Beiträge von DragoHexe

    Das kenne ich auch von meiner 4 jährigen Hündin und jetzt von meinem Jüngeren. Hexe war bis zu einem Jahr ein Hungerhaken. Eine "nette" Nachbarin, die keine Ahnung von Hunden hat hat mir damals auch den Amtstierarzt auf den Hals gehetzt, weil ich meinen Hund angeblich nicht füttern würde. Sie ist nen Windhundmix, dann nahm sie stetig zu, ist zwar immer noch schlank, aber eben so in Ordnung. Und der Kurze ist auch sehr dünn, aber die Tierärztin findet ihn ok und mehr als 400 gr Trockenfutter kann ich nun wirklich nicht in ihn hineinstopfen :roll:
    Wenn gesundheitlich alles ok ist, würd ich mir da keine Sorgen machen.
    Liebe Grüße Jenny

    Hey.
    Also für nen 15 kg sack zahlt man so um die 38 euro, bei 4 kg bin ich mir nicht mehr so sicher, glaube um die 15 euro, aber es gibt auch 2 kg säcke so zum probieren.
    Liebe grüße
    Jenny

    Ja, ich bin jetzt auch viel beruhigter. Mir war es auch wichtig den test zu machen, desto eher kann man ja auch etwas tun. Danke fürs daumen drücken. wir drücken auch alle daumen und Pfoten :roll: Aber ich denke jetzt erstmal positiv.
    Ja, es sind demodexmilben, bei erwähnung des namens klingelte es :roll:
    Was ist denn Anaplasmose? Nie gehört...
    Liebe Grüße
    Jenny

    Also ich habe heute in einer Hudezeitschrift eine neue Form des Ignorierens bei unerwünschtem Verhalten gefunden. Ich weiß nicht, ob es funktioniert oder sinnvoll ist, aber klang eigentlich ganz gut. Man soll bei unerwünschtem Verhalten DEN Hund mit einem kurzen Tadel(z.B. Schluß jetzt) nehmen ihn dann rasch an einen Platz bringen an dem er nie Positive Dinge, wie Zuwendung, Futter oder Spielsachen erfährt. Es muss immer der gleiche Platz sein. Man soll dabei nicht viel sagen. dann soll man ihn etwa 2-5 min nicht beachten. und ihn danach ohne ein freundliches oder tadeldes Wort wieder abholen. Die Sache ist sozusagen erledigt und vorbei. Wenn er wieder damit anfängt, soll man ihn mitdemselben Wort warnen. falls er nicht sofort aufhört die aktion wiederholen. Dadurch wird ihm für einen kurzen Augenblick die Zuwendung und Gesellschaft entzogen. Man soll immer dasselbe Wort und denselben Platz benutzen, aber niemals seine normalen Liegestellen, wie Körbchen etc. Dies soll bei kosequenter Durchführung dazu führen, das der hund merkt, das ihm dieses Verhalten nichts bringt und so abgebaut werden.
    Ich hab einfach mal ei wenig zitiert.
    Ratet mal wo mein Kleiner grade war :roll:

    Liebe Grüße Jenny

    Hey.
    Bei uns gibt es Neuigkeiten, musste heute eh zum ierarzt was abholen und habe ihr das gleich mal gezeigt, hätte mir auch keine Ruhe gelassen. Also die Stellen sind eine bestimmte Milbenart, deren name hab ich schon wieder vergessen, aber nicht ansteckend. Nichtsdestotrotz haben wir jetzt auf die mittelmeerkrankheiten testen lassen. Das Testergebnis ist nächste Woche da, ich hoffe mal das es negativ ist. Aber wenigtens sind es "nur Milben".
    Meine Tierärztin meinte auchm, dass die Inkubationszeit recht lange ist, und sie macht das normalerweise 6 monate nach Einreise, es sei denn der Verdacht besteht vorher. Aber er soll dann noch mal in 3-4 Monaten nachgetestet werden wenn der Test negativ ist, so habich es zumindest verstanden. Muss man in dem Fall auch danach noch in regelmäßigen Abständen ein Hundeleben lang testen, odr ist dann damit alles in Ordnung?

    Liebe Grüße
    jenny

    Hey ihr.
    Ich habe meinen kleinen von einer Tierschutzorganisation übernommen. Die haben mir damals gesagt, das man erst ab einem Jahr zuverlässig auf Mittelmeerkrankheiten testen kann.
    Stimmt das?
    Ich mache mir grade einwenig Sorgen, weil ich am Vorderbein zwei kreisrunde stellen ohne fell entdeckt habe und am hinterbein drei. liegen alle in unmittelbarer Nähe und sind so ein drittel von einem centstück groß.
    Habe als meine Große an beiden Ohren Wunden hatte mich über Leishmaniose informiert und da stand an mehreren Stellen, das kreisrunder Haarausfall ein Zeichen sein können. Hexe habe ich testen lassen mit großem Blutbild zusammen, zum Glück alles ok.
    Was meint ihr, wenn der verdacht besteht, sollte man es jetzt schon testen lassen? Ist es sinnvoll gleichzeitig auch ein großes Blutbild zu machen? Ach ja, er ist ca. 8 monate und kommt aus spanien.
    Bin etwas beunruhigt, sollte sich der verdacht bestätigen, wie sind die Behandlungschancen?
    Lebe Grüße jenny
    PS: Sein Allgemeinbefinden ist absolut in Ordnung, er ist fit, hat großen Appetit und benimmt sich eben wie ein junger Hund :roll:

    hey.
    Ich würde den Thread mal nach welpen und Junghunde verschieben, da ist er sicher besser aufgehoben als in gesundheit.

