Beiträge von Leela

    Ja die Ihk wär jetzt auch meine nächste anlaufstelle gewesen. aber hab halt die befürchtung, dass mir mal wieder was falsches erzählt wird.

    bin jetzt gerade mit der ausbildung fertig und muss mich grad nur mit ämtern rumschlagen und die leute die da arbeiten ham zum teil einfach noch weniger plan als ich...

    daher hatte ich gehofft, ihr habt ein paar extra-infos für mich :)

    das mit dem stinken hält sich in grenzen, weil ja keine gewürze dran sind. ich mach immer die küchentür zu, fenster auf, aber eigentlich ist das fleisch ja nur im topf und später einmal kurz durch den fleischwolf und jeder der mal hühnchen für seinen durchfallkranken hund gemacht hat, weiß eigentlich, dass es minimal ist.
    da find ich den pansen eim barf-machen schlimmer! :D

    eigentlich ist es ziemlich simpel und daher hab ich auch kein richtiges rezept.
    ich achte nur darauf, dass der leberanteil ca. 30 % vom gesamten beträgt.

    also 30% Rinderleber oder auch mal vom hühnchen
    und der rest ungefähr zu gleichen teilen fettiges rinderherz und den rest kann man eigentlich mit dem fleisch auffüllen was man mag oder der Hund ;)

    die leber wird nur überbrüht, der rest in wasser gekocht, dann alles durch den fleischwolf drehen, entweder grob oder fein und falls es nicht matschig genug ist, je nachdem was man für fleisch benutzt, kann man noch was von dem kochwasser dazutun.

    dann ab in einmachgläser und dann hab ich nen einkochkessel da gehts ganz gut.
    aber es gibt auch möglichkeiten das im backofen einzukochen.

    im grunde genommen ist eine haltbargemachte fleischpampe, aber die hunde mögens :D und man kann das auch sehr gut in den KONG schmieren

    viel spass beim ausprobieren :)

    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten.

    Ich hab in letzter Zeit Hundeleberwurst gemacht, also aus Rind, schön fettarm, ohne Gewürze.

    Die kam nicht nur bei meinem Hundi gut an, sondern auch bei ein paar anderen, und einige davon sind eigentlich kleine Mäkler :D

    Jetzt hab ich mir überlegt, die vielleicht auch zu verkaufen, nebengewerblich.

    Ich hab aber gehört, dass man bestimmt Tierfutter-Richtlinien einhalten muss und dass Tierfutter immer 2 Jahre haltbar sein muss...

    Stimmt das? Wenn ja, wisst ihr wie diese richtlinien aussehen?
    Ich hab schon gegooglt, aber leider nichts passendes gefunden.

    Danke

    Zitat

    ist das wirklich ein ammenmärchen? :???:
    wo nix is, da kann doch auch kein krebs ausbrechen, oder irre ich mich da etwa???? :schockiert:

    das ist natürlich richtig, allerdings wurde mittlerweile bewiesen dass gebärmutterkrebs gar nicht so häufig auftritt wie man denkt und dass das risiko einer deckung bzw kastration wesentlich höher ist

    Zitat

    wenn wir die zeit dazu hätten würden wir unserer ylvi ihre mutterfreuden ermöglichen und helfen ihre welpen groß zu ziehen.
    genügend potentielle partner für unsere hündin hätten wir - gerade auf spaziergängen kommt man in seiner näheren umgebung doch leicht ins gespräch mit haltern von hunden gleicher rasse. auch durch die hundeschule haben wir heute noch kontakte zu rüden die unserer hündin und uns sehr gut gefallen würden.

    Ich denke sie meint diesen beitrag von dir...

    übrigens nimmt eine läufige Hündin in ihren stehtagen zu 99% jeden Rüden der sie bespringen kann... :D

    die sind da nicht wählerisch

    Hallo edi,

    du hattest geschrieben, dass du zeitlich und finanziell nicht eingeschränkt bist.
    Warum meldest du dann nicht einen Zwinger an?

    Ich mein du scheinst dich ja informieren zu wollen deshalb hast du dich ja hier angemeldet.

    Ich glaube, dass dir jemand vor Ort besser helfen kann, als wir.

    Alle Leute die Hunde züchten tun dies mit sehr viel Liebe und Herzblut, denn wenn man Hunde züchtet (also angemeldet) dann kann man keinen Gewinn machen. Diese Leute sehen das als Hobby an und informieren sich deshalb sehr gut. Ich denke sie können dir über welpenaufzucht und Rüdenauswahl viele Tipps geben.

    Ich selbst habe eine Hündin aus einem Unfallwurf und ich würde alles dafür geben zu wissen ob sie vorbelastet ist oder nicht. Geht aber nicht.
    meine ist jetzt 6 monate alt und sie war die erste die mit 9 wochen abgeholt wurde. ihre brüder haben erst mit knapp 18 wochen ein zuhause gefunden.

    eine letzte frage hab ich noch: Bist du jemals in einem Tierheim gewesen?
    (das ist eine ernstgemeinte Frage)