Beiträge von DragoHexe

    Hi,
    meine Große(braunes Wuschelfell) besitzt seit letztem Weihnachten pinkes Halsband mit Glitzersteinen und passende Leine dazu, dann bekam ich Drago einen Dobimixrüden. Irgendwann stellte ich fest, dass das pink auf dem schwarzen, kurzhaarigen Hund viel besser zur Geltung kommt, nun trägt mein rüde pink und meine Hündin hellblau, aber auch mit Glitzer:-)
    Und es ist ihnen völlig schnuppe, ich würde sagen, Eitelkeit der besitzer. Ich muss mir aber einige Kommentare anhören und es gibt einige, die sich weigern so mit den Hunden spazierenzugehen...naja, hab halt nen Pinktick:-)

    Wir haben uns nicht beschwert, weil die Besitzerin die Leute scheinbar kannte und das überhaupt nicht schlimm fand. Wir haben uns darauf beschränkt, böse blicke rüberzuwerfen und genervte Kommentare von uns zu geben, ohne Erfolg, ich werde wohl dort auch nicht mehr hingehen.
    Ich sehe das auch so, tobende hunde habe ich auch zuhause.
    Ich finde Hunde im Restaurant auch nicht schlimm, solange sie brav liegen.
    Ich würde auch nichts sagen, wenn jemand mit seinem hund übt, und dieser dann doch mal aufsteht(aber wozu gibt es Leinen) oder mal bellt...Ich musste schließlich auch erst mal mit meinen üben, aber auch der jüngere war mit 5 monaten in der Lage ne Stunde auf seiner Decke zu liegen.
    Jetzt nehme ich sie meist nicht mit, weil es mir zu stressig ist immer auf zwei Hunde zu achten, dass sie auch ja liegen bleiben.
    Aber die Leute haben auch scheinbar keine Ahnung von ihren Hunden, sie haben ja nicht mal erkannt, wie gestresst beide sind, und ich würde es auch unterbinden, wenn einer meiner Hunde einen anderen Hund so permanent besteigen würde, geschweigedenn, dass er auch mal an den falschen geraten kann, meine Große hätte dem was gehustet.
    LG

    Hi,
    Ich muss einfach mal Dampf ablassen. Ich waqr gerade mit Freunden spanisch essen. Und am Nebentisch waren zwei Hunde. Ein Malteser und ein Berner Sennenhund. Die beiden fegten die ganze Zeit quer durchs Restaurant, der Kleine hat permanent versucht den großen zu besteigen, beide wirkten total gestresst, bellten und quitschten vor sich hin und waren überhaupt nicht erzogen. Mich als Selbsthundebesitzerin hat das ganze total genervt. Ich finde, dass das überhaupt nicht sein muss, entweder sollten die Hunde brav liegenbleiben oder gleich zuhause gelassen werden. Am meisten nervt mich, wenn es dann wieder heißt, von Leuten, die Hunde nicht so gerne mögen, immer diese Hundebesitzer. Meine beiden dürfen echt viel und vor allem Hund sein und auch viel Spielen, aber doch nicht immer und überall. Es gibt doch auch Situationen, wo sie sich einfach benehmen müssen.
    Ich würde gerne mal eure meinung dazu hören.
    Lieben Gruß
    Jenny

    Hi.
    Also ich würde sagen, dass deine Hündin in der Hundeschule mit den bekannten Hunden in gewisser Weise ein Rudel bildet und somit die fremden Hunde erstmal anmacht, um zu sagen es ist meins.
    Ich würde sie erstmal versuchen zur Ruhe zu bekommen mit Ablenken etc. und sie erst zu den Hunden hinlassen, wenn sie ruhig ist, so dass sie lernt, dass sie mit ihrem rüpelhaften Verhalten keinen Erfolg hat.
    Für mich hört sich das auch nicht unbedingt nach agressivem Hund an, sondern eher einfach ein bißchen stänkern.
    Und dazu, dass sie das bei Spaziergängen nicht macht, das Verhalten kenne ich von meiner Hündin, wenn ich mit ihr so unterwegs bin, macht sie das auch nie, aber es gibt einen eingezäunten Hundeauslaufplatz und wehe, wenn wir den Rüden einer Freundin da sind, und fremde Hunde am Zaun vorbeigehen. Ich lasse sie dann absitzen und warte, bis die Hunde weg sind, oder gegebenfalls auf der Wiese drauf sind und erst wenn sie sich auf mich konzentriert darf sie hin.
    Lieben Gruß
    Jenny

