Beiträge von Leela

    Dann solltest du die Abstände und die Entfernung vielleicht verkürzen.
    Fang nochmal so an, als wär er ein Welpe.

    Ich hab mit meiner angefangen, dass ich bleib gesagt hab und dann musste sie warten und ich bin ein paar meter weggegangen, dann hab ich mich mal hinter dem türrahmen versteckt und dann auch mal die tür zugemacht und dann auch mal in den hausflur gehen und sobald man merkt, dass der Hund anfängt zu fiepen, dann nochmal eine schritt zurück.
    meine kann ich zB auch nur allein lassen wenn ich ihr vorher gesagt hab, dass ich gehe. ansonsten sucht sie mich wie eine blöde und bekommt panik. wenn sie aber weiß, dass ich weggehe, muss sie mich nicht suchen, denn ich komme ja zurück.

    der kong ist für dich bestimmt keine alternative, denn der hund macht die sachen nicht aus langeweile sondern aus frust kaputt, denk ich mal.

    den kong kann man geben, damits nicht langweilig wird, wobei die meisten hunde eh schlafen, wenn man weg ist.

    Zitat


    Seine Aufmerksamkeit ist viel besser, WENN ich dann mal Zeit für ihn habe. Er ist motivierter als früher und meiner Meinung nach tut es ihm gut, ignoriert zu werden ( hört sich jetzt blöd an ).

    Nein, ganz genau, das denk ich auch!

    Zitat


    Gerade weil MÜcke ja nunmal ne "Rampensau" ist und von alllen Leuten / unseren Angestellten usw. schon extrem beachtet wird ( da er ja auch sehr fordernd sein kann ).
    D. h. er wird immer gestreichelt wenn er ankommt, naja, bei so einer Masse Hund ist es halt schwer, so zu tun, als wär er nicht da.

    Gerade bei Besuchern drängt er sich mal gern in den Mittelpunkt und da ist dieses zwischenzeitliche Ignorieren schon sehr wichtig ( meiner Meinung nach )


    Ja, das macht Numa auch liebendgern im Büro, noch hat sie ja den welpenbonus und alle wollen mal streicheln :roll:

    ich hatte das Glück, dass ich ja Numa von meiner Kusine bekommen hab und in den ersten tagen hab ich bestimmt alle 5 Minuten bei ihr angerufen, weil ich irgendeine frage hatte, bzw dachte Numa sei krank (sie hatte nur schluckauf... :roll: ) oder ich dachte ich mach was falsch.
    Sie hat mir immer wieder gesagt, wenn ich nicht damit aufhöre, dann ziehe ich mir nen problemhund heran und hat mir anschaulich erzählt wie das dann wird. ein satz hat sie mir immer wieder gesagt: "der hund darf dein leben nicht bestimmen, der Hund muss neben deinem leben laufen"

    das hab ich mir dann doch sehr zu herzen genommen, weil ich natürlich keinen problemhund haben wollte.
    ich denke ich kann die aufmerksamkeit noch weiter herunterschrauben, aber im moment ists erstmal gut so wie es es. wenn sie älter wird, dann werd ich weniger werden lassen...

    Hm... also im Büro achte ich immer sehr darauf sie zu verabschieden, denn es geht nicht dass sie da jault...

    das begrüßen zu hause dauert höchstens 1-2 minuten, das ist auch schon das allerallerhöchste. mehr lasse ich gar nicht zu damit sie halt nicht so aufdreht... oder ist das schon zuviel?

    also ich denke mir, in dem moemnt wo ich sie mit einem kommando komplett runterbringe, kann es doch gar nicht so schlimm sein, oder?

    naja, auf jeden fall, werd ich das dann nochmal in ruhe üben.

    Das ist auch so eine Sache bei Numa. Wenn ich im Büro zurückkomme, dann wird sich kurz gefreut (2mal schwanzwedeln) und dann wird wieder gepennt.
    wenn ich nach hause komme und sie war mit meinem freund allein, dann freut sie sich so doll, mit freudenpipi und anspringen und halt richtig aufdrehen.
    wenn sie springt dann kriegt sie natürlich ärger, sie freut sich dann unten weiter.
    je nachdem wie ich dann lust hab sie zu begrüßen, begrüße ich sie mal länger und mal kürzer, aber wenn ich "schluß" sage, dann hört sie auch sofort auf. das hat sie schon verstanden :)
    das ist bestimmt auch ein Zeichen, dass es ihr zuhause schwerer fällt oder?
    aber da ist sie noch nie ganz allein gewesen. Zuhause ist immer einer von uns beiden bei ihr...

    Zitat


    Viele, die ich kenne, tun sich einfach schwer, den eigenen Hund komplett zu ignorieren.

