Beiträge von jennja

    Das muss ich mir mal anschauen, aber alles was über 100 hm auf 10 km hinausgeht ist für mich momentan vollkommen utopisch xD Das ist leider auch Teil meines Trainingsfrusts - ich krieg bei mir einfach keine Höhenmeter zusammen. Man mag es kaum glauben, wohnt im Münchner Umland aber gleichzeitig so flach wie anner Küste :lol:
    Es ist echt mühsam. Und immer nur Autobahntunnel und SBahn-Treppen hoch und runter rennen ist irgendwann auch doof. Ich träume von schönen abwechslungsreichen Waldtrails mit netten Anstiegen, nur nicht zu steil, schön halt :D Na ja, wer hat sowas schon vor der Haustür (ich weiß: du :smile: )
    Ich muss noch mal das Projekt Laufurlaub angehen...

    Wünsche dir trotz allem ganz viel Vergnügen beim ZUT! Das wird toll!!!

    Falls hier jemand ein bisschen mitleiden möchte...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe mir passend dazu gestern noch mal die Netflix-Doku über den Barkley angeschaut. Jau, bekloppt! Aber auch faszinierend.

    Ich „leide“ im Moment ein bisschen unter Uninspiriertheit. Meine Hausstrecken öden mich ziemlich an. Ich brauche mal wieder was neues. Aber großartig Zeit, um extra irgendwo hinzufahren, nur um zu laufen, hab ich nicht. *jammer*
    Nach nun fast 6 Monaten Täglichlaufen hab ich tatsächlich ein kleines bisschen den Laufblues. So eine mentale Müdigkeit, die sich in die Beine zieht. Ich versuche mal Umfang zu reduzieren und dafür zumindest am Wochenende neue Strecken zu suchen...

    @rinski wie sieht’s aus? Fit für den ZUT? :) was macht das Tapering? :D

    ich hinke meinen eigenen Ansprüchen leider noch ziemlich hinterher, aber ganz langsam tut sich was...
    Duschgels und Shampoos hab ich noch auf Vorrat, muss ich erst aufbrauchen, aber Seifen und festes Shampoo hab ich schon gekauft, wird dann bald genutzt.
    Auto steht die meiste Zeit in der TG, ich fahre wirklich nur noch sehr wenig und überlege mir gut, was ich miteinander verbinden kann. Kleinere Einkäufe mache ich nur noch mit dem Rad und ich überlege mir, was ich tatsächlich brauche
    btw - jemand nen Tipp für eine einfache Einkaufslisten-App?? Ich benutze noch old school Einkaufszettel, aber das muss ja auch nicht sein.

    Menstasse...

    Spoiler anzeigen

    hab ich nun auch in Benutzung und ich muss leider sagen: ich hasse es :( Habe noch eine zweite besorgt, weil meine erste evtl. nicht passend ist. Aber mich gruselt schon vor der nächsten Mens, weil ich noch nicht gut zurecht komme und mich das ziemlich belastet. Bin in der Mens eh schlecht drauf und das macht es nicht besser. Ich hoffe, dass ich mich da noch reinfinde, ich will auf keinen Fall zurück zu OBs.

    Woran ich noch arbeiten muss: Internetbestellungen (ich bin aber der Meinung, das ist schon weniger geworden), ich gucke nun auch mal nach gebrauchten Sachen, statt neu zu kaufen. Obst und Gemüse nur unverpackt kaufen funktioniert noch nicht so gut, manches ist leider verpackt, aber ich überlege, ob ich DIESE in Plastik verpackte Paprika jetzt mitnehmen will oder nicht und lasse es dann meistens. Erdbeeren: total toll, wir haben ein Feld in 2 Min Entfernung, yeah!! Leider ist das ja bald wieder vorbei...

    Zwecks Süßigkeiten: da ich eh wieder etwas mehr auf die Ernährung achten will, versuche ich, davon möglichst weg zu kommen (klappt natürlich auch nicht immer) und dann eben selber was zu machen (Bananen-Schokopudding oder ich sollte mal wieder Kekse backen).

    Alles noch ausbaufähig und steht und fällt halt mit einer guten Planung.

    Was ich noch gar nicht angegangen bin: Putz- und Waschmittel. Noch kaufe ich das meiste von Frosch, aber da müsste auch was passieren hinsichtlich Plastikreduzieren...

    Hach ja... Viel Arbeit!

    ich füttere ein kaltgepresstes TroFu mit Insekten (Bellfor). Gründe dafür gibt es viele; der gravierendste ist für mich, dass ich kein Fleisch mehr füttern kann, ohne mich dabei beschissen zu fühlen. Barfen habe ich vor Jahren schon eingestellt. Ich habe keinen Biobauern in der Nähe, von dem ich Schlachtabfälle beziehen könnte. Fleisch in Lebensmittelqualität an meine Hunde verfüttern ist für mich inzwischen ein Nogo. Vielleicht wenn ich selber "Nutztiere" hätte (bei Hobbyschafhaltern zB mag es was anderes sein), aber Fleisch aus Massentierhaltung bekommen meine Hunde def. nicht mehr.

