Das ist ja lustig
Hast du sie angepustet? oder nur einfach so?
hm ich würds nutzen und ihr damit auf kommando bellen beibringen
Das ist ja lustig
Hast du sie angepustet? oder nur einfach so?
hm ich würds nutzen und ihr damit auf kommando bellen beibringen
Meine Näpfe sind auch etwas erhöht, aber nur weil ich dann besser drunter wischen kann
Ein Nachteil ham die Dinger ja: Das klappert wie teufel! meine leckt den napf auch aus bis zum letzten rest und dann dreht der sich immer in der halterung!...
Ja, ich halt auch nich soviel von festen Zeiten, abr wusste mir halt jetzt auch nich anders zu helfen, aber man merkt ja: funktioniert nich!
Ich versuch schon alles sie nicht aus den Augen zu lassen, aber kaum geht man mal auf Toilette, schwupps ist sie weg. Ich versperr schon immer die Ecken wo sie hinmacht, aber dann sucht sie sich ne neue...
Meinst du wenn ich sie nicht mehr aus den augen lasse und es dadurch nicht mehr oder nur noch seltener passiert, hört es auf?
EDIT: Numa meldet sich seit dem ersten Tag wo sie da ist. Als sie richtig klein war bin ich auch alle 2 Stunden mit ihr rausgegegangen, weil sie nur 10 sekunden halten konnte, wenn sie sich gemeldet hat. und dann haben wir uns ganz langsame gesteigert.
Jetzt ist sie 6 Monate alt und vor 3 Wochen waren wir soweit:
meistens gegen 7 h erste runde
danach fressen
gegen 9 erste runde ins büro 45-60 min ganz gemächliches laufen
im büro schlafen
zwischen 14 und 16 uhr meldet sie sich und will raus
dann wieder schlafen bis um 17.30 dann ab auf die hundewiese und nach hause laufen
zuhause fressen
dann schläft sie bis morgens
Hey,
Hab ein problem:
In letzter Zeit meldet sich meine Kleine nicht mehr bei mir, wenn sie muss, bzw. sie meldet sich dann, wenn sie schon irgendwo hingemacht hat. Es geht nur ums Pipimachen.
Eigentlich dachte ich dass wir die kritische Phase langsam überwunden hätten, aber dem ist anscheinend nicht so.
Wenn man nicht aufpasst, dass sie bei einem bleibt, dann geht sie in ein anderes Zimmer, sozusagen außer Blickkontakt und pieselt dahin... manchmal kommt sie danach und meldet dass sie muss, manchmal nicht, wenn ich dann mit ihr rausgehe, macht sie logischerweise nicht und ich weiß schon wo ich in der Wohnung die Pfütze suchen muss...
Was kann ich dagegen tun? Ich hab schon wieder feste Zeiten eingeführt, aber es nützt nix weil sie nur dann macht wenn sie muss, das war schon seit kleinauf so...
Sie kann ja auch lange aushalten so ists ja nich. Wenn wir abends so zwischen 18 und 20 Uhr nach hause kommen dann gehen wir erst am nächsten morgen wieder so zwischen 5 und 7 Uhr. Mein Hund ist nämlcih abends keinen Zentimeter vor die Tür zu bekommen
Abends passiert das ja auch nicht, sondern tagsüber, manchmal sogar, wenn ich 10min vorher mit ihr draußen war.
Beim TA war ich schon, da ist alles okay. Sie trinkt ja auch nicht übermäßig viel.
Ich würd schon fast sagen, das es Provokation von ihr ist, weil sies ja immer dann macht, wenn ich nicht aufpasse, aber das ist glaub ich zu menschlich... oder doch nicht?
Oder hängts mit der beginnenden Pubertät zusammen?
