Beiträge von jennja

    @ruelpserle der run for life liegt terminlich recht günstig, den merk ich mir mal vor, danke für den Tipp!

    @DjaGin das kommt natürlich drauf an, wie das Training im Verlauf des Jahres noch so läuft... Aber mir schwebt ein 50-km-Lauf Ende Januar vor, ooooder im März ein 6h-Lauf (der ist hier nämlich um die Ecke, daher reizt der mich total. Ich könnte jederzeit aussteigen und heim gehen, wenn's is :D ), wenn das beides nix wird, weil zu früh, dann vielleicht im Oktober ein 50er...
    Diesen Herbst will ich auf jeden Fall noch mal einen Marathon laufen, aber die Frage ist nur, welcher wird's.. :rollsmile: Ich hab dieses Jahr irgendwie keine Lust auf so riesen Massenveranstaltungen... Mal gucken.

    Tempohärte ist im Prinzip das, was du vorhast: du willst ein Tempo, das deutlich über deinem Wohlfühltempo liegt, über eine längere Distanz halten. Das muss man ja auch trainieren. Genau so gut könntest du den 10km-Lauf ja auch in deinem üblichen Trott laufen, aber du willst ja deutlich schneller sein. Die Frage ist halt immer, kannst du dieses Tempo auch halten.
    Der Plan, 5X1km mit locker laufen dazwischen, klingt gut! Ich wünsche dir viel Vergnügen dabei, und ja, mir macht das so auch mehr Spaß. Ich hab schon immer ein Ziel gebraucht, das mich antreibt. Sei es, eine Distanz in bestimmter Zeit zu laufen oder ein "Wettkampf" oder eine Distanz zu laufen, die ich noch nicht geschafft habe...

    Wobei ich im Moment auf gar nix speziell trainiere, ich hab immer noch nichts gemeldet :???:
    Für nächstes Jahr weiß ich schon was, aber für dieses irgendwie nicht so richtig... hmmm.

    das Intervalltraining kannst du so gestalten wie du lustig bist :)
    Ich weiß ja nicht, wie anstrengend die angepeilte Pace für dich ist, jenachdem wären kurze Intervalle mit Trabpause oder sogar Gehpausen denkbar (wenn du in den Intervallen im "roten Bereich" läufst), ansonsten können die Intervalle auch länger sein (1-2 km zB) und dazwischen einfach locker im Wohlfühltempo laufen. Da kannst du je nach Tagesform bisschen spielen. Wenn es um die Tempohärte geht, sind längere Intervalle geeignet, aber die sollte man dann nicht an der K***Grenze laufen :D

    ich mache ganz gerne mal Fahrtspiele, das bringt schon viel. Ich lege mich vorher nicht fest, wie lang ein schneller Abschnitt sein soll, sondern mache das ganz spontan nach Gefühl. Es geht ja nur drum, das schnellere Tempo ab und an mal mit einzubauen. ;-)
    Oder was ich auch mache ist, locker loslaufen, dann im Wohlfühltempo so 6-7 km, und dann nach hinten raus noch mal 2-4 km Gas geben, ganz zum Schluss nen ordentlichen Sprint.

    also wenn ich da nen Tipp geben dürfte :) ich würde das angepeilte Tempo (5:20) in den Trainings ab und zu einbauen, aber nicht konstant über längere Distanz, sondern eher intervallmäßig. Du wirst sehen, dass der Lauf dann, da es ja eine offizielle Veranstaltung ist, dich so pushen wird, dass du das Tempo ohne größere Anstrengung halten können wirst.
    Ich hab mein Marathontempo vor dem großen Tag auch ab und zu mal über Strecken von 10-15 km eingebaut und jedes mal gedacht: wie willst du das 42 km lang laufen?? Never ever.. Na ja und dann ging es doch ;-) Wettkampfmodus nennt man das. Da geht sehr viel mehr als man vorher meint :)

    Schau nur, dass du nicht zu schnell losläufst (also nicht überpacen!), und wenn möglich, such dir auf der Strecke jemanden, der in einem ähnlichen Tempo läuft und lauf mit dem auf gleicher Höhe. Das habe ich schon ein paar Mal so gemacht, die Leute machen da auch meist dankbar mit. Vielen Läufern geht es nämlich so, dass man sich gemeinsam besser über die Distanz tragen kann, auch wenn man sich gar nicht kennt.

    auf emotionaler Ebene kommt man hier einfach nicht weiter.
    ich habe zwar Verständnis dafür, dass man angesichts des Ergebnisses irgendwie emotional reagieren muss (das ist ja nur menschlich), und da nur noch ein traurig guckendes Tier übrig ist, schießt man sich auf die Verstorbenen ein. Das ist aber grundfalsch.
    Zum Glück gibt es Sachverständige, die hier hoffentlich die richtige Entscheidung fällen werden. Ich möchte das nicht sein.
    Diese Sachverständigen werden hoffentlich ihre Emotionen aus dem Spiel lassen und rein rational entscheiden, was hier die beste Option ist, und zwar - vor allem - aus Sicht des Tieres.

    Diese Petition finde ich persönlich schon etwas lächerlich. Ich bin auch entsetzt, wieviele Menschen diese teilen ohne darüber nachzudenken. Es wird gedankenlos einfach mal mitgemacht und geteilt, weil, ja warum? Weil man das als tierlieber Mensch halt so macht... Ich bin auch tierlieb, aber ich habe weder unterschrieben noch diese Petition geteilt.

