Beiträge von Leela

    Ganz ehrlich... es kann doch nur Tralf sein! Wenn er es nicht wäre, dann wäre sie doch schon längst wieder da. Sie meinte, sie braucht nur ein paar Minuten dahin.
    Also sitzt sie jetzt wahrscheinlich mit der Frau und Tralf am Küchentisch und trinken Kaffee :D

    Mein Gott, da ist mal ein ein paar Stunden nicht online und muss gleich 10 Seiten nachlesen und es passiert sooooooviel!

    Jetzt hibbel ich mit! :gott:

    Gleich kann ich mit Dr.House ablenken, aber ich klicke garantiert alle 2 Minuten auf aktualisieren! :D

    Ich habe jetzt nicht alles ganz genau durchgelesen, aber ich habe mir die Videos angeschaut.
    Ich persönlich empfinde deine Körpersprache als bedrohlich, bzw als unangenehm.
    Obwohl du in der Hocke bist, beugt sich dein Oberkörper nach vorne (logisch, anders können wir Menschen es ja nicht ;) )
    Für den Hund ist es aber viel leichter, wenn der Oberkörper gerade bleibt. Am besten ist, wenn man sich einfach auf den Boden setzt. Dann merkt der Hund auch, dass man wesentlich weniger auf "Angriff" aus ist, weil die auch wissen, dass wir uns nicht so schnell bewegen können wenn wir sitzen. Aus der Hocke können wir sehr schnell nach vorne aufspringen. Zumal das auch viel Menschen tun. Sie gehen in die Hocke und dann stehen sie schnell wieder auf.
    Zudem finde ich dass du mit der Hand immer wieder nach vorne gehst beim kraulen und den Hund fast schon wegdrückst. Zumindest weicht der Hund leicht der Hand aus.
    Versuch doch mal, dich auf den Boden zu setzen und zu warten bis er auf dich zu geht. Wenn er bei dir ist, dann streichel ihn doch mal ganz langsam und ruhig ohne zu kraulen. Einfach mal mit der flachen Hand streichen.

    Meiner Meinung nach kann man den Blickkontakt komplett gar nicht vermeiden. Denn irgendwann treffen sich die Blicke immer mal. Die Frage ist doch aber wie man dann damit umgeht.
    Ich löse das so, dass ich dann blinzel. Denn das Blinzeln verstehen auch die Hunde beim menschen als Beschwichtigung.
    Wenn man das gut praktiziert, dann ist das auch eine super Möglichkeit, den Hund in den stressigen Situationen ganz leicht klar zu machen, dass alles okay ist.

    Ich habe mich jetzt vielleicht etwas krass ausgedrückt. Aber nur in der hoffnung, du verstehst, was ich meine ;) Böse meine ich es auf keine Fall! :)

    Wenn mein Hund die ganze Zeit das Halsband umhätte (oder Geschirr), dann würde sie sich auch anfangen zu kratzen. Einfach damit sie es loswird. Meine schafft das auch ;)
    Wenn es nur draußen trägt, hat sie keine Probleme.
    Probier doch erstmal ob ihre Kratzerei aufhört, wenn du es ihr nur ummachst, wenn es nötig ist, anstatt ein neues zu kaufen ;)

    Zitat


    Und natürlich sind lange Spaziergänge mein Streben. Möchte meinem Hund dann ja auch ein erfülltes Leben bieten können..

    Hallo Insa!

    Nur mit langen Spaziergängen gibst du keinem Hund ein erfülltes Leben ;)
    Der Hund braucht eine Arbeit, eine Aufgabe.
    Den Retrievern liegt meist die Dummyarbeit (Hier kannst du dich etwas einlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Dummytraining )
    Aber du kannst auch andere Sachen mit dem Hund machen, schau doch mal in die Hundesportrubrik, da sind alle gängigen Hundesportarten aufgeführt. :)

    Zitat

    Leela unverantwortlich finde ich vom hundebesitzer seinen hund der nicht hört von der leine zu lassen. und wieso soll ich das dann ausbaden? muss ich jeden hund der mir über den weg läuft mögen? und wieviele herrenlose hunde gibts in deutschland?