    Oh ja, das kenne ich! Das war echt der allerschwerste für mich! Wie kann man auch so eine kleine wuschel-knuddel-niedlich-süße-schlabberbacke ignorieren??? :liebhab:

    Aber im endeffekt hab ich auch gemerkt, dass es dem Hund nicht gut tut. Und so hab ich mich schweren herzens zusammengerissen und es war wirklich eine gute entscheidung.

    ich hab mir immer gesagt: Ich ignoriere sie nicht, ich schenke ihr nur weniger aufmerksamkeit...

    kommt auf das gleiche heraus, aber hat sich für mich schöner angehört :D

    Okay, dann werd ich das nocmal ganz langsam üben.

    Eine Frage hab ich noch: warum soll ich den Hund nicht begrüßen?

    Also wenn ich sie sonst allein lasse und wiederkomme, dann begrüße ich sie auch nicht immer gleich, manchmal komme ich auch ins büro zurück und muss dringend telefonieren, dann muss numa warten, aber sie sitzt dann auch neben mir (aber ganz ruhig und unaufdringlich), bis ich mich ihr kurz zuwende. meistens reicht schon ei streicheln übern kopf, und sie geht wieder auf ihren platz, aber einmal begrüßen muss wenigstens sein :D

    also ich hab schon gehört, dass man halt nicht so ein großes aufheben machen soll ums weggehen, aber wenn ich numa zB nicht sage "Warte" bevor ich gehe, dann jault sie, wenn ich ihr das kurz sage, dann macht sie keinen mucks. von daher ist es für mich verständlich sie dann auch zu begrüßen, das kommando sozusagen aufzuheben.

    damit kommen wir ganz gut zurecht. meinst du damit kann man später noch probleme kriegen? ist mein erster Hund, daher hab ich leider nich soviel ahnung, und mach halt ganz viel aus dem bauch heraus...

    Edit: schnell muss es gottseidank nicht funktionieren, wir haben alle zeit der welt, aber ich persönlich fänds toll wenn es bis weihnachten klappt, aber wenns doch länger dauert, dann ists nichts schlimm :)

    Ne Freundin von mir hat eine D.Dogge. Der Hund hat eine Menschenmatratze als Bett. Ist günstiger.
    Vielleicht ist für deinen eine Kindermatratze auch günstiger!?
    Ein Laken drüber und fertig ist das Hundebett...

    Also erstmal finde ich es ganz toll, dass du mit deinen 12 Jahren die verantwortung für den Hund übernimmst!

    Es kommt auf den trainer drauf an. Einige die machen das andere nicht. da müsste man dann nachfragen.

    da sie ja noch gar nichts kann, würde ich dir eine Hundeschule empfehlen, der kontakt mit den anderen hunden kann nicht schaden.

    zudem könntest du dich auch in das schleppleinen-Thema einlesen.
    Kennst du schleppleinen?

    Das sind sozusagen sehr lange Leinen, sodass man den Hund unter Kontrolle hat, er aber mehr auslauf hat und man kann dadurch den rückruf trainieren. dies dauert meistens sehr lange, gerade wenn ein Hund schon auf den geschmack gekommen ist, aber wenn man es konsequent macht, dann ist die methode sehr zuverlässig, dass man den hund irgendwann wieder frei laufen lassen kann und er dann auch kommt, wenn man ihn ruft.

    Also sie hat nichts anderes gefressen, das mit der wand war ein paar Tage vorher und sie hat auch nichts davon gefressen, denn alles abgefressene lag vor der Wand...egal

    draußen läuft sie im moment nur an der Leine von daher weiß ich eigentlich ziemlich sicher, dass sie nichts weiteres gefressen hat. Diekastanie hat sie glaube ich om balkon, aber da darf sie jetzt nicht mehr hin.

    Also ich barfe sie jetzt seit ca 4 Wochen Sie verträgt die Knochen sehr gut. Es ist natürlich auch genug Fleisch dran.

    Ich mache immer einen 4-wochen-plan und verteil das dann auf die tüten, daher kann es vorkommen, dass sie ein paar tage etwas mehr von einer sache bekommt, aber generell bleibt alles im rahmen.

    meistens sind es putenhälse, da schlingt sie mittlerweile auch nicht mehr so und lammrippchen, bzw spachtel. wenn an dem nicht genug fleisch dran ist, dann geb ic ihr immer noch ein paar stücke muskelfleisch dazu. damit es ausgewogen ist.

    also wenn sie sonst knochen bekam, war der kot auch nicht härter, sondern einfach normal nur halt in der farbe so gelblich, aber da wurde mir schon gesagt, dass sei normal.

    heute hatte sie auch keinen durchfall und von daher ist sie ja wieder gesund.
    aber dann pass ich halt mehr auf. und gut das mit den kastanien zu wissen.