    Meine Hunde müssen aber essen und ich habe für mich abgewogen. Unter Umwelt-, Nachhaltigkeits- und ethischen Aspekten (Leidensfähigkeit von Schlachttieren usw.) blieb da eig. nur noch das Insektenfutter übrig, abgesehen von vegetarischem Futter, das ich ebenfalls füttere (aber dies auch aus gesundheitlichen Gründen meines älteren Hundes). Ich komme damit besser klar als mit anderen Futtern, die ich bisher schon durchprobiert hatte. Und meine Hunde vertragen es bestens und mögen es gerne. Daher sehe ich aktuell keinen Grund, es nicht zu füttern.

    Hülsenfrüchte, Gemüse, Vollkorngetreide... das meine ich ja mit vollwertig :)
    Ich plädiere nur dafür, sich nicht verrückt zu machen, wenn man nicht auf Menge x kommt. Wenn man sich gut fühlt, ist doch alles prima.
    Wenn man gezielt mit Training Muskeln aufbauen will, guckt man halt ein bisschen mehr drauf.
    Ich würde mich nur nicht an bestimmten Zahlen festbeißen...
    Aber vielleicht ist das auch wieder Typsache. So ähnlich wie mit dem Kalorienzählen.

    ganz ehrlich? Ich persönlich halte "Proteinmangel" für ein Märchen. In unseren hochversorgten Breitengraden ist das kein real existierendes Problem. Eher andersrum.
    Und wo diese Formeln zur Berechnung des Proteinbedarfs herkommen, kann auch keiner mehr wirklich nachvollziehen. Man rechnet halt so, weil das vor 60 oder 70 Jahren mal jemand mal so festgelegt hat. Da dachte man aber auch noch, dass Protein nur in tierischen Nahrungsmitteln enthalten ist... Daher geb ich persönlich da nichts drauf. Wenn ich mich vollwertig ernähre, fühle ich mich bestens. Ich komme sicher nicht an die empfohlene Menge Protein ran, aber meinen Körper stört das nicht ;-)

    eingeweicht hab ich die Cashews, weil ich nicht wusste, ob mein Mixer es hinbekommt, sie uneingeweicht wirklich geschmeidig klein zu kriegen :D ich werde das aber mal testen... Wobei das Einweichen ja auch einen gesundheitlichen Vorteil hat, meine ich. Aber man muss es wohl nicht machen. Obs einen Unterschied ausmacht, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen :)

    @SilkesEika ich mache Tahini ganz gerne an Salatdressings, das schmeckt man nicht wirklich raus, bzw. mache ich ja noch Senf und etwas zum Süßen (Reissirup in diesem Fall) dran. Ich würde das Tahini alternativ auch weglassen, hatte nur gedacht, das passt gut und auf die Gesamtmenge, die es am Ende geworden ist, hat es eh nur einen recht kleinen Anteil. Da schmeckt man den Senf deutlicher raus *lach* Öl mache ich persönlich nie an Dressings, weil ich Öl so wenig wie möglich nutzen will.

    bei mir gabs gestern eine Bowl aus Reis, gegrilltem Gemüse (Spargel, Zucchini, Paprika), angebratenen Champignogs und Räuchertofu, bisschen übrig gebliebenem Salat uuuund einer richtig tollen Cashew-Sauce. :cuinlove:
    ich bin echt erstaunt, wie gut das funktioniert. Eine gute Handvoll Cashews einige Stunden in Wasser einweichen, dann werden sie schön weich, dann mit Zitronensaft, einem halben TL Senf, einem halben EL Tahini, etwas Reissirup + Salz&Pfeffer in den Mixer, das geht super schnell und wird seeehr cremig! Und da es auch recht dickflüssig wird, hab ichs anschließend noch mit etwas Wasser gestreckt. Das reicht nun auch für ein paar Tage, sollte sich ja im Kühlschrank halten.
    "Cashewsahne" ist jetzt grad echt ein Augenöffner für mich :D Keine Sojacuisine mehr kaufen *yeah*

    Die Bowl sah so schön aus :herzen1: Ich konnte nur kein Foto machen, weil war schon super spät und sie musste außerdem sofort gegessen werden :D

    Seit nunmehr 3 Jahren Veganer und noch nie das Gefühl gehabt, dass mir Protein fehlt. Ich esse nicht so super häufig Hülsenfrüchte. Ansonsten Nüsse, Vollkorngetreide, ab und zu Tofu, Tempeh, viiieeel Gemüse... treibe täglich Sport und bin leistungsfähig (war nie so fit wie jetzt).
    Meiner Ansicht nach wird ums Protein ein kleines bisschen zu viel Bohei gemacht. So viel wie die gängigen Formeln ausspucken brauchen die wenigsten wirklich. Qualität vor Quantität.

    Stapeln sich die Läufer da nicht an der Isar? Wäre ja der einzige Ort, wo sich mal _nicht_ alles drängelt :) Oder war etwa schlechtes Wetter? ;)
    Grüßle
    Silvi

    Auf den Mountainbike Trails nicht, da hat es höchstens ein paar vereinzelte Biker (heute gegen 17:30 genau 2 Stück auf meiner Strecke :D )
    Nervig ist es nur an den Hotspots (Flaucherbrücke usw), aber geht! Augen zu und durch XD