Beiträge von Leela

    Hm... also ich lebe in einer großen Stadt. Ich hab weder einen Führerschein noch ein Auto.
    Bislang hat mich das überhaupt nicht gestört. Seit Numa da ist, wünsche ich mir aber manchmal schon ein Auto. Nicht wegen meiner Bequemlichkeit, sondern wegen Numa.

    Ich wohne leider überhaupt nicht in der Nähe eines Auslaufgebietes. Dass heißt, wenn ich in den Wald möchte, damit Numa mal ordentlich flitzen kann, dann bin ich insgesamt 2 Std mit Bus und Bahn unterwegs.
    Numa hat sehr früh Bus und Bahn fahren gelernt. Das ist nicht das problem. Aber es ist ja nun wirklich ein Unterschied, ob der Hund hinten im Kofferraum pennt oder neben einem in der Bahn liegt. Dösen tut Numa da auch oft, also sie fühlt sich nicht unwohl, aber die Kulisse drumherum ist natürlich was ganz anderes.
    Das finde ich oft schade für sie. Denn wenn sie entspannt im Auto hin- und zurückkutschiert werden würde, dann könnten wir auch mal ein bißchen länger im Wald bleiben, weil sie nicht noch Konzentration "aufsparen" muss für die Rückfahrt.
    Genauso sieht es aus, wenn wir zur Hundeschule oder zum Longieren fahren. Numa wäre wesentlich aufmerksamer, wenn wir nicht schon vorher eine Stunde durch die gegend gefahren und dreimal umgestiegen wären.

    Die anderen Sachen wie Tierarzt usw finde ich nicht schlimm. Das hat man alles in der Nähe. Hundefutter wird direkt nach hause geliefert, also das ist auch kein problem.

    Notfälle sind eh nochmal was anderes. Ich hab die Nummer vom Tiernotruf eingespeichert, die kommen dann zu mir nach hause. Bzw ist meine Tierärztin um die Ecke und würde auch vorbeikommen. Oder man nimmt eben ein Taxi. Bislang war das aber alles noch nicht nötig *toitoitoi*

    Meine Hündin hat damals das futter von Aldi Nord bekommen. ich wusste nicht wie schädlich es ist. Dadurch hat sie sie dann diese Mangelerscheinungen bekommen.

    Schau mal in die Knowledge Base. Da findest du einen sehr guten Beitrag zu den verschiedenen Fertigfuttersorten und welche zu empfehlen sind.
    Pedigree Pal und Aldi-Futter sind auf jeden Fall nicht empfehlenswert.

    Ich hab damals angefangen zu barfen. Das ha sehr geholfen. Numa wurde sehr schnell wieder gesund :)

    Gute Besserung an deinen Hund! :)

    Zitat


    Wenn dein Hund sich ins Geschirr legt, über welchen Teil des Geschirrs wird dann die Kraft aufgenommen?
    Na :stock2: ??
    Über den Brustgurt ! :D

    Ja so meinte ich es auch! =)

    Die Schultermuskulatur ist ja nicht nur an der Seite vom Hund, sondern die Muskeln ziehen sich auch bis nach vorne zur Brust. Da liegt genau der Brustgurt drüber.

    Mein Hund trägt selbst auch ein K9. Es ist meiner Meinung nach auch ein tolles Geschirr. Nur zum Ziehen sollte man es einfach nicht verwenden. :)

    Ich wollte meinen Hund übrigens auch Leela nennen ;) Deshalb auch der Nick. Hatte mich nämlich hier angemeldet, bevor ich Numa das erste Mal im Arm hatte.
    Aber Numa guckte mich nur an und Numa war keine Leela, Numa war eine Numa... :liebhab:

    So hat mir mein eigener Hund einen Strich durch die rechnung gemacht... ich hätte schon anhand dieser Tatsache damals sehen sollen, dass mein Hund mir durch allerhand Sachen einen Strich durch die Rechnung machen wird :lol:

    Woher der Name Numa kommt, da habe ich keine Ahnung. Es war so ein spontaner Blitzeinfall der mir kam, als sie mich mit ihren schwarzen Kulleraugen angeblickt hat.

    Ich finde deine Püppie ausgesprochen süß! Ich finde, sie sollte eine Püppy bleiben :)
    Du sprichst so liebevoll von ihr und da es ja auch zu ihr passt, finde ich, dass du genau richtig entschieden hast, sie so zu nennen. Es kam halt aus dem Herzen.

    Ich mach dir nen Vorschlag: Such dir irgendeinen Namen aus, und wenn die Leute dich fragen, dann sagst du den. Und deinen Hund nennst du weiter Püppie!

