Beiträge von Leela

    So, heute mal ein kleines Update. :)

    Bei uns läuft es momentan wirklich sehr gut. Da ich mich jetzt nicht mehr darauf konzentrieren muss, dass Numa das Ziehen lernt, kann ich nun an die Kommandos gehen.
    Scheinbar hat sie die Kommandos schon sehr gut verinnerlicht. Heute hat sie perfekt auf die Richtungskommandos gehört. Bin sehr zufrieden mit ihr :)

    ich find es immer wieder total erstaunlich was für ein gutes Gefühl Numa für den Boden hat.

    Wir sind heute auf einem sehr breiten Weg gefahren. In der Mitte war der Weg asphaltiert, aber es lag zentimeterdicker Schnee drauf, also wäre es kein problem gewesen, wenn Numa dort gelaufen wäre. Rechts und links von dem Weg waren aber noch jeweils ein Meter Platz. Dort war halt normaler Waldboden.
    Numa hat nur zweimal die Pfote auf dem Asphaltweg gehabt und schwupss war sie schon auf dem Waldboden.

    Zum Teil ist es für mich nicht so praktisch, wenn sie zB auf Feldwegen mitten in der Mitte läuft (dort wie meist so ein kleiner Grünstreifen wächst). Entweder ich tue es mir dann an, und hubbel mit dem Rad hinter ihr her, oder ich fahre halt leicht versetzt rechts oder links neben ihr.
    Ich habe mir schon überlegt, ob ich ihr antrainiere, dass sie immer direkt vor dem Rad laufen soll, aber ich denke, es ist so ein großes talent, dass sie immer den richtigen Weg für sich findet, dass ich ihr das nicht nehmen mag.
    Schließlich sucht sie immer den schonendsten Weg für ihre Gelenke.
    Besser kann es ja gar nicht sein :gut:

    Mittlerweile gibt es jetzt auch schon zwei neue Videos :)

    Mal wieder hier zu gucken: http://www.numa-berlin.de.vu
    Viel Spaß!

    Zitat

    Ja ich hab auch mal gelesen das man z.B. mitm Roller aufm Gehweg fahren darf. Mich würde interessieren ob ich einen Roller kostenfrei in der BVG transportieren darf, Fahrrad kostet mich ja. ^^

    Roller ist wie Fahrrad. Kostet dich also. Aber wenn man mit Hund unterwegs ist, dann ist es eh günstiger eine Tageskarte zu kaufen als Einzelfahrscheine und bei einer Tageskarte ist ein Rad (und natürlich auch ein Hund) kostenlos mit dabei. Also wenn man eh mit Hund fährt, kostet der Rollertransport nicht extra :)

    Milana, ich würde jetzt mal vermuten, dass sie noch nicht in den Stehtagen ist, denn wenn sie es wäre, wäre sie wahrscheinlich nicht weggesprungen, sondern hätte ihren Hintern weiter hingehalten. ;)
    Aber ich hab deinen Hund nicht gesehen, also das ist nur eine Vermutung, pass einfach weiterhin auf :)

    Wenn dir sowas nochmal passiert, dann sag den Leuten lieber, dein Hund hat Flöhe ;) Glaub mir, die rufen ihre Hunde ganz schnell zurück :D

    Zitat

    Aber nochmal: es geht mir jetzt gar nicht mal so sehr wie die Profimusher es machen. Sondern, wer hat Ahnung von dem rein gesundheitlichen Aspekt? Ich habe schon oft gehört man soll Hunde am Rad nicht große Strecken galoppieren lassen. Trab ist die schonendere Gangart.

    Ich denke, das muss man eindeutig vom einzelnen Hund abhängig machen.
    Es hängt doch davon ab, wieviel Kraft der Hund hat. Wenn er wenig Kraft hat, ist es für ihn leichter zu galoppieren. Weil er dann weniger Kraft aufwenden muss um ein Gewicht zu ziehen.
    Wenn er nun mehr Kraft hat, dann kann er das gleiche Gewicht auch beim Traben ziehen.

    Eine große Rolle spielt natürlich auch die Ausdauer, also wie belastbar das ganze Herz-Kreislaufsystem ist.
    Numa beispielsweise hat wesentlich mehr Ausdauer als Kraft. Sie kann problemlos 3km im vollen Galopp ziehen. Im Trab kann sie das (noch?) nicht.

    Entscheidend ist natürlich auch der Untergrund. Fast jeder mit dem ich mich über ZHS unterhalte und der sich noch nicht mit der Materie beschäftigt hat, kriegt erstmal große Augen, wenn er hört, dass Numa soviel am Rad galoppiert. Aber meist steckt einfach Unwissen dahinter.
    Wenn der Großteil der HH davon spricht den Hund am Rad laufen zu lassen, dann reden sie von Straße oder sehr festen Wegen. Zudem wird mit dem Hund einfach am Rad gefahren. Es erfolgt kein entsprechendes Aufbautraining. Es wird sich traurigerweise aufs Rad gesetzt, der Hund an der Seite festgemacht und dann kann der Hund zusehen, wie er hinterherkommt. :/

    Mein Ziel sind langfristig auf soviele passive Pausen wie möglich zu verzichten. Denn wenn es noch kälter wird, dann habe ich mit Numa da einfach ein Problem. Sie kühlt zu schnell aus. Und ihr bei jeder kurzen Pause einen Mantel anzuziehen, halte ich für viel zu umständlich.

    Hallo,

    hab mir einen GPS-Logger gekauft. Der zeichnet auch ganz toll auf, ich kann einstellen ob er mir KML oder GPX-Dateien ausspuckt.

    Bislang habe ich mich immer für KML entschieden und habe das dann in Google Earth importiert. Dort hat er mir dann die Strecke schön als rote Linie angezeigt.

    Hab mal einen Screenshot gemacht:

    Externer Inhalt s2.imgimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Software zum Logger gab es leider nicht dazu...

    Aber wie werte ich nun die gefahrene Geschwindigkeit aus?
    Kennt jemand ein Programm dafür?
    Es wäre ganz toll, wenn ein Programm für den Mac wäre...

    Danke! :)