    OT: Ich bin ja kein großer Menschenfreund, so perse, und mir sind Tierrechte und Tierschutz sehr wichtig. Es ist wichtig, dass ein Bewusstsein dafür geschaffen wird, was Mensch den Tieren antut. Ich habe da meine persönliche Konsequenz gezogen. Aber das habe ich getan, nachdem ich darüber nachgedacht habe, wie ich dazu stehe. Hier aber einfach nur auf dem Rücken dieses einen Hundes, von dem niemand weiß, wie er wirklich tickt, aus blanker Wut über die Situation etwas ganz Allgemeines, Großes draus machen zu wollen und einzufordern, geht einfach in die falsche Richtung! Schade. Wenn man sich doch nur in dieser Vehemenz für das Abschaffen des Kükenschredderns o.ä. Gräuel ggü. Unschuldigen einsetzen würde... Aber das ginge den meisten dann wohl doch zu weit. Ich frage mich nur, warum? OT-Ende.

    Gestern bin ich 10km in 57min gelaufen =) Also sind die 54min wohl doch machbar.

    Allerdings hatte ich einen, der das Tempo angibt. Das finde ich einfacher, als wenn ich da selbst fuer zustaendig bin.

    sicher sind die 54 Min machbar! :)
    Ist das denn eine offizielle Geschichte oder willst du die für dich/alleine laufen?
    Und klar, mit Unterstützung geht es besser. Vielleicht kann dich jemand auf dem Fahrrad begleiten?

    Wobei ich (auch wenn ich das selbst definitiv ablehnen würde) wirklich glaub, dass ein Zoo innerhalb kürzester Zeit massiven Besucherzuwachs bekommen würde, würde Chico dort leben. So beknackt die Idee im Kern ist, so sehr würden die Leute darauf anfahren :muede: .

    glaub ich nicht mal. der würde ganz schnell vergessen werden... wenn er erstmal "gerettet" ist, ist alles gut und jeder kann sich beruhigt wieder um seinen eigenen Kram kümmern.
    Vielleicht gäbs noch den einen oder anderen Versuch, das arme Tier zu befreien, was auch kein tolles Szenario wäre :omg:

    Mich erschrecken die Reaktionen auf FB auch total. Aus meiner Sicht hat das mit echter Tierliebe wenig zu tun.
    Tierliebe heißt für mich auch, rational abzuwägen - im Sinne des Tieres.
    Und nicht aus Prinzip etwas zu fordern, was sich irgendwie richtig anfühlt - aber niemals zu einem tragbaren Ergebnis führen kann.

    gestern Abend gabs bei mir eine "Bowl" :D
    mit Dinkel, Salat, Tofu-Feta und einer Sauce auf Basis von Mandelmus, Zitronensaft, Senf und einem Schuss Reissirup. Drüber gestreut hab ich Sesam und Kürbiskerne.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Rezept für den Tofu-Feta hab ich von hier:
    Veganen Feta Käse selber machen | 5MinuteRecipes.de


    außerdem hab ich heute schnell was gebacken. ich wollte schon länger mal einen Karottenkuchen backen und hab aber irgendwie vergessen, nach passenden Rezepten zu suchen, also einfach alles mögliche, was passend erschien, frei Schnauze zusammen geschmissen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    dafür, dass ich nicht ohne Rezept backen kann (und auch das nicht wirklich gut |) ), find ich ihn ganz gut. Neben Karotten ist noch dran:

    geriebener Apfel, geheckselte Haferflocken, bisschen Zucker, geriebene Haselnüsse, ein paar Walnüsse, gehackte Haselnüsse (für oben drauf), geriebener Ingwer, ein paar Rosinen, verschiedene Gewürze (Zimt, viel Zimt..., Kardamom und Kurkuma), Chiasamen als Eiersatz und ein guter Schuss Hafermilch. Letzterer war etwas zu viel, die Konsistenz ist nicht ganz so getroffen wie gewollt. Da muss ich noch dran arbeiten. Jedenfalls kann man über den Kuchen nicht sagen, er wäre nicht saftig xD


    so, und neulich hatte ich mal den Einfall, einen Weißkohl zu kaufen und Salat draus zu machen. Unter anderem hab ich diesen asiatisch angehauchten Krautsalat mit Paprika und Erdnüssen gemacht:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hab da auch ein Rezept zu, falls es interessiert, müsste ich noch mal raussuchen...

    Der war echt gut!

    Originalrezept war mit Fischsauce. Im Biomarkt hab ich No-Fish-Sauce gefunden, die ist echt klasse:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei HCLF hat man bspw. eine Verteilung von 80:10:10, also 80 % KH, 10% Fett, 10% Protein. Und ja, da nimmt man ab ;-) Die bösen KH sind nämlich gar nicht so böse :D

    Ich tracke das nicht. Aber ich esse sehr KH-lastig. Heute wird es bei mir eine Dinkelbowl geben mit Salat, Dressing (das ohne Öl auskommt und trotzdem lecker ist ;-) ), dazu Tofu-"Feta", ein paar Kürbiskerne drüber gestreut...