Eigentlich war sie stubenrein mit 14 Wochen und angefangen hat das erst vor ca 2 oder 3 Wochen...
ich habs meiner auch beigebracht aber ausversehen
ich wollte ihr eigentlich "geh ab!" beibringen, hab aber irgendwie immer zurück gesagt... naja jetzt läuft sie rückwärts von mir weg...
das ist sehr praktisch wenn der hund sich selbst in eine position bringt wo er nur rückwärts wieder raus kann, am anfang hat meine da panik bekommen, mittlerweile nicht mehr...
beigebracht hab ichs ihr ein dem ich "zurück" gesagt hab und immer wieder mit dem finger gezeigt hab wohin sie soll und auch auf se zugegangen bin, da blieb ihr ja nix anderes übrig als wegzugehen
Danke!
Ja, die Dauer hängt von der Größe der Gläser ab. zwischen 30 min und mehreren stunden.
ich lass es lieber länger als zu kurz drin. am anfang wars dann innen noch roh, hat meinen hundi auch gefreut, weils am gleichen tag verputzt werden musste, aber hab mittlerweile rausgefunden wies ganz durch wird.
das mit den werbezetteln hab ich mir auch schon überlegt.
bin ja gelernte mediengestalterin, von daher kann ich das sogar selbst machen.
und in berlin MUSS man auch in den grunewald gehen. da wird man glaub ich die meisten flyer los.
na ich wollt ja eh nen onlineshop aufmachen
ich darf ja hier keine eigenwerbung machen aber ich kann ja mal sagen wann ihr anfangen könnt nach hundeleberurst zu googeln...
Hab mal kurz über die Seite drübergeguckt, wenn ich das alles lese, dann weiß ich schon, warum ich meinen Hund barfe... das ist echt eklig, was die da alles ins futter pampen...
werd mir mal die seite noch genauer vornehmen.
Wär nur noch die frage des haltbarmachens zu klären.
also prinzipiell glaub ich schon dass die wurst so lange haltbar ist, schließlich ist sie ja eingekocht. aber 2 jahre warten und ein glas im schrank stehen lassen will ich ja auch nicht...
Ich denke auch, dass das mit den Krankheiten und der Genetik eine Sache ist, die man nicht außer acht lassen darf. Andererseits finde ich das was chandrocharly geschrieben hat genauso wichtig.
Selbst wenn die hündin die Geburt gut übersteht und die Welpen auf den ersten Blick alle gesund sind, ist es immer noch das schwierigste die Welpen in den ersten acht wochen zu versorgen.
Meine ist auch so ein Unfall-Wurf aus einem Privathaushalt. Im Prinzip hatte ich damals genauso ein gutes Gefühl wie chandrocharly geschrieben hat, aber meine ist erst 6 Monate alt und ich merke jetzt schon, dass die ersten Macken zum Vorschein kommen.
Mir persönlich war bewusst, dass ich einen Welpen zu mir nehme, bei dem ich nicht weiß ob er mal HD oder sonstige schlimmen Krankheiten bekommt. Ich persönlich kann damit leben, aber besonders prickelnd ist die Vorstellung nicht.
Von daher denke ich du solltest nochmal ganz in Ruhe nachenken, ob du die Erfahrung hast 8 oder mehr kleine Welpen auf ihr Leben vorzubereiten, sodass das Risiko dass sie von ihren späteren Besitzern aufgrund von "nicht klarkommen" möglichst gering wird. Denn gerade Aussis und Terrier... überleg mal: Würdest du dir solch eine Mischung ins Haus holen? Denn wenn die Besitzer nicht damit klarkommen, ist es meistens schon zu spät und die Hunde haben schon einen ersten "Schaden". Mit dem landen sie bei dir oder im Tierheim. Im Tierheim bleiben sie, wahrscheinlich für immer. Wenn sie zu dir kommen, kannst du mit Problemhunden umgehen?
Das wären zumindest für MICH fragen, die ich mir stellen würde, WÜRDE ICH auf die Idee kommen, meine Mischlingshündin decken zu lassen...
das mit dem labbi-mix würd ich auch sagen. denn meine ist ja auch ein labbi-mix und als sie so klein war sah sie ganz genauso aus, hätten geschwister sein können.
ich hab nur die erfahrung gemacht, dass wenn listenhunde mal aus versehen (oder mit absicht...?) gedeckt wurden, dass dann oft gesagt wurde die mutter sei verstorben, damit man sie nicht zeigen muss und behaupten kann es wär ein labbi-mix...