    Hi.
    Also ich finde es richtig, dass du immer wieder den Kontakt zu anderen Hunden suchst und ein Stück mitgehst. Solltest nur darauf achten, dass es wirklich verträgliche Hunde und nicht so aufdringliche sind, aber denke, dass du das wahrscheinlich tust. Und einfach Geduld haben.


    Und zudem, dass er draußen andere Hunde ignoriert, da würde ich mir keine Gedanken machen, wenn er nicht ängstlich oder panisch ist. Meine Große interessiert sich beim spazierengehen auch selten für andere Hunde. Wenn die anderen Hunde Glück haben werden sie ganz kurz beschnüffelt :roll: aber mehr brauchen sie von ihr auch nicht zu erwarten...Sie interessiert sich nichtmal für Hunde, die sie kennt, oder mein zweiter, also teil ihres rudels, ist auch abgeschrieben. Sie ist aber nicht ängstlich, sondern hat da nur keine Lust drauf, in der Wohnung oder im Garten spielt und tobt sie sehr gern mit anderen Hunden.


    Lieben Gruß
    Jenny

    Hallo.
    Weiß jemand wo Seminare stattfinden zu verschiedenen Themen? Ich hab schonmal im Netz geschaut, aber ist doch recht schwer da durchzublicken, vielleicht weiß ja jemand welche.
    Lieben Gruß
    Jenny

    Sie würgt immer an die 10, 15 mal und dann kommt es erst raus, aber kann auch sein, das das bei anderen hunden anders ist. mein kurzer bricht nicht soviel, eshalb hab ich nicht so die vergleiche, bin immer davon ausgegangen, das das bei allen Hunden so ist...

    hmmm...wie hab ich ihr das beigebracht? Also wenn ich das mitbekommen habe, habe ich sie gerufen und bin mit ihr insw bad getannt und habe ihren kopf über die schüsel gehalten und dann wenn sie fertig war ganz doll gelobt und wenn möglich, also wenn es ihr an sich nicht schlecht geht leckerchen...
    also sie geht jetzt nicht von selbst ins bad, geht auch schlecht, tür ist meist zu, normal mag ich die hunde nich im bad haben, zu eng...aber wenn ich sie rufe und mit ihr gehe macht sie das schon freiwillig...bei hunden hat man ja zum glück etwas zeit, bis sie dann erbrechen...
    Liebe Grüße jenny

    Also zum Studium kann ich nich viel sagen, da ich nicht studiere aber habe dieses Jahr Abi gemacht.
    Ich habe eine vierjährige Hündin, das war nie ein Problem, aber mitten im Abistress hab ich noch nen 4 monate alten rüden bekommen(war nicht geplant) würde ich im normalfall auch nicht macchen, aber hab ihn als notfallpflegestelle bekommen und war die 4 pflegestelle und wir haben uns beide verliebt :roll:
    Wichtig ist der Kostenfaktor, habe eine sehr liebe freundin, die moch immer sehr unterstützt, finanziell und zeitlich, da ich allein wohne...
    Wenn jemanden hat der einen bei der betreuung unterstützt und du bereit bist deine komplette freizeit mit hund zu verbringen geht es eigentlich, ist zwar nicht immer leicht, aber machbar...
    liebe grüße jenny

    Hey.
    Also ich finde das auch nicht besonders viel...manche Hunde neigen auch dazu...meine große z.B. sie verträgt oft spazieren auf leeren magen nicht...wegen dem kleinen war es aber oft naich anders zu machen...also meist merkt man ob es schlimm ist, oder nicht, wenn hexe bricht und es ihr nicht gut geht merkt man das schon...habe ihr beigebracht in die toilette zu erbrechen...echt praktisch...auffressen geht nicht und wegmachen hat sich auch erledigt :p
    der kleine frisst auch so schnell und bekommt das futter nur auf dem boden verteilt, also ein guter tip.
    Liebe Grüße Jenny