser Hund mit knapp einem Jahr endlich stubenrein geworden.

    4 Stunden finde ich für einen Hund sehr wenig...

    Das hört sich super an! :gut:

    Bei uns läuft es auch grad sehr gut :)
    Numa wird ja momentan mit homöopathisch Mitteln behandelt. Das wirkt sehr gut. Numa hat so gut wie keine Übersprungshandlungen mehr. Der Streß ist in etwa dergleiche geblieben, aber sie kann sich selbst besser kontrollieren.

    Am letzten Montag haben wir auch mit dem ZOS angefangen. Numa hat es in 4 Tagen gelernt! Sie hat es endlich geschafft ruhig zu bleiben und nicht völlig abzudrehen! :)
    Natürlich ist es noch nicht perfekt, aber sie hat schon kapiert, dass sie suchen muss und sich dann hinlegen muss und auf den Gegenstand zeigen muss :^^:

    Beim Suchen selbst ist Numa auch voll konzentriert. Sie lässt sich auch durch keine anderen Hunde oder Geräusche oder so ablenken. Sie scheint fast wie ein normaler Hund :D

    Als ich 12 war, haben wir zu unseren 3 Wellensittichen noch 2 dazugenommen, die von einer Bekannten nicht mehr gewollt wurden.
    Der eine war etwas älter (15 Jahre) und flog auch mit voller Wucht gegen die Wand, sank dann runter und wollte nicht mehr weiterfliegen. Wir waren dann beim Tierarzt und der hat festgestellt, dass der Vogel blind war.
    Er dürfte dann nicht mehr freifliegen. Wir hatten aber eine sehr große Voliere, sodass es nicht ganz so schlimm war, aber das Risiko, dass er sich mal was schlimmes tut, konnten wir natürlich auch nicht eingehen. :sad2:
    Fliegen an sich konnte der Vogel sehr gut. Er konnte sich auch in der Voliere sehr gut zurechtfinden und flog dort auch von einer Stange zur anderen.
    Er hat sich viel an den anderen Vögeln orientiert, aber wenn er in der Wohnung freiflog, war ihm das nicht möglich, daher flog er dann gegen die Wand...

    Ich habe leider auch nicht so eine feine Waage. Ich bin mit dem Pulver in die Apotheke gegangen, habe mir dort einen Messlöffel gekauft (hat einen Euro gekostet) und die Apothekerin hat für mich ein Gramm abgewogen und mir gezeigt wieviel es ist.
    (Das hab ich mit ein paar anderen Pulver auch gemacht). Jetzt weiß ich genau, wieviel Numa braucht :)