Wenn du grad nicht so viel Geld ausgeben willst für nen GPS-Tacho, dann kauf dir doch erstmal einen GPS-Empfänger. Den gibts schon für 10-15 Euro bei ebay. Wenn du ein relativ neues Handy hast, was Java kann, dann kannst du dir im Internet kostenlose Programme runterladen und die aufs Handy überspielen. Dann kann mans Handy am Fahrrad befestigen und man hat nen Tacho und die Strecke wird aufgezeichnet. Funktioniert bei mir einwandfrei
Beiträge von Leela
-
-
Ich hab mir einfach gegen 2h einen Wecker gestellt, hab Welpi geweckt und bin rausgegangen. Dann hat sie Pipi gemacht und gut war.
Das Melden hat sie tagsüber trotzdem gemacht und dafür wurde sie immer schön gelobt. Irgendwann hat sie es dann auch nachts gemacht -
Zitat
Was übrigens sehr interessant ist:
Nachdem sie Dosenfutter bekam, will sie danach noch mehr.
Das denke ich zumindest, weil sie danach wieder in meine Küche geht, wo ich ihr Essen "zubereitet" habe. Bei Trockenfutter macht sie das nicht.Das kann zwei ursachen haben. Erstens ihr schmeckt das Dofu wesentlich besser und mag deshalb mehr, oder das Trofu sättigt sie so schnell und stark, dass sie dann keinen Hunger mehr hat.
Das Trofu geht schließlich im Magen auf und macht den Bauch richtig schön pappsatt voll... -
Wenn es dein Geldbeutel zulässt kannst du ihr auch nur Nassfutter geben.
Ich hab zB solche Sachen wie Urlaubsplanung nicht in meine "Futtergedanken" mit einbezogen, weil ich eh nie in den Urlaub fahre... der Hund ist viel zu teuer
Meine mag frisches auch wesentlich lieber als Trofu. Sie frißt es zwar, aber auch nur weil es da ist... danach guckt sie einen wehleidig an und bittet um das "richtige" Futter
Ich barfe mittlerweile. Numa frißt es am liebsten, ich finde es am gesündesten und artgerechtesten. Es ist etwas mehr Aufwand, aber dafür wesentlich günstiger als jedes Nass- oder Trockenfutter, was für Numa in Frage käme. Sie hat nämlich auch ein paar Unverträglichkeiten, sodass für sie auch nur bestimmte Futtersorten in Frage kommen.
Naja... lange Rede kurzer Sinn: Such dir einfach ein Futter aus, bestell dir ne Futterprobe (machen die meisten Hersteller umsonst) und probier aus, ob deine Lilly es verträgt
-
Ups... Doppelpost
-
Generell kommt es immer auf den Hund an. Wenn du weißt, dass er viel Fett nicht verträgt (wobei viel immer relativ ist) dann schau halt bei den Inhaltsangaben nach einem mit etwas weniger Fett.
Egal für welches Futter du dich letztendlich entscheidest, wenn du eines von der Liste wählst, machst du nichts falsch.Ob du lieber Trofu oder Dofu nimmst hängt auch von den Vorlieben deines Hundes ab. Und natürlich auch von dir.
Du kannst prinzipiell auch verschiedene Sorten geben. Morgens zB Dofu und abends Trofu. Wenn du zB in den Urlaub fährst ist es leichter dann nur das Trofu mitzunehmen. Oder falls ein hersteller mal sein Futter nicht mehr herstellen sollte, nimmt dein Hund schon ein anderes Futter und du musst ihn nicht umgewöhnen.
Ist ja auch die Frage ob du lieber im Internet bestellst oder im Laden einkaufst...
Und dann gibts ja auch noch BARF... um dich noch ein bißchen zu verwirren :^^:
Du siehst, die genaue Wahl des Futters hängt weniger davon ab, welcher Rasse dein Hund angehört oder wie groß er ist oder oder oder... es hängt mehr davon ab, was du bereit bist auszugeben, und was dein Hund lieber frißt, bzw ob du es für artgerechter hälst ihm kleine braune Kuller oder doch lieber in Gelee eingelegtes Fleisch vorzusetzen
-
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Da kannst du dir einen Überblick verschaffen, was ein gutes Futter ausmacht und welche Futtersorten empfehlenswert sind -
Bei Numa geht es meist noch schneller. 3-4 Std nachdem sie gefressen hat, kommt das Fressen hinten wieder raus. Und es ist wirklich das, was sie gefressen hat und nichts von vorher.
Ich merke das zB dann, wenn sie etwas "Besonderes" wie eine ganze Möhre gefressen hat und dann die kleinen Stückchen wieder da sind :^^: -
Milana, wenn du dir unsicher bist, dann gehe zum TA. Keiner von uns hat deine Hündin gesehen, bzw kennt sie, von daher können wir das aus der Ferne nur sehr schwer beurteilen.
Ich würde dir raten zum TA zu gehen. Allerdings solltest du dich darauf einstellen, dass dir auch viel Unsinn erzählt werden wird.
Als ich ja bei Numas erster Läufigkeit bei so vielen TAs war, haben mir auch alle was anderes geraten. Im Endeffekt hat es nur geholfen auf mein Bauchgefühl zu hören und abzuwarten.
Mir wurde vorgeschlagen, Numa kastrieren zu lassen oder mit Hormonspritzen behandeln zu lassen. Beides im nachhinein vollkommen unnötig. Allerdings habe ich sie auch wie ein Luchs beobachtet und jeden tag Fiebergemessen, damit ich eine Gebärmutterentzündung rechtzeitig erkenne.Bei jeder Hündin ist die Läufigkeit ja anders. Numa hatte bei der ersten auch kurz aufgehört zu bluten und hat dann wieder angefangen. Heute weiß ich, dass es bei ihr sozusagen "Starrtschwierigkeiten" waren, denn die zweite Läufigkiet war ja ohne Probleme. Es hätte aber auch anders kommen können.
Also bei der Hündin kann das Ganze völlig normal oder auch krankhaft sein, das wird dir so leider keiner sagen können.
Ich wünsche euch viel Glück! -
Zitat
Ging nicht. Die ham mich angeguckt, als wollt ich sie vergiften. Danach haben sie das pure Gemüse auch erst mal verschmäht. Nur um ganz sicher zu gehen. :mocken:Tja, dann musst wohl backen :^^: