ZitatNa, wenn man einen zweiten Hund hat, dann kann man das machen
Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wenn ein zweiter Hund fehlt, dann muss man mit dem Hund selbst die Wohnung erkundenExterner Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So war das überhaupt nicht gemeint. Ich hab schon verstanden, dass ihr mit beiden Hunden durch die wohnung gegangen seid. Ich wollte lediglich damit sagen, dass man das eben allein tun muss, wenn ein zweiter Hund da ist. Ich denke, es ist ein großer Vorteil, wenn ein zweiter Hund mit dabei ist, weil der dem auch zeigen kann, das alles nicht schlimm ist
Zitat
Ich wollte dir keinesfalls unterstellen, dass du etwas anderes gesagt hast.
Ich wollte damit nur sagen, dass jeder Hund anders ist, und vieles für viele Hunde gilt, aber eben nicht für alleExterner Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zitat
Es ist eine Tatsache, dass viele (nicht alle Welpen sich auf der Strasse einfach hinsetzen und sich weigern weiter zu laufen,
dass kannst du auch fast täglich hier im DF lesen, es gibt genug Threads unter dem Motto: „Hilfe mein Welpe will nicht laufen“. Und ja, es ist tatsächlich noch ein wölfisches Erbe, du kannst es z. Z. in Büchern von Günther Bloch oder
Dr. Dorit Feddersen - Peddersen nachlesen oder du meldest dich zum Seminar an.
Du weißt schon welches ich meine, ab Ende Dezember hast du die Möglichkeit dazu
Zitat[/b]
Ja, danke das weiß ich Hab die Bücher ja auch gelesen
Und ich weiß auch, dass es viele Threads dazu im DF gibt. Mich persönlich hat das nur nie betroffen
ZitatDas bestreite ich ja auch nicht, dass es Welpen gibt die das tun, es gibt aber auch viele, die das nicht wollen.
Wenn sie sich zurückziehen wollte, dann ist sie ins Schlafzimmer gegangen und hat sich zur Ruhe gelegt, dafür musste sie mich nicht fragen kommen.
Das unterscheidet uns beide....“
Ja, das stimmt
Numa hat zwei Schlafplätze im Schlafzimmer. Ins Bett darf sie aber nur nach Aufforderung. (Auf die Couch ging sie noch nie) Das letzte Mal, als jemand die Schlafzimmertür bei uns zugemacht hat, habe ich das leider erst bemerkt, das Numa anfing in den Flur zu kotzen, weil sie so Streß hatte. Auch sie braucht ihre "Höhle" und das ist das Schlafzimmer. Das würde ich ihr nicht verweigern
ZitatWomit du recht hast ist die Neugierde fast aller
Welpen, aber auch hier gibt es sone und solche. Wer sagt dir denn, dass ein Welpe
der tagsüber immer mal wieder in den Laufstall gesetzt wird nicht all die Dinge die
er in der Wohnung kennen lernen muss und soll, keine Möglichkeit dazu bekommt?
Ja, ich gebe es zu, meine Welpen auch die, die nicht im Laufstall waren haben
keine Gelegenheit von mir bekommen sich durch Kabel zu beißen, den Schlauch des Staubsaugers zu perforieren, oder, oder, oder. Zum Leidwesen meiner Welpen war ich immer präsent, wenn meine Wurschtel durch die Wohnung getapert sind. Sie hatten dadurch keine Gelegenheit sich selbst zu gefährden oder Schaden in welcher Form auch immer anzurichten. Ja, und ich gebe auch zu, dass ICH persönlich viel mehr Freiheit und viel weniger Stresse hatte, (wenn ich wie schon geschrieben Duschen wollte……) Monchi in den Laufstall gesetzt habe. Wo bitte ist da das Problem, dass du ja offensichtlich mit der „Laufstall-Methode „ hast.
Ich habe überhaupt kein Problem mit der Laufstall-Methode! Ich habe nur ein problem, wenn jemand seinen Welpen in einen Laufstall setzt und der nichts anderes zu sehen bekommt! Aber das ist doch weder bei dir noch bei der TE der Fall! Deshalb habe ich doch geschrieben, dass ich mich lediglich auf diesen Satz von ihr bezogen habe, wo sie schrieb
ZitatDen Laufstall haben wir nur für die Zeit gebaut, bis er stubenrein ist. Er ist ausreichend groß und alle seine Spielsachen, Fressen und Wasser stehen natürlich auch darin.
Das hört sich für mich einfach so an!
Im Gegenteil: Nach deinen Ausführungen finde ich diese Methode sogar sehr interessant. Ich glaube, ich werde zwar nie wieder einen Welpen haben (aber man soll ja niemals nie sagen ), aber wenn, dann würde ich das auf jeden fall mit in Erwägung ziehen. Denn gerade das ständige Aufpassen und Welpi mit ins Bad nehmen, damit er keinen Mist baut, ist auf Dauer wirklich nervig...
Ich denke, es ist wie bei jeder Methode: Auf die Umsetzung kommt es an!
Und nochmal wegen dem kaputtmachen: Ich habe geschrieben, dass es sein könnte, dass der Hund danach Sachen kaputt macht, ich habe auf keinen Fall geschrieben, dass es auf jeden Fall so kommen wird!
Sorry, falls ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt habe, heute ist irgendwie der Wurm drin...
[/quote]
Zitat
Tut mir leid, ich habe das mit dem Text farblich hervorheben nicht richtig geschafft.
Und ich bekomme das mit den Zitaten nicht geregelt