    Ist schwer das auf die entfernung zu sagen, aber glaube mit 13 wochen ist es noch keine aggressivität. der Umgang mit den Zähnen muss ja erst erlernt werden,meiner war anfangs auch recht brutal. Ich habe meine hand dann vorsichtig mit völliger ruhe aus seinem Maul gelöst, das spiel sofort abgebrochen und ihn ignoriert.
    Wie verhält er sich denn ansonsten und wann geschehen diese "Angriffe"?
    Liebe Grüße Jenny

    Hallo.
    Ich füttere auch Josera nachdem ich früher dem Kurzen Happy Dog und der g>roßen das vom Aldi gefüttert hab...ich weiß, aber hatte vorher keine Ahnung von Futter und hab mich auf das Testurteil verlassen.
    Hab dem Kleinen jetzt fast 2 Monate das Kids gegeben und war super zufrieden, er trinkt jetzt nicht mehr soviel(hatte ich nen Thread zu), gestern gabs das letzte bißchen Kids, und jetz füttere ich das Sensi Plus, die große bekommt es schon länger...sie hat früher ganz extrem geharrt und war recht dünn, war zwar ok, aber so 2 kilo konnten noch drauf...füttere vom sensi plus weniger als das vom aldi und muss die menge jetzt ein weng reduzieren, weil sie schon 4 kilo zugenommen hat und willl ja keinen dicken windhund haben :roll: und sie haart jetzt viel weniger, glanz vom fell ist super, seidenweich und output ist auch viel weniger geworden. Bin von diesem futter total überzeugt...und ne freundin ist auch jetzt drauf gekommen und ist auch total zufrieden.
    Liebe Grüße Jenny

    Hey.
    Das ist echt krass. Da wäre ich auch ziemlich sauer.
    Aber...
    ich will dich nicht angreifen...aber ich persönlich würde meine Hunde nicht unbeaufsichtigt im garten lassen, weil man einfach damit rechnen muss, das es solche Leute gibt, oder irgendjemand was über den Zaun wirft, sei es vergiftet, Glas, oder Steine, welche den Hund übel verletzen können und den selbstsicheren Hund in einen ängstlichen verwndeln können...
    Oder es kommt jemand und nimmt den süßen Hund mit...meine würden nicht mitgehen, es sei denn jemand hat was zu fressen.
    Es ist schade, das man in der heutigen Zeit solche dinge beachten muss, aber es ist nun mal so...es kann 1000 mal gutgehen und beim 1001 mal nicht...
    Würde ich einfach mal drüber nachdenken...ist nicht böse gemeint...
    Liebe Grüße jenny

    Hey.
    Davon kann ich auch ein Lied singen...
    Vor allem ist es doch so, dass jeder Hund und Menscund und auch oft auch die jeweilige lebenssituation anders ist.
    Meine Große ist jetzt 4, finde recht gut erzogen, aber für mich ist auch die Bindung ein wichtiges Kriterium und da hatte ich letztens ein erlebnis, worüber ich tota glücklich war, gehe mit ihr abens oft ohne leine. Auf einmal knallt es mehrere male fürchterlich Hexe hatte totale Panik, aber ist neben mir hergelaufen, dann ein stück in die andere richtung nach zuhause, mich angeschaut, so nach dem motto ich will nach hause, ich bin aber einfach weiter gegangen in richtung des knallens und sie dann mitgekommen.
    Aber zur Erziehung sie lernt sehr schnell und hatte viele sachen sehr schnell drauf, und ich hatte total viel zeit.
    Drago hab ich mitten im abistress bekoommen, gut, nicht grade richige zeit, aber er war ein notfall und ich die vierte pflegestelle für ihn, dann hab ich mich entschlossen ihn zu behalten, falsche zeit, aber richtiger hund :roll: mit ihm war lles etwas schwieriger...auch jetzt mit fast 8 mon ist selbst das sitz und platz noch nicht so gut, eigentlich mehr schlecht als recht, aber ch zweifel weder an mir noch an ihm, oder meiner entscheidung, das wichtigste HIER kann er zemlich gut und er lässt mich beim spazierengehen nicht aus den augen und den rest kriegen wir auch noch hin egal wie lange es dauert...
    Achso, zum ignorieren, das mache ich auch beim nachhausekommen, weil hexe probleme mit dem allein sein hatte und sich fürchterlich aufgeregt hat und hochgesprungen ist, seitdem ich sie erstmal ignoriere regt sie sich viel weniger auf und springt nicht mehr, aber meiner meinung nach muss das jeder für sich entscheiden und auch auf den hund bezogen, wenn ch einen hund habe der keine probleme mit dem alleinsein hat und sich nich nicht fürchterlich aufregt würd ich auch nicht ignorieren, warum auch.
    etwas lang geworden, wenn ich erstmal anfange von meinen mäusen zu erzählen... :D
    Liebe Grüße Jenny