Beiträge von Leela

    Zitat

    Das Geschirr gleich an der Leine lassen, geht, wenn es ein Geschirr ist, das schnell trocknet. Ansonsten müsste ich ihr beim nächsten Spaziergang ein noch feuchtes Geschirr anlegen ... nicht so toll.

    Achso stimmt... Numa hat immer einen mantel an, wenn es regnet oder schneit, daher wird ihr Geschirr nie nass... und der regenmantel trocknet sehr schnell...

    Ja, die Hunde stellen einen jeden tag vor neue denkaufgaben :lol:

    Oder du nimmst ein Ersatzgeschirr oder Halsband mit.
    Ich mache die Leine momentan auch fast gar nicht mehr vom Geschirr ab, sondern ziehe das Geschirr zu Hause einfach mit Leine dran aus... bin da etwas faul :ops:

    Nein, also mein Schraubdingsbums ist auch recht klein, nur ca 3 cm lang, es war auch schon voll mit Schlamm eingeschmiert, sodass beim Öffnen das Gewinde knirscht, aber auf habe ich es immer bekommen.
    So richtig kalt ist es bei uns ja noch nicht, aber selbst wenn... ich friere mir lieber ein paar Finger ab, als nochmal einen Hund ohne Leine dazustehen zu haben...
    Ich glaube auch nicht, dass es festfriert, dafür sondert Numa zuviel Wärme ab. Eigentlich bekommt das Schraubdings ja genausoviel Nässe und Schmutz ab, wie vorher der karabiner und der ist ja auch nicht eingefroren, also ich glaube nicht, dass es passieren kann... und in einen Karabiner kann ja eigentlich noch mehr nässe eindringen...

    Das ist mir vor ein paar Monaten mit einer läufigen Numa passiert! Da ist mir vielleicht das Herz in die Hose gerutscht!
    Ich hatte sie an der Schleppleine und habe sie damit kurz anbinden wollen. Hab die SL nur ca 2,5m langgelassen. Numa hat aber nicht mitbekommen, dass ich sie angebunden hab, und ist voll losgerannt. Daraufhin gabs einen Knall und ich stand mit der Leine da. Karabiner gebrochen! :schockiert:

    Ich hab Numa dann gleich gerufen und sie kam auch sofort, aber seitdem nutze ich keine normalen Karabiner an der leine mehr, sondern nur noch solche Schellen, die man zuschrauben kann.

    Solche hier: http://www.sila.rs/images/product…lkatresz_29.jpg

    Ich finde, das hört sich ähnlich an wie ZOS. Zumindest sucht der Hund auf einer ähnlich großen Fläche und muss auch dort liegend anzeigen.
    Unterschiede sind allerdings, dass es keine Wiese, sondern etwas höherbewachsen sein soll, um eine Augensuche zu vermeiden (die beim gutaufgebauten ZOS-Hund eh nicht passiert), und dass der Hundeführer alle Teile der Wiese betreten darf.

    Ich habe die billigsten Messer überhaupt, aber ich kriege dennoch alles butterweich durchgeschnitten ;)

    Liegt daran, dass ich einen superguten Messerschleifer von WMF habe. Der macht selbst die billigsten Messer superscharf. Je billiger die Messer sind, desto häufiger muss man sie natürlich nachschleifen, aber trotzdem lohnt es sich, denn der Schleifer nutzt sich überhaupt nicht ab. :)

    Zitat

    Klar geht das, aber da vermisse ich ne Karre echt. Ich will in keinen Verein, nur weil der ohne Auto zu erreichen ist.

    Eben. Auch hier gibt es Vereine, die kann ich innerhalb von 10 min mit dem Bus erreichen. Ich habe sie mir auch angeschaut. Aber nee Danke! Ich möchte in einen Verein, wo ich mich wohlfühle und nicht nur weil er nah dran ist.
    Jetzt nehmen wir halt einen langen Hin- und Rückweg auf uns und fahren einmal quer durch die Stadt, aber es lohnt sich wenigstens :)

    Ich wohne in Neukölln.

    Ja das mit den preisen für die BVG finde ich momentan auch sehr frech. Meine Hundeschule ist umgezogen und ist nun außerhalb von Berlin. Meine Monatskarte gilt aber nur für Berlin und kostet mich knapp 55 euro im Monat.
    Wenn ich nun sonntags zur Hundeschule fahre, muss ich für Hin- und Rückweg für genau eine Station die nach außerhalb von Berlin geht, für mich und Hund Anschlaußfahrausweise im Wert von 5,60 € kaufen!!! :schockiert:
    Das sind im Monat auch mal eben 22,40 € mehr! Und ich zahle doch schon 55 Euro!
    Das finde ich wirklich frech! Gern würde ich zweimal die Woche zur Hundeschule gehen, aber das kann ich mir auf Dauer einfach nicht leisten, bzw bin ich einfach nicht gewillt, wegen so einem Blödsinn, wie Fahrkarten für eine Station, gleich soviel mehr Geld auszugeben.

    Das sind so diese Kleinigkeiten die mich einfach aufregen. Und wo ich mir einfach ein Auto wünsche oder noch besser: einen persönlich Abhol- und Bringservice :D