    Steh doch dazu! Lass die Leute doch reden! Wenn sie nicht über den Namen meckern können, dann lassen sie sich was neues einfallen. Als Hundehalter musst du dir meist irgendeinen Rotz anhören. Dass es sich nur um den Namen handelt, kannst du noch froh sein.

    Meine Hund heißt Numa. Es wird ständig falsch verstanden. Einmal hat ein Mann "Roland" darausgemacht :???:
    Aber das ist mir vollkommen egal... er meinte dann, der Name sei ja außergewöhnlich... ich hab nur Ja gesagt und bin gegangen... soll er doch denken was er will...

    Wenn es nach den anderen Leuten geht, dann heißt mein Hund Luna, Nuna, Noma, Nona, Roland und Sydney (eine Frau fand den Namen Numa doof und fragte mich, ob sie Numa Sydney nennen darf...)...

    Hören tut Numa auf: Numa, Schnitzel, Eule, Hey!, Sagmal!, Luna, Nuna, Nona usw...

    Mach dir doch nicht so einen Kopf um anderer Leute gedanken! Nenn deine Püppie Püppie, weil es eben eine Püppie ist!

    Und ich will ein Bild von Püppy sehen! :D

    Zitat


    die schulter hat völlig freie bewegung!

    Da muss ich dir jetzt wirklich widersprechen! Den Muskel, den man auf dem Bild von deinem Yamiq sieht, ist lediglich der Oberarmmuskel! Der Schultermuskel liegt viel höher und wird beim K9 allein schon mit dem Brustgurt behindert.

    Hier ist ein gutes Bild, wo man die Muskulatur des Hundes sieht: http://www.jochen-zimmer.de/assets/images/muskulatur.jpg

    Das K9 wird auch immer als Zuggeschirr verkauft, aber das ist es definitv nicht. Gerade beim Ziehen (wenn der Hund an der Leine zieht, passiert in etwas dasselbe) ist es wichtig, dass der komplette Schulterbereich freiliegt, gerade weil es sonst eben zu Problemen kommen kann!
    Wenn man sich klassische Zuggeschirre, wie das beispielsweise das X-back anschaut, dann sieht man, was wirkliche Schulterfreiheit bedeutet.

    Zum Beispiel hier: http://www.windchill.com.au/images/Max%20Xback%20harness.jpg

    Also mich wudert es nicht, wenn ein Hund vom Ziehen am K9 langfristig schulterprobleme bekommt. Wenn er erst recht zu einer Rasse (wie den Retrievern) gehört, die dafür prädestiniert sind, dann passiert es noch schneller.

    Zitat

    Vielleicht hat sie dann auch einfach die "Aufregung" wegen Momo am Longierkreis rausgelassen.

    Nein, so kompliziert sind Numas Gedankengänge nicht :lol:
    Dann hätte sie neben Momo nicht stillsitzen können. ;)

    Ja, schaun wir einfach mal, wie es weitergeht. :)

    Ja, ist wirklich interessant wie unterschiedlich man das empfindet. Vielleicht liegt es bei mir auch einfach daran, dass ich weiß, dass Frank noch besser auf uns aufpasst, wenn weniger Leute da sind und er näher dransteht. Dann kann er mich besser warnen.
    Gestern saß Momo die ganz Zeit nur zwei Meter von Numa entfernt. Und auch das war gar kein Problem. wenn ich überlege, wieviel Abstand Numa bei Baumanns zu den anderen Hunden gebraucht hat, dann war das gestern schon wirklich toll. Insbesondere, weil Numa Momo sehr mag, denn mit ihm hat sie mal gespielt. Das ist jetzt schon Ewigkeiten her, aber Madame Elefantengedächtnis vergisst ja nicht :lol:

    I, Alltag ist Numa momentan ziemlich normal. Eigentlich wie immer. Wir machen gerade gute Erfolge im Schleppleinentraining. Schon vor Wochen hatte Frank mir ja gesagt, dass ich die SL kürzen kann, aber ich hab mich nicht getraut :ops: Letzte Woche habe ich es nun endlich gemacht. Numa schleppt jetzt nur noch 5m. Und ich muss sagen, ich merke überhaupt keinen Unterscheid zu den 12 m vorher.
    Numa hört immer noch genauso gut und einwirken muss ich auch nicht. Sie entfernt sich auch nicht weiter als max. ca 12-15m. Meist bleibt sie in 4-5m Nähe. Also da läuft es gerade richtig gut. Nur auf dem Platz (egal welchem) haben wir diese Probleme.