    Ich habe nicht bestritten, dass es unverantwortlich ist vom HH, dass er seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, aber einen Hund einfach irgendwo anzubinden, ist genauso unverantwortlich.
    Was ist zB im Sommer wenn es draußen 30°C sind und der Hund den du irgendwo anbindest sitzt dann da mehrere Stunden? Das führt schnell zum Hitzetod! Gar nicht daran denken möchte ich, wenn wir Temperaturen und 0°C haben oder der HH tagelang nach seinem Hund sucht! Der Hund kann nichts dafür, dass er ein unverantwortliches Herrchen/Frauchen hat!
    Wenn du wirklich ein Exempel statuieren willst, dann nimm den Hund und bring ihn zur Polizei! Dann kann der HH dort Rede und Antwort stehen, warum er seinen Hund unkontrolliert umherlaufen lässt.
    Ich bin selbst Besitzerin eine Hündin, die zweimal im Jahr läufig wird und auch uns haben schon Hunde belästigt, die 30-40kg mehr wiegen als meine Hündin und trotzdem war ich immer in der Lage meine Hündin zu schützen und diese Hunde zu vertreiben, ohne dass sie uns verfolgen.
    Im Übrigen kommt das bei dir so rüber, als sei dieses Ertragen des Hundes eine Sache von Stunden. Ich hab bis jetzt jeden Hund innerhalb von ein paar Minuten vertrieben. Diese paar Minuten sollte doch wohl jeder über haben, bevor er einen Hund irgendwo anbindet, und so wissentlich den Tod des Hundes riskiert!

    pimpfi: das ist mir einmal passiert, da war ich ohne Hund unterwegs. Ich bin dann nach Hause gelaufen (waren nur wenige Minuten) und habe bei Tasso angerufen und eine Beschreibung und Ort durchgegeben. Die Frau meinte, falls jemand anruft, kann sie das dann durchgeben.
    Ich hab dann auch mit meiner TÄ gesprochen und sie meinte, dass 90% aller Hunde wieder nach Hause finden.
    Ich bin dann ein paar Stunden später wieder gucken gegangen und er war weg. hab dann in den nächsten tagen nochmal bei tasso geschaut, ob ich den Hund wiederfinde aber da war nix, daher denke ich, dass er nach Hause gefunden hat, bzw sein Besitzer nur im nahegelgenen Supermarkt einkaufen war.

    Zitat

    das ist das problem von dem unverantwortlichen hundehalter, der seinen hund loslies, wieso sollte es denn dann meine hündin ausbaden? es ist wirklich nicht schön anzusehen wenn da mal nen 40kg monster auf ne 15kg hündin klettern will und diese es sehr unangenehm findet ihm das auch zeigt, er aber nicht mehr ansprechbar ist, da bin ich dafür zuständig die hündin zu beschützen. habe zwar einen rüden, aber würde mit ner hündin so reagieren

    Schonmal daran gedacht, dass der Hund das dann ausbaden muss??? Der hat ja dann nichtmal die Möglichkeit wieder nach Hause zu laufen!
    Das finde ich wirklich unverantwortlich!

    Wenn meine Hündin läufig ist, dann vertreibe ich den Hund (ist mir bislang bei jedem gelungen *toitoitoi*), denn wenn meine läufig ist, dann weiß ich, dass der HH nicht weit sein kann.

    Wenn mir eine so begegnet, ohne dass meine läufig ist, dann ist der meist von irgendwann einfach wieder zu seinem HH gelaufen. Mir ist das auch nur zweimal passiert und beidesmal hab ich den HH von ganz weit weg rufen hören.

    Mir passiert sowas aber auch nur in Auslaufgebieten, da kann ich sicher sein, dass dem Hund nichts passiert, wenn er allein wieder zu Herrchen oder Frauchen läuft.
    In der Stadt ist mir noch nie einer ganz ohne HH begegnet.